Ich habe seit Jahren nur eine Wünsch; ein ÖBB Post M
Am liebsten in alle Farbvarianten, aber vor allem in Jaffa.....
Ja, so ein 4ax-Postwagen wäre schon fesch, da bin ich ganz bei Dir !!
Allerdings gibt es von/mit der Bezeichnung Post m eine ganze Reihe von unterschiedlichen Serien von 4ax-ÖPT-Postwagen, die sich etwa hinsichtlich der Dächer (mit Sicken/ohne Sicken), der Dachlüfter (Anzahl und Positionierung), der Drehgestellbauarten und natürlich der Seitenwände (Anzahl und Art sowie Positionierung von Türen und Fenstern) rein äußerlich ganz grundsätzlich unterscheiden.
Die ÖPT hatte Post m der Serien 100 bis 109, 110 bis 119, 150 bis 159 (korrektes 1:87 Modell von Schwaiger), 200 bis 209, 250 bis 266 (1:87 Modell von Reckzügel), 300 bis 329 (1:87 Modell von Reckzügel und MSE-Bieber) und 070 bis 084 (da gibt es von Roco eine reine Beschriftungsvariante eines 1:100 DBP-Modells, aber ohne jegliche Berücksichtigung der ÖPT-Umbaucharakeristika) im Einsatz.
Letztgenannte Serie ist eine von der ÖPT gebraucht von der Deutschen Post erworbene Postwagenserie, die dann relativ stark durch den zusätzlichen Einbau von Türen und der Verblechung von Fenstern "austrifiziert" wurde, was sie grundsätzlich rein von der äußeren Erscheinung von der deutschen Grundvariante unterscheidet.
Modellbau Schwaiger hatte ursprünglich einmal geplant, diese Postwagenserie unter Berücksichtigung der Umbauten auf Basis der maßstäblich korrekt langen Ade-Wagen der Deutschen Post herauszubringen, aufgrund der gesundheitlichen Situation von Herrn Schwaiger wird das aber nix mehr werden.
Die Farbgebung der ÖPT-Postwagenserien Post m war recht unterschiedlich.
So wurden die Serien 100 bis 109, 110 bis 119, 150 bis 159 und 200 bis 209 ursprünglich in Grün ab SGP-Werk ausgeliefert, wurden im Laufe der Zeit im Jaffa-Design lackiert (wobei es dabei nach meinem Wissenstand im Laufe der Zeit Dachlackierungen sowohl in Elfenbein, als auch in Umbragrau gegeben hat) und die Mehrzahl dieser Postwagen faßten dann auch noch die Letzt-Farbgebung Dahliengelb-Umbragrau aus. Einige dieser frühen ÖPT-Postwagen-Serien wurden im Laufe der Zeit auch noch grundlegend modernisiert, was sich etwa in einer anderen Bauart der Ladetüren rein äußerlich niederschlug.
Die Serie 250 bis 266 und ein Teil der Serie 300 bis 329 wurde bereits im Jaffa-Lackierschema ab Werk ausgeliefert, der letzte Rest der Serie 300 war dann schon ab Herstellerwerk in der zuletzt gültigen ÖPT-Farbgebung Dahliengelb-Umbragrau lackiert.
Lediglich die Serie 070 bis 084 wurde einzig im ÖPT-Letzt-Farbschema Dahliengelb-Umbragrau lackiert, die hat es nie im Jaffa-Lackierung gegeben.
Falls ich hier im Wuschmodell-Thread zu sehr OT geworden sein sollte, bitte den OT-Teil einfach zu löschen !!!