Danke für die Tipps - ich habe mal selber auch ein bisserl „brutaler“ herumprobiert, mit einer zerbrochenen Schiene - um zu sehen, ob sie sich zerlegen lassen.
Hier ist das Ergebnis im Vergleich mit einer Schiene - die ähnlich aussah wie die Behandelte:
Die Haltelaschen des Schienenprofils, lassen sich mit einem präzisen Schraubenzieher genug aufbiegen - um ebenjenes freizugeben, dann lassen sich auch die Verbindungselemente abziehen.
Aufpassen muss man, ich habe eines zu weit aufgebogen (Befestigungsklammer) - die ist gebrochen. Die restlichen haben bei erhöhter Vorsicht alle ohne Probleme überlebt. Ebenfalls bei den Verbindungselementen - wenn man es vorsichtig macht, lassen sie sich minimal nachbiegen, dass der Halt und Kontakt etwas besser ist.
Die Bettung habe ich einfach zum Testen im Geschirrspüler einen Reinigungsgang mitmachen lassen. Jetzt ist es wieder deutlich sauberer und heller.
Die Schwellerfarbe hat es ausgehalten und es ging davon nichts ab.
Die Schienenprofile habe ich mit einem Schleifstein gereinigt - hier muss ich ebenfalls für den Dremel eine Bürste kaufen, da der Schleifsteinverschleiß enorm ist - und einen ziemlichen Dreck macht.
Nachbehandelt habe ich sie mal mit dem Kleinbahn Kontakt/Reinigungsöl.
Mit der richtigen Zange, lassen sich die Befestigungsklammern wieder schön zusammenbiegen und halten die Schienen ordentlich.
Das Kunststoff ist auch schön verklebbar - den abgebrochenen Teil (mit einem anscheinend alten Klebeversuch - das orangene ist nicht von mir), habe ich mit altem Faller Expert angesetzt und hält einwandfrei. (Ob dauerhaft stellt sich nach dem trocknen noch heraus)
Das Ergebnis gefällt mir sehr gut, wenn ich zeitlich dazu komme, werde ich die Schienen alle so reinigen/instandsetzen.
Was ich auf jeden Fall noch machen/verbessern will:
- Bürste für den Dremel
- Lackstift um die Schweller nach zu färben
- anderes Konservierungsöl, da ich meine letzte originale Kleinbahnflasche damit nicht unnötig leer mache
- evtl. passendere Zange um die Verbindungselemente nach zu biegen
Mir gefallen die Gleise sehr gut, unter anderem wegen der zusätzlichen Metallspange, die die Schienen sehr gut zusammenhält.
Ausserdem lasse ich die gereinigte Schiene ein bisserl liegen - um zu sehen, ob die behandlung mit dem Reinigungsöl zukünftige Korrossion etwas in grenzen Hält.