Vielen Dank
Beiträge von DieterR
-
-
am besten noch mit Bildern. Das letzte Lebenszeichen einer Traditionsfirma, die fast ein jeder Österreicher kennt, sollte man auch Bildlich festhalten. Der Rest der Community, auch wenn er mit KB nichts mehr am Hut hat, möchte gerne wissen, wie der Abgesang ausgesehen hat. Sollte die Presse vor Ort sein, glaub ich nicht, das die aus der Sicht eines Kleinbahners (also uns), schreiben.
Ja bitte. Es würde mich auch interessieren.
LGDieter
-
Dieter halte uns auf den Laufenden und zeig bitte ein Bild wo du Decoder und Power Pack untergebracht hast.
Werde ich machen
-
Vielen Dank für die Antworten.
Ich habe bereits an der anderen Seite ebenfalls Radschleifer montiert.
Bertl: Es ist ein ESU Mini 5 drinnen.
Jetzt probiere ich es mal mit einem ESU Mini Power Pack.
Mal sehen wie das wirkt.
LG
Dieter
-
Hallo zusammen.
Ich habe mich in den letzten Monaten mit dem Umbau meiner Kleinbahn 729 beschäftigt.
Meine Vorgaben sind:
Neuer Motor
Digitalisierung
Sound
Beleuchtung
MSE Umbau
Dampf
Nachdem ich alles Zusammengekauft habe, habe ich am Sonntag mit dem Umbau begonnen.
Alles in allem bin ich mit meinem ersten Umbau zufrieden. Hier und da wird noch etwas verbessert. Die Beleuchtung funktioniert noch nicht, weil auf F0 ein Hilfsaggregat verspeichert ist. Das muss ich noch ändern lassen. Ärgerlich , aber ok. Da finde ich wahrscheinlich eine Lösung.
Allerdings habe ich ein viel gröberes Problem, bei dem ich auf Eure Hilfe angewiesen bin.
Die Lok hat mächtige Schwierigkeiten mit der Stromaufnahme im fahrenden Modus. Ständig bleibt sie stehen und oder ruckelt. Im Stand klappt es mit dem Sound perfekt.
Hat schon mal irgendjemand von Euch eine 729 umgebaut? Habt ihr die Stromaufnahme verbessert? Wenn ja wie?
Habt ihr irgendwelche Tips oder Ideen?
Danke und LG
Dieter
-
Ich war heute vor Ort bei Kleinbahn und die Verkäuferin hatte gemeint, dass wenn sie noch einen Flohmarkt öffen, dass der Verkauf noch bis September stattfinden würde.
LG
Marcel
Hallo zusammen.
Das habe ich gestern auch gehört. Leider gibt es keine el. Weichen mehr. Oder nur noch in irgendwelchen Sets.
Ich hätte noch eine Menge Geld da gelassen, aber dass diese nicht aus den Sets genommen und verkauft werden, zeigt, dass sogar in den letzten Atemzügen eine vollkommene Unflexibilität herrscht.
Tja, schade.
LG Dieter
-
Es ist die 4 türige. Also 1010.01.
Vielen Dank für eure Antworten.
Lg
Dieter
-
Hallo zusammen.
Ich habe nun eine Ae 6/6 im Besitz.
Leider ist der Rahmen gebrochen.
Jetzt kann ich mich erinnern, dass hier schon so einige Rahmen nachgebaut wurden und ich wollte fragen ob das auch für die Ae 6/6 schon stattgefunden hat?
Bzw. Hat jemand einen intakten Rahmen übrig?
Danke für eure Antworten.
LG
Dieter
-
Unfassbar. Mir stand grade der Mund offen.
WOW !
LG
Dieter
-
Sehr toll.
LG
Dieter
-
Willkommen in der Runde.
LG
Dieter
-
Alles Gute zum Geburtstag!
LG
Dieter
-
Hallo!
Das Wasser ist ja TOP!
Darf ich fragen wie du die Kleinbahnschienen gebogen hast ?????
LG
Gottfried
Hallo Gottfried,
ich habe die damals erhältlichen 1 Meter langen Schienen gekauft. Die gab es starr und als Flexgleis.
LG
Dieter
-
Vielen Dank für die Reaktionen.
Am Wochenende bin ich den Bereich unter der Brücke angegangen.
Es fehlen noch paar Kleinigkeiten, doch lass ich Euch am vorläufigen Endergebis gerne teilhaben.
LG
Dieter
-
Hallo zusammen.
Lange ist es her, dass ich über den Anlagenfortschritt berichtet habe. Es gab Monate da hab ich garnichts gemacht, dann wieder nur paar Runden gefahren, allerdings hab ich 2020 dann doch wieder weitergebaut.
Vieles fehlt noch. Vorallem Ausschmückung, aber das geht suksessive voran.
Ich habe auf Wunsch von deiger und eines Freundes zwei kleine Videos gedreht, wo ihr den jetzigen Ausbaustand und Teile des Fahrzeugstandes sehen könnt. Ich werde sicher bald wieder ein Video machen, wo ich auch Details der Anlage (die Häuser meines Vaters etc.) zeigen werde.
Viel Spass beim Ansehen und verzeiht mir die Fehler beim Drehen bzw. Schneiden.
Sind ja Erstlingswerke.
Liebe Grüße
Dieter
-
Ich Dank auch an Euch beide
-
Vielen lieben Dank euch allen. 😊
Lg
Dieter
-
Vielen Dank für die Glückwünsche.
Momentan lasse ich das Thema Eisenbahn ein wenig "schleifen" , aber ich nehme mir den Satz von maybreeze zu Herzen und werde mal wieder weiterbasteln und klarerweise dann auch Bilder reinstellen.
LG an alle und Danke nochmal
Dieter
-
Hallo.
Auch ich finde es unheimlich schade, dass es "die Eisenbahn am Schottenring" (Zitat von Klein-Dieter in den 80igern) nicht mehr gibt. Die Schaufenster waren halt einfach der Hit.
Ich war dieses Jahr noch paar Mal im neuen Store um Gleismaterial zu kaufen.
Jetzt mach ich mir sogar Sorgen, ob ich nicht ein paar Weichen auf Reserve kaufen soll, falls was "schiefgeht" in den nächsten Jahren.
LG
Dieter
-
Danke !
lg
Dieter