Ich frage mich ja, was eine Edelschmiede wie WMK dereinst "geritten" hat, bei dem ansonsten ja wirklich sehr schönen Modell des "kleinen" 2ax-Packelwagens die Befestigungsschrauben des Wagenkastens genau mittig im oberen Stirnbereich gut sichtbar mittels jeweils einer Kreuzschraube pro Stirnfront zu lösen/konstruieren
(deutlich erkennbar im Bild 7 von 10 im nachfolgendem Link)
https://www.willhaben.at/iad/k…-fertigmodelle-220586335/
btw: Ich habe mir mein Modell dieses Wagens vor Jahren einmal bei Ferro-Train gekauft, welcher aber diese Befestigung mittels der besagten beiden (wirklich exponiert situierten und besonders deutlich erkennbaren) Kreuzschrauben leider ebenfalls beibehalten hat.