1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Nordbahnbertl

Beiträge von Nordbahnbertl

  • Heute vor ….. (Fotos)

    • Nordbahnbertl
    • 20. Juli 2025 um 15:51

    Vor 80 Jahren

    20. Juli 1945

    "Kinder-Erholungs-Aktion der SPÖ - Abfahrt der Kinder vom Wiener Westbahnhof"

    10D021D2-preview (1).jpg

    10D021C9-preview (1).jpg

    Fotos: Franz Blaha

    Bildarchiv Österreichische Nationalbibliothek

  • Suche Hornby-Lima 4032

    • Nordbahnbertl
    • 20. Juli 2025 um 09:01

    Gibt es ein Foto?

  • Sichtungen und Neuigkeiten auf/von Österreichs Schienen.

    • Nordbahnbertl
    • 20. Juli 2025 um 08:42
    Zitat von cknop

    Wer von euch war hier Strassenvorschriften üben? Ich , ja!

    IMG_1177.jpg

    IMG_1183.jpg
    Lg

    Christian

    Ferienspiel!

    Screenshot_20250720_085758_Chrome.jpg

  • Bahnmotive und Neuigkeiten von Bahnen aus aller Welt

    • Nordbahnbertl
    • 20. Juli 2025 um 08:10
    Zitat von Nordbahnbertl

    ... irgendein 50 kg schweres Metalltrum später dann auf der Strecke verloren geht ...

    Wer erinnert sich?!:

    ~ um die Jahrtausendwende herrschte Diesellokmangel bei der ÖBB und deshalb wurden für mehrere Monate von der DB mehrere ex DR 232er gemietet und vor allem im Weinviertel und am Ölpendler in die Lobau eingesetzt.

    Eine der "Ludmillas" verlor mitten auf der Stadlauer Donaubrücke am Weg von/nach dem ZVBf ein großes Teil des Motors oder eines Drehgestelles, fuhr aber mEn problemlos weiter, der Tfzf bemerkte es gar nicht!

    NUR LEIDER wurde das große Teil auf der Brücke liegend dann für eine BOMBE gehalten, der Bahnverkehr eingestellt und BOMBENALARM ausgelöst, mit nachfolgender Sperre des Handelskai und der nahen A23 Praterbrücke um die "Bombe" entschãrfen zu können! 😁😆

    Na zum Glück war es nur Schrott ...

    Nachtrag:

    Cover "Eisebahn Österreich" Ausgabe Juni 2000 mit Ludmilla vor einem Regionalzug im Bf Erdberger Lände am Weg zum Ostbahnhof, hinten die Donaukanalbrücke der Ostbahn.

    p8280072_-_kopie.jpg

  • Bahnmotive und Neuigkeiten von Bahnen aus aller Welt

    • Nordbahnbertl
    • 20. Juli 2025 um 07:49
    Zitat von eisbernd

    USA: Zugbremsen können über Funk gehackt werden

    https://www.securityweek.com/train-hack-get…ars-researcher/

    Na nona !

    JEDES Funksignal kann geortet/abgehört/"gehackt" werden. Wird es verschlüsselt gesendet dauert es halt länger ...

    Darum hat zB die US-Marine im 2.WK Indianer als Funker im Pazifikkrieg eingesetzt, die funkten wichtige Meldungen in ihrer Stammessprache und das verstanden die Japaner nicht! 😁

  • Bahnmotive und Neuigkeiten von Bahnen aus aller Welt

    • Nordbahnbertl
    • 20. Juli 2025 um 07:32
    Zitat von 93er

    Der Imageschaden ist nicht förderlich und erhöht die Schadensforderung für den Unglücksraben.
    Natürlich darf der Unglücksrabe für einen Teil des Schadens aufkommen. Monatlich von seinem Einkommen abgezogen.

    Aber nur bei VORSATZ und GROBER FAHRLÄSSIGKEIT kann versucht werden den Mitarbeiter zur Rechenschaft zu ziehen.

    In der Masse der Fälle ist es eine ENTSCHULDBARE FEHLLEISTUNG!

