1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. UMC

Beiträge von UMC

  • Welche(r) ist eu(re/er) neueste(r) Lok/Waggon und warum habt ihr sie/ihn gekauft?

    • UMC
    • 2. Mai 2025 um 22:54
    Zitat von Gleisdreieck

    ... Darf man erfahren, wieviel du dafür abgedrückt hast ? ...

    Es war eine Ebay Auktion: € 127,49
    Mein anderer 5145 in ultramarinblau/elfenbein war 50 Euro teurer und selbst den habe ich vergleichsweise günstig ergattert.
    Mich wundert es schon, welche Fantasiepreise für manches Spur N ÖBB Zeug verlangt werden, vor allem, weil man die Sachen oft ein Jahr lang in Willhaben gelistet sehen kann.

  • Welche(r) ist eu(re/er) neueste(r) Lok/Waggon und warum habt ihr sie/ihn gekauft?

    • UMC
    • 2. Mai 2025 um 22:10

    JC 5145 005-4.jpg

    Mein neuester Kauf. Warum? Weil ich verrückt bin und dieses Modell eines farblich verhunzten Einzelstücks haben musste...

  • Hallo, eine Neuvorstellung

    • UMC
    • 2. März 2025 um 00:36

    Servus und herzlich willkommen!

  • Servus aus Wien, Transdanubien

    • UMC
    • 15. Januar 2025 um 20:00

    Liebe Kleinbahnsammler,

    schon seit einem Jahr lese ich locker mit, denn nach 31 Jahren Pause bin ich wieder in dieses schöne Hobby eingestiegen und ab Sommer (hoffentlich) auch wieder aktiv mit einer Anlage.

    Meinen ersten Kontakt mit Kleinbahn (sic) hatte ich wohl 1969 oder 1970, als mein Großvater zu Weihnachten eine f (für Kinderaugen) riesige Spanplatte mit Bahnhof, Gleisen, Tunnels und Bergen vom Dachboden holte.

    Weihnachten 1972 begann mein N-Spur Hobby. Damals gab es nur 3 Modelle nach österreichischen Vorbildern: Den Schienenbus von Arnold und Minitrix, und noch einen Kesselwagen, den man mit Aufklebern austrifizieren konnte. Nach deutschen und internationalen Anfängen fokussierte ich mich ab 1982 auf Österreich, umso mehr als ich in meinen Studentenjahren mit 2 Gleichgesinnten jeden Kilometer Eisenbahngleis in Österreich abgefahren bin.

    Ende 1993 war es dann mit dem Hobby mehr oder weniger vorbei. Und jetzt habe ich wieder begonnen - zunächst mal als "Schachtelsammler". Angesichts der mittlerweile 4-stelligen Anzahl österreichischer Modelle limitiere ich mich auf 1986-1992, also Ende Epoche IV bzw. Einführung der Computernummer bis zur Einführung des Valousek Designs.

    Hier mein bisher teuerster Fang - eine AMA Kleinserien 1245 (leider mit falscher Nummer):

    20241010_193654.jpg


    Bei meinen Recherchen über diverse Details habe ich schon oft vom hohen Fachwissen hier im Forum profitiert. Und ich freue mich schon auf viele entspannte Forenabende.

    LG
    Matthias

Letzte Beiträge

  • Bilder von Wohnwagen, Werkstättenwagen, Materialwagen und sonstigen nicht alltäglichen Schienenfahrzeugen

    5147 12. Juli 2025 um 05:06
  • Bahnmotive und Neuigkeiten von Bahnen aus aller Welt

    eisbernd 12. Juli 2025 um 01:18
  • Sichtungen und Neuigkeiten auf/von Österreichs Schienen.

    Jonas 12. Juli 2025 um 00:29
  • Meine Anlage "Puchberg II"

    jzipp 11. Juli 2025 um 23:39
  • Bausatz kkStB Rh 97 bzw. ÖBB 89.240

    jzipp 11. Juli 2025 um 23:34

Anstehende Termine

  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • 103. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 17.07.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 17:00 – 22:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 24. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 31. Juli 2025, 15:00 – 18:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22