Sehr fesch!
LG
Martin.
Sehr fesch!
LG
Martin.
Die Wirkung durch die Massenträgheit sollte doch trotzdem gegeben sein?
Ja, aber die Reibung setzt am äußeren Rand der Scheibe mit der Bremswirkung an, wo sie es am leichtesten hat.
LG
Martin.
Abgesehen davon, daß die Wirkung der Scheibe minimiert wird und der Verschleiß maximiert....
LG
Martin.
Gemeint war in dem Artikel aber, daß das „Freie Fahrt ohne Beschränkung“ bedeutet hätte…….
85A644B1-84C4-4B56-8220-EB0F838D3819_autoscaled.jpg
LG
Martin.
Gibt es denn ein Signalbild mit 3 mal Grün?
LG
Martin.
Im Kurier steht, daß er angegeben hätte, 3 (!) grüne Lichter gesehen zu haben.
Aber Papier ist geduldig…
LG
Martin.
Für eine 269er zahlte man anno dazumals 21180 ATS, daß sind gerundet 1540 €.
Leider muß ich wieder diesen weitverbreiteten Irrtum richtigstellen:
Die Umrechnung mit Faktor 13,7603 war zum Einführungszeitraum richtig.
Jetzt sind wir inflationsbedingt beim Verhältnis von knapp unter 1:10. 1:8,81.
Die 21180 S (unmittelbar vor der Umstellung) sind jetzt also rund 2200 €.
Genau Werte bitte an geeigneter Stelle nachschlagen….
Editum:
Seit 1.Jänner 2000 beträgt der Anpassungsfaktor 1,618. Die 21180 ATS aus dem Jahr 2000 sind also jetzt rund 2490 €!
Seit der Einführung des Euro am 1.Jänner 2002 Faktor 1,5617, dann wären es 2403 €.
Quelle: Tabelle der WKO
LG
Martin.
Alles Gute!
LG
Martin.
Was ich so erkennen kann, sind die aber zum händisch Einhängen.
LG
Martin.
Aber wenn Staatsbahn, dann „k.k. Österr. Staatsbahnen“ . Jedenfalls ohne „u“, ob das „ö“ groß oder klein war, weiß ich grad nicht.
LG
Martin.
Alles Gute!
LG
Martin.
Alles anzeigenBei der Roco 1142 Grampetcargo habe ich beim Händler erst die dritte Lok gekauft.
Bei den ersten beiden war das Getriebe lauter als der Sound.
Waren danach die ersten beiden jetzt noch neu oder nicht?
Soweit kommts noch, dass der Händler eine Probefahrt verweigert weil dann die Lok nicht mehr neu ist?
…….wie vom Händler übernommen.
Außerdem bin ich von mir als privatem Verkäufer ausgegangen!
LG
Martin.
Es gibt ja auch einen Unterschied zwischen „neu“ und „neuwertig“….
Als Verkäufer würde ich etwas nur als „neu“ bezeichnen, wenn es tatsächlich nie verwendet wurde und immer in der Schachtel war (ggf. originalverpackt), wie vom Händler übernommen.
Andernfalls, auch wenn es noch so fehlerfrei und ohne Gebrauchsspuren ist, nur „neuwertig“.
LG
Martin.
Für Kopierhülse?
LG
Martin.
Stefan, ich glaube, Du wirst ein eigenes Thema für die Bestellungen aufmachen müssen!
LG
Martin.
Alles anzeigenRes 19,90
Rgs 19,90
Rilns 22,89 Leichtbauwaggon
Rlns-z 22,35
Rns 19,90
Rns-z 22,35 oder 22,37
Rs 20,00
ich hoffe ich ab die meisten
Im Modell? Nach einem Rns-z hab ich gesucht, aber außer dem Etikettenschwindel von Roco nichts gefunden.
LG
Martin.
Alles Gute!
LG
Martin.
Ja, eh.
Aber das Wissen quält!
Martin.
Das geht sich aber nicht ganz aus!
Die Rs haben eine LüP von 20,00 m, also würden die Schienen bis in Pufferebene ragen!
Deswegen ja meine Frage nach dem Rns-z, die sind länger!
LG
Martin.