    Da gibts beim Ersten Mal einen Verweis und nur bei Wiederholungen "Prozente" (zB einmalig 2% vom nächsten Grundgehalt).

    Die Lok am Foto ist in die Drehscheibengrube gestürzt, da braucht es schweres Bergegerät, das kann nicht vertuscht werden, da kann man nicht wie früher bei Verschubpartien üblich einen wegen Unachtsamkeit entgleisten Güterwagen mit Hilfe der Verschublok "gach übers Herzstück eingleisen" ...

    Und nach der Bergung gehört die Lok in der Werkstatt durchgecheckt, nicht dass da die Bremse einen Schaden genommen hat oder irgendein 50 kg schweres Metalltrum später dann auf der Strecke verloren geht und der nächste Zug deswegen verunglückt!

  • Österreichs Eisenbahnen während der Besatzungszeit

    • Nordbahnbertl
    • 20. Juli 2025 um 06:28
    Zitat von Michael W

    ... Wien West 1951, der Wagen mit dem hellen flachen Dach links neben dem Schlot dürfte ein Franzose sein, ...
    15 019 Wien West 1951.jpg

    Sicher sogar, ein "Brot&Butter"-Waggon der SNCF der Epoche II-IV, von zB LSM gibt es zahlreiche Farb-und Beschriftungsvarianten davon. Die Bertlbahn hat einige im Betriebsstand und zwei lagen zufällig gerade auf dem Basteltisch!

    Screenshot_20250720_061546_Chrome.jpg

    20250720_060727.jpg

    20250720_060710.jpg

    20250720_061202.jpg

    @ Michi W, Du müsstest auch zumindest einen haben, den hast Du von mir weil ich ihn doppelt hatte, getauscht gegen einen Brawa EUROP osä!

  • Brawa Neuheiten 2025

    • Nordbahnbertl
    • 20. Juli 2025 um 05:45

    Die BRAWA-Verantwortlichen denken sich schon etwas dabei ...

    Dass die Lok auf gscheiden Gleisen problemlos fahren wird ist ja klar, überhaupt wenn sie die sauschwänzle Radien und Weichengeometrie der Pukobahn packt!

    Und genau darum gehts, mehr Umsatz auch bei den AC-Bahnern zu lukrieren, denn von den AC-Vetsionen bleiben bisher immer viele Loks über im Gegensatz zu den DC-Varianten. Nicht nur bei BRAWA. Obwohl die AC'ler in der BRD im Gegensatz zu AUT eine riesen Gruppe sind.

    DER "Sound" ist wirklich 😵‍💫 ...

  • Welche(r) ist eu(re/er) neueste(r) Lok/Waggon und warum habt ihr sie/ihn gekauft?

    • Nordbahnbertl
    • 20. Juli 2025 um 00:26
    Zitat von cknop

    Neu von Elriwa:


    IMG_1197.jpg

    Lg

    Christian

    👍

    Schreib dazu Christian, es ist eine SoSe der "OPW"- Wagen (×) die

    - es nur dort (bei den "Wilde13-Händlern) zu kaufen gibt

    - die, weil Österreich ja einst halb umzingelt vom Ostblock war, viel in Österreich unterwegs waren!

    (×) "OPW" war das Ostblock-Gegenstück zum "EUROP"-Wagenpark des Westens. Deshalb waren zB "DR"-OPW-Waggons mit tschechischer/polnischer Kohle als Ladegut in Österreich unterwegs!

    PS: und teuer ist das Set auch nicht! ...

  • 103. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 17.07.2025 17:30 Uhr im Seven

    • Nordbahnbertl
    • 20. Juli 2025 um 00:12
    Zitat von Michael W

    FS L4410297
    49848598it.jpg

    Ist der Waggon nicht aus einem ACME-Set? Oder gab es den auch einzeln?

  • Bahnfotos

    • Nordbahnbertl
    • 19. Juli 2025 um 15:54
    Zitat von Professor

    02 1072.05 in schon äußerst desolatem Zustand in der Hw Floridsdorf, 05.01.1983.

