ist das amerika oben und europa unten? - sehr viel platz - sehr schön.
Beiträge von tschipi
-
-
Das LOXX in Berlin nicht vergessen.
hab ich kurz vor der schließung noch besucht, ein trauriger anblick. wollten ja auch dem MiWuLa konkurenz machen...
-
ich kann nur sagen, ich hab mir bei diesem besuch damals, das heft zur anlage "aufschwatzen" lassen. und auch wirklich gelesen ... da liest man ausschließlich was der herr besitzer von allen anderen personen hält, das er der beste größte und überhaupt ist, usw. und die die dann bei im mitgebaut haben, haben es nicht für geld tun dürfen... und rpb34 hat er eine ganze seite gewidmet mit der kernaussage was er denn für ein "wabbler" (sorry) sei usw. und das hab ich damals sogar live mitbekommen.
-
wirklich großartig, mehr kann/braucht man da gar nicht schreiben - großes kino.
-
Das Zielschild
jetzt wo du das schreibst, da ist ja ein pflatsch drauf, der doch gar nicht mehr bei der ÖBB im programm ist...
-
der letzte besuch von uns (stefan, fritz und ich) war allerdings ernüchternd.
viel ist nicht wirklich gefahren und wenn dann ist es oft stehen geblieben oder gar entgleist.
bei den knopfdrückern funktioniert die hälfte schon gar nicht mehr oder löst aus.
die videos die es auf youtube von stefan und fritz gibt geben den sehr stark komprimierten interessanten teil wieder wo sich etwas getan hat.
also ALLES was in dem heft zur anlage beschrieben ist hat maximal in den anfangstagen erfreut...
wobei die anlage selbst zum anschauen die hat schon was, wenn sich allerdings wenig tut ist es allerdings nur halb so lustig.
-
Wird da die Anlage vom Miniatur Wunderland Tirol verkauft ..
schaut so aus, da der verkäufer ja auch der "besitzer" des selbigen ist...
-
ist mir gestern beim spazieren im Süden Wiens unter gekommen
-
auf diesen beiden letzten bildern, ist zumindest das ende der moba und der beginn des hintergrunds sogut wie gar nicht zu erkennen, wirklich ein toller anblick.
-
natürlich würde das gelbe teil in den restmüll wandern, weil ich glaub das ist auch nicht der gewünschte kunsstoff für den gelben sack...
@verteilung des "altpapiers" - wenn alle die ihr interesse bekundet haben vor ort sind, würde ich es zum burgenlandstammtisch mitnehmen.
andere übergabe/-nahme modalitäten gerne als nachricht und wenn es mir möglich ist.
-
also ich war 2012 bei der On traXS und kann nur sagen, ich würde es jederzeit wieder tun
.
ich denke, wenn du dort bist, gibt es keine verlorene zeit - da ist ganz einfach alles sehenswert, auch das museum selbst.
und natürlich danke für den 2025er bericht
-
nachdem sich sonst keiner traut, für mich ist der linke/rote einfach schöner.
-
ist zwar auch nichts über sand aber über kohle für das glaskastl aus einer uralten mobazeitschrift vermutlich 1969 - das war auch handarbeit
-
sollte kein interesse bestehen, werden sie dem altpapier zugeführt...
mouse over verrät dir mehr z.B. die Jahreszahl
Roco Gleisplanschablone Artikelnummer 4570 S.jpgTrix Express 1964.jpgArnold Rapido Gleisanlagen 1966.jpgLiliput 1972.jpgLiliput 1975.jpgFleischmann Gleisanlagen 1957.jpgLiliput H0e 1988 - Komplettprogramm mit Karten aus Ö der Schmalspurbahnen.jpg -
wurde damals von roco als "blaue Mauritus" verkauft, wenn ich mich recht erinnere. hab damals auch zugeschlagen.
und war nach der Confetti 1044er erst die 2te mit Werbung. abgesehen von 100 und Gewerkschaft. oder irre ich mich da?
-
Danke die ist aber leider schon weg
diese antwort habe ich von der verkäuferin auch bekommen
-
Super! Musst nur sagen was du bekommst. Falls du verkaufen willst.
gegen eine spende ist er wohlfeil
und wenn es das getränk des abends wird ...
-
das maggi wurde sicher zum damaligen wirten an der ecke geliefert
-
wow - wirklich sehr aufgeräumt, bei mir sieht es schon nett "darunter" aus zumindest zu meiner zufriedenheit - aber das ist ja wirklich eine steigerung, kannst ja sogar das modul verkehrt präsentieren zur AHA und OHO begutachtung
-
tschipi wenn du möchtest, nehme ich ihn dir ab. Kommst du zum Treffen in Ebenfurth?
hätte ich aus heutiger sicht eingeplant.