Es gibt verbogene Windabweiser, warum sollte es nicht schiefe Logos geben? 🤣
Beiträge von fjb
-
-
Trittstufen liegen bei.
-
Schön, den Fortschritt beim VT 50 zu sehen. Für mich ja - aufgrund des Aufnahmeorts der Vorbildaufnahme ganz wichtig. 👍
-
Ich zieh den Hut vor dieser Leistung. Schöne Lok und tolles Ergebnis!👍
-
Seine Marie hätt ich gern, aber sonst...
Marie heißt seine aktuelle? Ich hab geglaubt der hat nur Tiernamen...
-
Frage an FJB: sind die Wagen in Roco-Schachteln verpackt????
Warum fragst du mich das?
Es schaut mir aber danach aus.
-
Du brauchst kein Internet für den Betrieb von Handies bzw WLAN Maus an der z21. Sehrwohl aber den Freischaltcode und einen WLAN Router. Diesen Router musst du daher nicht irgendwo Richtung Internet abschließen. Wenn du schon ein WLAN zu Hause hast, kannst du das in deinem Keller komplett getrennt davon betreiben.
-
Am 30. April 1987 zeigte sich das Haltestellengebäude noch in schönster Pracht, als 2143 058-2 und 5042.14 hier einen Halt einlegen.
14_01_06_2143_058_5042_14_raggendorf_7315_19870430.jpg
Knapp ein Jahr später wird es fein säuberlich zerlegt (heutzutage praktisch unvorstellbar), als der 5042.14 am 26. Jänner 1988 mit dem R 7304 in Raggendorf hält.
20_02_23_5042_14_raggendorf_7304_19880126.jpg
Im Juli 2019 sah das nachfolgende Haltestellenhäuschen so aus:
Am diesem wurde sogar noch eine Schlaufe zur Befestigung von Kinderwägen montiert. Damit nichts passiert, wenn ein 5047 durchbraust....
-
Die Bügelschiebekupplung ist etwas anderes als die Kurzkupplung. KMB Kurzkupplung hätte ich auch einige abzugeben...
-
Franki, schöne Bilder, aber nun bist du auf den anderen Streckenast abgerutscht. Überm Hügel liegt die Haltestelle Raggendorf, die am Gänserndorfer Ast liegt.
-
Matzen im Jahr 1987:
Mit Blick Richtung Gänserndorf ist der 5042.14 zu sehen, als er mit R7304 am 27. April 1987 in Matzen hält, um weiter Richtung Groß Schweinbarth zu fahren.
13_02_05_5042_14_matzen_7304_19870427.jpg
Nur drei Tage später ist wieder der 5042.14 in Matzen zu sehen. Diesmal in Fahrtrichtung Gänserndorf. Warum die 2143 058-2 beim R7314 dem 5042.14 vorgespannt ist, da kann man nur rätseln. Güterumschlag fand aber auch damals nicht mehr statt.
-
Am 27.4.1987 verlässt der 5042.14 als R 7304 Prottes.
13_02_04_5042_14_prottes_7304_19870427.jpg
Drei Tage später ist die 2143 058-2 vor dem 5042.14 mit dem R 7315 in Prottes mit dem Aufnahmsgebäude und dem Aschlussgleis zu sehen, welche hinter dem Aufnahmsgebäude ebenfalls über die Straße führt.
14_01_08_2143_058_5042_14_prottes_7315_19870430.jpg
Am 26.1.1988 präsentiert sich der 5042.14 bereits in der Museumslackierung ist aber im Regeleinsatz wieder als R 7304 zu sehen.
-
Happy Birthday!
...und Männer schnitzen schneller...
-
Von Groß Schweinbarth kommend muss die Einfahrt nach Gänserndorf abgewartet werden.
Einmal ist dies der 5042.14.
09_01_01_5042_14_gaenserndorf_71813_19860429.gif
Das andere Mal der 5145.10 mit dem Steuerwagen 6545 001-7 (beides am 29. April 1987).
-
Zum Vergleich - Gänserndorf in den 1980er Jahren.:
Fernseher und Blauer Blitz vereint - noch stehen auch die Flügelsignale und Bahnsteigdächer bzw. Unterführung gibt es am 6. April 1985 auch noch nicht.
06_01_43_gaenserndorf_7314_19850406.gif
Das Empfangsgebäude hatte eine Renovierung schon dringend nötig (29. 10. 1986)
11_01_37_gaenserndorf_19861029.gif
Der 5144.05 am 10. Februar 1986 - kommt wohl am R 7315 wegen des Schnees gemeinsam mit 2143 zum Einsatz.
07_02_49_5144_05_gaenserndorf_7315_19860210.gif
Am 25. Jänner 1987 hat die 2143 071 keinen Triebwagen zu schleppen, sondern nur einen Beiwagen (7758?).
-
Mein Film auch mit Aufnahmen von meinem Sohn zum letzten Betriebstag am 14.12.2019:
Schweinbarther Kreuz - Der letzte Tag
-
Weil der auch im Packerl war, als Bausatz zumindest...
-
Am Dienstag hat mir der Postler ein ganz fines Packerl gebracht. Nach vollbrachtem Werk konnte der Jenbacher Büffel gleich verladen werden.
0BE536C3-927D-4C10-B46C-A98752CE5E88.jpeg -
Ich glaube, dass war damals so, dass man für eine gewisse Einkaufssumme ein Los bekommen hat - und dann halt noch eine Portion Glück, um auch gezogen zu werden.
-
Lieber fjb_dein Pakerl ist noch nicht bei der Post
Wenn du noch einen möchtest kannst du noch bestellen.
LG
StefanWas ich hiermit auch tun werde. 👍😀