    02 1072.05 Hw Floridsdorf, 05.01.1983.jpg

    Die stand davor auch länger auf einem Gleisstutzen im Bahnhof Jedlersdorf, gleich gegenüber der Schnellbahnhaltestelle sichtbar für jeden Rowdy, abgestellt ...

  • Miwula Hamburg - eine Bestandsaufnahme

    • Nordbahnbertl
    • 18. Juli 2025 um 18:49

    Frei nach Fußballer Andreas Möller (Marmeladinger):

    "Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien!"

  • Sichtungen und Neuigkeiten auf/von Österreichs Schienen.

    • Nordbahnbertl
    • 14. Juli 2025 um 06:16

    Aus dem GAXT-Newsletter:

    Gemeinsam stärker:

    Übergabe der Eamnos-Güterwagen an die Rail Cargo Group

    news_header_Handover-RCA-1.png

    Nachhaltigkeit gewinnt an Zugkraft: GATX Rail Europe hat erfolgreich eine neue Serie an Eamnos Güterwagen an den langjährigen Partner Rail Cargo Group übergeben. Die erste Übergabe fand in Wien Freudenau statt und markiert den jüngsten Meilenstein in einer starken und wachsenden Zusammenarbeit. Eine zweite Übergabe von weiteren Eamnos ist in den kommenden Wochen geplant.

    Die neu ausgelieferten Güterwagen sind für den Transport von recyceltem Stahl geeignet und unterstützen damit umweltfreundlichere Lieferketten und die Bemühungen um eine Kreislaufwirtschaft. Der Eamnos- Güterwagen wurde speziell für den Transport von Schüttgut entwickelt und bringt Effizienz auf die Schiene. Sein offenes, hochseitiges Design und seine verstärkte Bauweise machen ihn zur perfekten Lösung für Schwerlastgüter wie Metallschrott und fördern eine sichere und zuverlässige Leistung über Grenzen hinweg.

    „Mit den Eamnos- Güterwagen von GATX erweitern wir unsere Kapazitäten für nachhaltige Logistik und setzen dabei weiterhin auf hochwertiges Equipment und professionelle Unterstützung“, sagt Michael Trinkl, Department Manager Equipment Procurement der Rail Cargo Group. Christian Haas, Area Manager South bei GATX Rail Europe, fügt hinzu: „Wir sind stolz darauf, unsere Zusammenarbeit mit der Rail Cargo Group auszubauen und die Kreislaufwirtschaft weiter voranzutreiben – mit exzellenten Wagen, zuverlässigem Service und gemeinsamem Engagement.“

    Indem beide Unternehmen mehr recycelte Materialien auf der Schiene transportieren, tragen sie zu einer saubereren Stahlverwendung bei und senken die CO₂-Emissionen dort, wo es darauf ankommt – ein kluger Schritt für die Industrie und die Umwelt...

    IMG_0110-1024x768.jpg

    product-detailed_9158-1.png

    product-detailed_9158-drawing.png

    Text, Fotos & Plan: GAXT

  • Reith bei Seefeld

    • Nordbahnbertl
    • 13. Juli 2025 um 20:56

    IMG_8434(1).jpg

    Das bin ja ich!

    Eindeutig!!! 😍

    Im Sommer 91 in der hellblauen Sommerbluse! Kurzärmelig, mit Gummizug, brauchte man nicht in die Hose stecken, und mit goldenem Pflatsch auf der Brusttasche!

    ich hoffe ich habe es nicht überlesen:

    woher ist das Preiserlein werter 1670.27?

    👍👍👍

  • Österreichs Eisenbahnen während der Besatzungszeit

    • Nordbahnbertl
    • 9. Juli 2025 um 15:51
    Zitat von Chicagoflyer

    A 10 (ein rumänischer Arpad-Nachbau) ...

