1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Igel

Beiträge von Igel

  • Planung und Bau von Straßenbahnstrecken in Wien

    • Igel
    • 14. Juni 2025 um 13:09

    Laut den Grafiken wird also das grosse Wohngebiet links der Himbergerstrasse nicht erschlossrn damit. Ob das schlau ist:/

  • Planung und Bau von Straßenbahnstrecken in Wien

    • Igel
    • 14. Juni 2025 um 11:18

    Bei einem Umbau der Wiener Strasse ab der Kreuzung mit der Dreherstrasse, weil irgendwohin müssen dann die Schienen ja.

    Brauhausstrasse/Plankenwehrstrasse und wie weiter? Hast du da vielleicht nen Plan, Link oder ne grobe Skizze wie die Strecke verlaufen soll?

  • Planung und Bau von Straßenbahnstrecken in Wien

    • Igel
    • 14. Juni 2025 um 01:08

    Vorallem, wie wollen sie den 72er führen? Auf der jetzigen Strecke des 11ers und 71ers über die Simmeringer Hauptstrasse und dann wie weiter? Spätestens bei der Unterführung unter der Bahn bzw nach der Unterführung ab der grossen Kreuzung Wiener Strasse/ Dreherstrasse wird es eng in Richtung Stadtzentrum Schwechat. Auf den Neubau der Bahnunterführung bzw den Neubau der zwei Brücken über die Schwechat und kalter Gang bin ich mal gespannt wie sie das bewerkstelligen wollen, vorallem da Niederösterreich sowieso ne Abneigung hat gegen die Wiener Verkehrsplanung hat. Und das Chaos dann Richtung Wien rein über die B10 bzw. Simmeringer Hauptstrasse will ich mir gar nicht vorstellen. Und die S1 als Ausweichstrecke nach Wien rein? Die S1 war 2019 ja Freitags ab 13 Uhr teilweise nur mehr ein Parkplatz

  • Die aktuellen Willhaben Highlights

    • Igel
    • 13. Juni 2025 um 23:19

    Also den KB Segelkutter sehe ich zum Erstenmal auf WH.

    Der MSE Post "F" ist ganz gut zusammengebaut, die Frage ist wie er fährt.

  • Welche(r) ist eu(re/er) neueste(r) Lok/Waggon und warum habt ihr sie/ihn gekauft?

    • Igel
    • 13. Juni 2025 um 15:11

    4 preussische Abteilwagen von Luise Herr, Berlin, aus späterer Produktion im Topzustand, wovon 3 die urspüngliche Kupplung haben in der Kunststoffausführung. Die ältere Version wäre aus Zinkal, aber da gibt es fast nur zinkpestbefallene.

    Sowie ein Länderbahnpersonenwaggon von Gebert, Altlandsberg.

    Alles DDR-Moba gefischt aus Willhaben für nen Nasenrammel, der Versand war fast genauso hoch wie das Konvolut selber. Alleine einer der Abteilwagen liegt in dem Zustand weit über dem was ich gelöhnt habe.

    20250613_145336.jpg20250613_145358.jpg20250613_145349.jpg

  • Die aktuellen eBay Highlights.

    • Igel
    • 9. Juni 2025 um 00:14

    Gehörte mal zu eBay, daher schmeisse ich es hier rein.

    Taucht eher selten auf in der alten Plasteschachtel, meistens im weissen Liliput Stülpkarton.

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/liliput-79710-offener-gueterwagen-steiermark-oebb-h0/3055944092-249-4285

  • Die aktuellen Willhaben Highlights

    • Igel
    • 8. Juni 2025 um 23:48

    Batman-Lok von Ditmar? :TT:

    Elektrische Modell - Lokomotive, € 45,- (4614 Marchtrenk) - willhaben
    Elektrische Modell - Lokomotive. 12.634.735 Angebote. Günstig kaufen und gratis inserieren auf willhaben - der größte Marktplatz Österreichs.
    www.willhaben.at
  • Die aktuellen Willhaben Highlights

    • Igel
    • 8. Juni 2025 um 23:00

    Eine ältere D100 von KB aber mit noch mit Decal 80.031 anstatt dem mitgegossenen 80.028, müsste die Version von 1955-58.

