Ich bin auch wieder einmal dabei.
Beiträge von scorpion57
-
-
-
Ruhe in Frieden
Herbert
-
Ich habe Ihn noch im Sommer 2024 in Wr. Neustadt getroffen.
Hans Du fehlst!
-
Danke, Danke, Danke.
-
-
Wieder einer der zu früh gegangen ist.
Mein Beileid an die Familie.
-
-
-
-
Servus Willy,
Kannst Du dich noch an die Schattenbahnhofsteuerung erinnern die wir in "deinem" Keller probeweise aufgebaut haben? Wobei bei den Testfahrten meine 2060 mit geschäzten 250 Kmh ihre Runden zog?
lg Herbert
-
-
Den "Hupfi" (Explosionsramme) hat der Stefan (noch) nicht. Den Kompressor findest Du auf seiner Homepage, den Presslufthammer (meine waren die ersten
) muß er dort noch einstellen.
-
Ihr meint wohl den hier- er kann´s zwar nicht, aber der wäre es
Nein, der ist viel zu leise.
Müsst ihr jeden Hirnfurz von mir gleich so wörtlich nehmen ?
JA!
Da genügt so ein Soundmodul
https://www.austromodell.at/index.php?site…p&kategorie=240
Liebe Grüße
Helmut
Aber nur mit einen ordentlichen Subwoofer
-
wer kann sich noch an das: https://www.youtube.com/watch?v=e8hdRtBG3zY erinnern:
Ich!
Stefan: Auftrag
-
@p.fuscher
Genau den "Sound" meinte ich.
Ich kann mich noch an die diversen Gleisbaustellen (Straßenbahn) in Wien erinnern wo mehrere davon gleichzeitig Gedröhnt haben.
-
Die "alten" Presslufthämmer haben einen eigenen "Sound". >100 Db...... Und ob irgendwo noch einer aus der Zeit um 1975/80 in Verwendung ist......
Auf YouTube findest du nur die neuen Schallgedämpften.
-
Im August habe ich "Büffel und Kompressor" beim Stefan bestellt und so nebenbei gemeint: "Dazu fehlt noch der Presslufthammer".
Es kam prompt seine Antwort: "Da hast Du mich erwischt......auch den wollte ich schon länger machen."
Letzte Woche bei mir eingetroffen!
Sogar mit "Pressluftschlauch!!!"
Siehe meine Fotos!
-
-
Ab ca. 2:16:00 ein SW Portrait der Fa. Auhagen. Arbeitstechnisch und vor allem Zeitgeschichtlich extrem interessant!!!!