    Noch ein Foto dieses eleganten Triebwagens im Außenbereich in Wien Süd:

    A 10 - Wien Süd - 195X.jpg

    VT40 02 ex Litauen in Wien Süd im Jahr 1947:

    VT40 02 ex Litauen - Wien Süd - 1947 (2).jpg


    Screenshot_20250709_154341_Chrome.jpg

  • Herr und Frau Klein

    • Nordbahnbertl
    • 7. Juli 2025 um 22:30
    Zitat von gipsey

    Ad Almdudler:

    Leider auch eine Firma, die es nicht mehr lange so geben wird.

    Das Trachtenpärchen hat die Scheidung eingereicht..

    WAS? WIE? WARUM???

  • Roco Neuheiten 2025

    • Nordbahnbertl
    • 7. Juli 2025 um 21:52
    Zitat von GMD 67

    Kurze Frage, für was steht eigentlich HG-Kasten und was war da der Unterschied zwischen dem davor?

    - verblechte Eckfenster

    - verblechte Führerstandstüren

    - kleinere Halogenscheinwerfer

    - Hochleistungspuffer

    - Neulack

    - Wendezug-Steuerung

    ...

    ABER nicht alles bei Allen ......

  • Herr und Frau Klein

    • Nordbahnbertl
    • 7. Juli 2025 um 21:15
    Zitat von Aronnax

    Ich glaube das ist nur eine „originelle“ Namensschöpfung für ein Kindermodengeschäft. Hat mit der Familie Klein nix zu tun

    @ Namen "Klein", da bräuchte man nur kurz auf die Homepage schauen! 😉

    Screanshoot:

    Screenshot_20250707_210710_Chrome.jpg

    BTW, der Mame "KLEIN" ist ja nicht so selten, zB auch ALMDUDLER wird seit Generationen von einer Familie Klein produziert!

  • Herr und Frau Klein

    • Nordbahnbertl
    • 7. Juli 2025 um 21:03

    Ecke Kirchengasse 9 (vorne quer) / Lindengasse 18, aufgenommen im Juli 1997

    01168701.jpg

    Foto: MA19

    Das selbe Eck im Juni 2024 mit U2-Baustelle

    Screenshot_20250707_204940_Chrome.jpg

    Foto: screanshoot Google streetview

    Das Eckhaus gegenüber, Kirchengasse 7, fotografiert im Juli 1997

    01170201.jpg

    Foto: MA19

    Fotografiert im Sept 2015 mit "Herr und Frau Klein"

    01170203.jpg

    Foto: MA19

  • Bahnmotive und Neuigkeiten von Bahnen aus aller Welt

    • Nordbahnbertl
    • 7. Juli 2025 um 15:56
    Zitat von JFM

    ...

    :thumbup::thumbup::thumbup:. Nur die Typografie der Betriebsnummern wirken etwas eigenartig :/.

    Zitat von cknop

    Schaut aber dem Original Schild schon ähnlich

    IMG_2481.jpg

    Die Schweden haben die Schilder mit einer etwas zu dicken "Strichstärke" und zu breiten Abstand zwischen den Ziffern ausgeführt.

    received_601214352568509-1152x1536.jpg

    skyltar.jpg

    Aber die Lok schaut super aus! So eine würde noch fehlen in der Lehrsammlung der Bertlbahnschen Akademie!

    front2.jpg

    snett3.jpg

    Fotos: TÅGAB

Letzte Beiträge

  • Bahnfotos

    Professor 20. Juli 2025 um 17:29
  • Bahnmotive und Neuigkeiten von Bahnen aus aller Welt

    le chat qui rit 20. Juli 2025 um 17:17
  • Strassenbahnen International

    le chat qui rit 20. Juli 2025 um 17:11
  • Geburtstag am 02.07.2025

    bastler1 20. Juli 2025 um 17:00
  • 103. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 17.07.2025 17:30 Uhr im Seven

    2102michael 20. Juli 2025 um 16:29

Anstehende Termine

  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 24. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 31. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • The greatest Gathering, Derby, England, 200 Jahre Eisenbahn

    Freitag, 1. August 2025, 09:00 – Sonntag, 3. August 2025, 17:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 7. August 2025, 15:00 – 18:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22