    Kleinbahn H0 Dampflokomotive 80.031, € 60,- (2125 Bogenneusiedl) - willhaben
    Kleinbahn H0 Dampflokomotive 80.031. 12.631.196 Angebote. Günstig kaufen und gratis inserieren auf willhaben - der größte Marktplatz Österreichs.
    www.willhaben.at

    Nur der Preis ist ein wengerl viel zu hoch

    Und jetzt ein bischen Altmessing. Den Preis würde ich für angemessen halten. Nur beim Foto des fertiggebauten Bausatzes hakt es ein wenig, da liegt das Copyright eindeutig bei Johannes :/

    Gerard ÖBB VT 5042 Messingbausatz, € 439,- (7202 Bad Sauerbrunn) - willhaben
    Gerard ÖBB VT 5042 Messingbausatz. 12.633.913 Angebote. Günstig kaufen und gratis inserieren auf willhaben - der größte Marktplatz Österreichs.
    www.willhaben.at
  • Frage zu den Weichen bei der Badner Bahn

    • Igel
    • 8. Juni 2025 um 22:26

    Die BadnerBahn hat doch Schnellfahrweichen mit verstellbaren Herzstück?! Wahrscheinlich hat es damit etwas zu tun.

  • Die aktuellen eBay Highlights.

    • Igel
    • 8. Juni 2025 um 22:11

    Leider nicht vollständig. Die Garnitur ist auf zwei Auktionen geteilt und es fehlt dazu der gelbe Gabs mit Swietelsky-Aufschrift.

    Die andere Hälfte davon ist hier.

  • Aus Dampflokfahrers Modellbahnwerkstatt

    • Igel
    • 8. Juni 2025 um 00:43

    Du baust ne Uh in 1:1? :he: *duckundweg*

  • Hafenrundfahrt Museumshafen Övelgönne - Dampf-Eisbrecher STETTIN

    • Igel
    • 6. Juni 2025 um 23:08

    Hab die Stettin schon letztes Jahr in Flensburg beim Dampfrundum gesehen. Gibt schon was her das Schiff, dagegen ist unsere Alexandria ein kleiner Äppelkahn

  • Gasthäuser bei Bahnhöfen

    • Igel
    • 6. Juni 2025 um 22:17

    Hier im ganz hohen Norden, nördlich des Kaiser-Wilhelm-Kanals ääh Nordostsee-Kanales, findest es leider nicht. Keine Chance. :( Metro Kiel auch nicht, eventuell im Metro Hamburg, aber dort komme ich erst Ende des Monats hin weil da meine zwei Lieblingssupermärkte sind. Wird dabei aber jedesmal super teuer, da einmal italienisch und der andere chinesisch asiatisch

  • Gasthäuser bei Bahnhöfen

    • Igel
    • 6. Juni 2025 um 19:37

    Frucade :25:

    Ein paar Flasche, leider nur die grossen PET-Flaschen aber besser als nichts, habe ich noch gebunkert. Leider gibts das hier oben nicht in der Metro :(

  • Gasthäuser bei Bahnhöfen

    • Igel
    • 6. Juni 2025 um 14:56

    Bei der S-Bahnhaltestelle Gerasdorf war zu meiner Kindheit, also in den 80er Jahren, gleich beim Bahnschranken der Bahnhofswirt mit Gastgarten und Kastanienbäumen. Bei den Schlechtwetteröffiwochenendrundfahrten (geiles Wortungetüm :lachuh: ) mit meinem Vater, quer durch die damalige VOR Zone 100 mit allen Verkehrsmitteln die es gab, war das immer der äusserste Punkt unserer Rundreise. Inklusive Himbeerkracherl aus der Glasflasche und gestreiften Plastestrohhalm, später dann Cola oder Frucade, Menage des Todes auf den Tischen, abgenutzter alter Einrichtung, steinharten Biersalzstangen in Pergamentpapierverpackung, Glaskühlvitrine bei der Schank und den alten, holzverkleideten Kühlschranktüren mit grossem Schnappverschluss sowie typischen Wirthausmief. DIe Küche war eher "durchwachsen" :TT:

