Eigentlich nicht; - alle Loks haben Schienenschleifer zur Stromabnahme...
Und das reicht?
Eigentlich nicht; - alle Loks haben Schienenschleifer zur Stromabnahme...
Und das reicht?
Das die LGB so eine gute Stromabnahme und Fahreigenschaft bei der Nässe und Schnee hat ist erstaunlich.
Auf den ersten Bild sieht man Schienen auf Stelzen. Was wird (ist) das? Straßenbahn??
Sehr schöne Anlage hast du.
Wau die machst du auch selbst, Respekt!
Gibt es eigentlich Preise auch dazu?
Ich war auch als junger Mann noch in der Drogerie und später in seinen Geschäft Sievering. Er hat sich immer gefreut das sich jüngere für das Hobby begeistern.
Wie alt ist er eigendlich geworden?
Mein Beileid den Angehörigen.
Heute das Christkind gebracht.
Eine 2045 in braun.
Ich suche für meine Kleinbahn 214 ein Dach. Vielleicht hat ja jemand eines in der Bastelkiste. Bitte um Angebote.
sehr schön.
Bei den vielen Schaltern muß man sich auch auskennen.
Kleinbahn Wagon einmal anders Kurzgekuppelt.
Der Sound ist (leider) so laut das man nichts sonst hört.
Ich hatte den Blitz mit eingebauten Sound vor längerer Zeit gebraucht gekauft und weiß leider nicht welcher Decoder verbaut ist. Deshalb kann ich ihm nicht leiser stellen.
Sorry gehört eigentlich nicht daher. Wenn es stört bitte verschieben oder löschen.
Ich hab einen Sounddecoder drinn, dann hörst die anderen Geräusche nicht mehr.
Ich verwende auch solche Reed seit Jahrzehnten.
Ein Freund hatte OSB Platten mit einer Folie überzogen, hat viele Jahr gehalten.
Schaut gut aus. Gute idee.
https://www.bauhaus.at/regalzu…alux-fachboden/p/10578594
Wäre auch eine möglichkeit. Gestell würde aber aus Holz sein.
Ich denke wenn das Enkerl grösser ist wird wieder abgebaut. Glaube 5 bis 6 Jahre werden so 3 Schichtplatten schon halten.
Wenn ich an 4 Stück Doka Platten denke mit 50cm Breite wird es eher ein Ring und innen offen.