Danke, Markus, für die Termin-Aktion!
Seit dem letzten Jahr hat sich im Heizhaus wieder etliches getan:
Highlight ist natürlich die Wiederinbetriebnahme der 52 100!
Farblich erstrahlen unsere Publikumswagen
Bih 38 654: 7fenstriger Spantenwagen mit Ganzfenstern
Bih 38 855: 6fenstriger Spantenwagen mit Ganzfenstern
Bih 37 446: "Donnerbüchse"
Auch wenn sie jetzt äußerlich top sind, im Inneren wartet noch eine Menge Arbeit und Kosten mit der Aufarbeitung der Sitze.
Neu auch unser Museumsbahnsteig und das erneuerte Gleis dazu.
Leise aber beständig geht es auch mit der Renovierung des CIWL 4032 voran. Die Arbeiten sind sehr umfangreich!
Unser Gartentrupp war im Winterhalbjahr ebenfalls sehr fleißig, viele Fahrzeuge sind jetzt auch wieder unbehindert zu fotografieren. Wer Lust und Laune hat, alle 14 Tage mal einen Tag mit dem Rasentraktor unterwegs zu sein um gut 10.000 m2 Grünfläche zu pflegen, ist herzlich gerne gesehen.
Wir sind immer wieder auf der Suche nach helfenden Händen: Eine Maurerpartie hätte an unseren Fassaden einiges zu tun, an vielen Stellen fallen Holzarbeiten an (unser Ce 64 wartet auf einen Tischler), und es warten natürlich weitere Fahrzeuge auf äußerliche Sanierung (da sind einmal nur zwei rechte Hände gefragt, das andere lernt man bei uns schnell!).
Ich bin beim Andampfen natürlich im Dienst und ihr könnt mich gerne ansprechen.
Bis dahin können wir uns noch eine special guest-kleinbahnsammler.at - Tour ausmachen!
Es zahlt sich aus, nach Strasshof zu kommen! Übrigens: Sillerstraße 123
Eine Woche später kommt übrigens der Verein historische Kraftfahrzeuge in Österreich mit ihren Oldtimern (am Vormittag), er wird vom Oldtimer-Traktorklub am Nachmittag abgelöst (so lässt sich das Marathon-Wochenende enießen!)