    Ein kleines Stück Kindheitserinerung welche ich meinen Kindern leider nie zeigen kann, weil es das nicht mehr gibt :(

    Mittlerweile ist der Wirt, ausgehend von den Google Map-Bildern, ein Pizza-Schnitzel-Burger-Pommes-Bestellwirt wie viele 1000 andere auch. Der Gastgarten sieht noch trostloser als ich in Erinnerung habe und das Haus ist genauso schäbig wie damals. EInzige Änderung, das Mauerwerk war früher in so einem verwaschenen und uraltem Dreckigorange gestrichen, über der Türe, man kann es noch erahnen, war ne Santora-Kaffeereklame (ein furchtbares Zichoriengebräu <X ) und die alten Holztüren und -fenster sind farblosen Kunststoffdinger gewichen.

  • Vorsorgeuntersuchung und ihre Folgen

    • Igel
    • 5. Juni 2025 um 20:58

    Du machst Sachen Lucky. ;) Aber gut zu hören/lesen das alles gut gelaufen ist und keine Chemo notwendig ist. :thumbup:

  • Bilder aus Pfeifauge‘s Schatzkiste, und andere historische Bahnphotos

    • Igel
    • 5. Juni 2025 um 20:47

    Müsste eine 86.7xx sein.

    Würde sogar soweit gehen zu sagen, dass es eine der 5 Loks aus dem 780er Nummernblock ist

  • Zickiger KB-Trafo

    • Igel
    • 3. Juni 2025 um 00:14

    Ich wollte am Wochenende mal meine alten KB-Trafos austesten, die Bühler sind mit der abgegebenen Leistung ja ein echtes Grauen, und hatte gleich beim ersten roten Trafo nen Griff ins Klo.

    Kurzzeitig fur die getestete Lok bis sie plötzlich immer langsamer wurde und dann komplett stehenblieb. Also mal das Multimeter geholt und nachgemessen, 0,8 Volt Ausgangsspannung 8| Obendrein wurde das Biest sehr warm und die Lampe war auch aus. Also abgesteckt, bei Seite gelegt und nen anderen ausprobiert. Irgendwann dann den ersten Trafo wieder angeschlossen und zack, wieder derselbe Ablauf. Nach einiger Zeit keine Fahrspanung und wieder abnormal warm.

    Nach dem Öffnen, den Bit für die Schrauben muss man mal haben :21:, konnte ich nichts defektes erkennen und der Brückengleichrichter war auch ok. Kann es sein, dass die Thermosicherung anspricht bzw. die Kondensatoren Hops gegangen sind?

  • Perle der Woche

    • Igel
    • 2. Juni 2025 um 21:56

    Also die Idee die Matchbox-Dieselok zu nehmen und ein Fahrgetell drunterzuklatschen, gab es irgendwann in den ganz frühen 80ern in ner MIBA.

    Die oben angebotene Lok ist aber der sauberste Umbau den ich jemals gesehen habe und die farbliche Bearbeitung ist auch nicht zu verachten. Tolle Sache

  • Gasthäuser bei Bahnhöfen

    • Igel
    • 2. Juni 2025 um 15:05

    Und dazu die Menage des Todes auf jeden Tisch :TT:

Letzte Beiträge

  • Die ÖBB Reihe 1067 in Vorbild und Modell

    Petz 15. Juni 2025 um 04:45
  • Jägerndorfer Neuheiten

    Michael A 15. Juni 2025 um 02:57
  • Aus Dampflokfahrers Modellbahnwerkstatt

    GMD 67 15. Juni 2025 um 00:48
  • Bahnfotos

    Pescher 14. Juni 2025 um 22:59
  • Bahnmotive und Neuigkeiten von Bahnen aus aller Welt

    MKK53 14. Juni 2025 um 22:29

Anstehende Termine

  • Modellbauspaß in Kirchschlag

    Samstag, 14. Juni 2025, 13:00 – Sonntag, 15. Juni 2025, 16:00
  • Juni Stammtisch Wien am Mittwoch d. 18.6.2025

    Mittwoch, 18. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15
  • MEC Eferding zum Somerbeginn

    Sonntag, 29. Juni 2025, 09:00 – 21:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22