Der StLB 5047 ist leider aber nicht zu finden bzw. bestellbar...
In Innsbruck (Rainer) wirst du fündig.
Der StLB 5047 ist leider aber nicht zu finden bzw. bestellbar...
In Innsbruck (Rainer) wirst du fündig.
Danke für die vielen schönen Bilder der schönen Strecke - was der rührige Verein hier alles erhält und bietet!
...Besuch der Glasbläserei Freudenthaler vormals Stölzle in Alt Nagelberg.
Die Glasbläserei Apfelthaler hat dir Freude gemacht?
Zum Fotoausflug nach Tschechien von Stefan, kann ich bewegte Bilder beisteuern:
(Fast) wie zu Kaisers Zeiten
Die italienische Firma hieß Laser und hat einige v.A. Güterwagenmodelle (auch von der ÖBB gemacht). Ich glaube diverse Zurüstteile (Kupplungsdeichseln etc) wurden damals auch von KMB bezogen.
Dafür gibt es anscheinend bei manchen Soundmodellen die Einstellung dass die Lok nur anfährt wenn man mit F3 die Pfeife drückt .....
LG
rocofan2
Danke für den guten Tipp!
Ja, die Wagen sind alle von GySeV Fan konstruiert und bei shapeways gedruckt.
Noch rechtzeitig vor der Sommerpause konnten zwei weitere 3D gedruckte Wagen lackiert und zusammengestellt werden....Postwagen und Spantenwagen
Bin dabei!
Gab es diese Wagen nicht als Teilbausatz und als Fertigmodell? Vielleicht daher der Preisunterschied?
Sehr schön - aber was macht der Wagen auf den Rollwagen
Die WVW (Waldviertler Werkstätten), die eigentlich auf die Revisionen von Schmalspurwagen spezialisiert waren, mussten sich in den 80er Jahren aufgrund der vielen Streckeneinstellungen im Schmalspurbereich ein zweites Standbein verschaffen und so kam es zur Revision von Regelspur-Personenwagen. Diese mussten dann auf den Rollwagen nach Gmünd überstellt werden.
(Anmerkung zum Vorbild: Mir ist aber nur der Schienenmesswagen auf zwei Rollwagen als Foto bekannt,)
GySEV-Fan 's Bausatz, gedruckt bei shapeways liegt schon länger bei mir daheim, nun ist er aber fertig gestellt. Muss sagen, passt alles perfekt, nur die Bearbeitung der gedruckten Oberflächen ist zach. Das erste Foto des Wagens bei der Überstellung .
Schauen gut aus, ein Hingucker ist die bedruckte WC-Wand - mit Piktogramm auf der Heisl-Tür und Österreichkarte daneben.
Die Artikelnummer müsste 33224 sein.
Ein herzliches Willkommen von einem gebürtigen Waidhofner!
Der Mauritz hatte die letzten Bücher der "Nostalgiebahnen in Kärnten" im Programm.
Hilft dir jetzt nicht, aber ich habe genau das gleiche Problem und noch keine Lösung dazu gefunden.
Alles anzeigenDanke!
Leider lässt mich Hr. Hübsch bezüglich der Decoder immer noch warten. Die Bestellung ging vor 4 ! Monaten an ihn.
LG
rocofan2
Das kenne ich - leider!
Die 1080 19 wird langsam fertig:
Also die 1080 gefällt mir. Tolle Arbeit!
Was mich noch interessiert: Werden diese Schneereiter eigentlich auch an Bahntrassen aufgestellt? (hab ich zumindest noch nicht wahrgenommen).
Hier z.B. auf der Stammersdorfer Strecke.
Ja, waren früher bei Hagenbrunn aufgestellt.