Ein paar Fotos der großen Eisenbahn, entstanden nach dem Besuch der Modellbahn am Zvb.
LG, Manfred
Ein paar Fotos der großen Eisenbahn, entstanden nach dem Besuch der Modellbahn am Zvb.
LG, Manfred
Ich war heute mitn Sohnemann dort und hab ein paar Bilder mitgebracht. Nebenbei hab ich auch unseren Knolli getroffen.
Hier der erste Schwung Bilder.
ZVB002.jpgZVB003.jpgZVB003.jpg
Gleich gehts weiter.
LG, Manfred
Der URL in deiner Fehlermeldung zeigt aber nicht auf den Thread des Kollegen Zur Kleinbahn, sondern auf eine DVD auf einer Website der Firma HMMüller.
Es dürfte im Thread vor kurzem einen LInk oder ein verlinktes Bild zu hmmueller.de gegeben haben, was die Meldung auslöst.
Sehr dubiose Sache.
LG, Manfred
Aktuell bekomm ich beim Aufrufen des Threads über die Züge des Users zur Kleinbahn laufend folgende Meldung meiner Securitysoftware und der Thread läßt sich nicht aufrufen.
LG, Manfred
Die Kuppelendstelle hatte ein drittes Gleis und weichenmäßig eine zweite Umfahrungsmöglichkeit da hier im 1.WK vor allem Kartoffel von der Bahn auf die Tramway umgeladen wurden!
Muß wieder ein bissi nerdig werden. Das angesprochene Gleis diente von 1919-1970 den intern als 17/16 bezeichneten, nur in der HVZ verkehrenden, Einlagezüge zwischen Floridsdorf und Stadlau. Liniensignal hatten die Züge nie, da sie als Vorläufer auf der eingleisigen Strecke der Linie 17 in der Donaufelder Straße verkehrten und diese als Kennzeichnung für folgende Züge die weiße Scheibe zeigten.
LG, Manfred
Heute kam auch ein Infomail von Modellbahn Union.
Weichen neu gestellt – Wir sind zurück!
Sehr geschätzte Stammkunden,
wir sind wieder da! Unser Team am neuen Standort in Issum bearbeitet bereits Ihre früheren Bestellungen sowie neu eingegangene Aufträge. Zum Start erwarten Sie viele Neuheiten aus unserer eigenen Produktion, das neue Buch von Stefan Carstens und selbstverständlich eine riesige Menge von über 1.100 Sonderangeboten. Erste Neuheiten-Lieferungen sind bereits eingetroffen, und in den nächsten Wochen rollen weitere spannende Neuheiten von unseren Herstellern ein, die für uns reserviert wurden.
Ab sofort stehen wir Ihnen wieder mit unserem vollen Service und vielen neuen Ideen unter Volldampf zur Verfügung – seien Sie gespannt!
Wir freuen uns, wieder in Fahrt zu sein und haben zahlreiche spannende Neuheiten und attraktive Angebote für Sie im Gepäck!
LG, Manfred
Zum Jahreswechsel.
LG, Manfred
Schöne Bilder. Hast du eventuell die Andrea auch aus der Nähe fotografiert?
LG, Manfred
Die Dinger gab's vor einigen Jahren beim Modellbahndiskont um 125.- , allerdings analog. Ich habe mir damals ein paar Stück zugelegt um ev. die KMB HG 1046er zu restaurieren. Das geht relativ gut und man hat dann eine wirklich stimmige Ausführung mit bester Technik...
Das Gehäuse aus Atzgersdorf auf dem Fahrwerk aus Italien?
LG, Manfred
Offenbar sind bei Modellbahn Union die gröbsten Probleme behoben. Es werden wieder Bestellungen angenommen und es dürfte auch wieder ausgeliefert werden.
LG, Manfred
Ich kann mich auch irren, aber irgendwie kommt mir die Dachrundung zu steil vor.
Der Preis ist aber gut und ich denke von Roco ist eine HG-1046er noch länger nicht zu erwarten.
LG, Manfred
Bissi günstiger als direkt beim Hersteller, dort kostet der halbe X mit Antrieb und Licht 261,10 Euro.
LG, Manfred
Kann nur von mir reden, aber meiner fährt über den kleinen Kleinbahnradius (384mm) ohne irgendwelche Umbauten.
LG, Manfred
Welche könntest Du anbieten?
Habe die der ersten Generation, allerdings keinen mit Motor.
LG, Manfred
Meinst du die normalen Silberpfeil-ouvenirmodelle?
Von denen der Erstauflage hab ich genug.
LG, Manfred