Gerade spontan für die neue Aktion € 309,90 ausgegeben.
LG Josef
Detto 😉
Gerade spontan für die neue Aktion € 309,90 ausgegeben.
LG Josef
Detto 😉
Hallo,
wenn noch nicht besorgt, ich habe heute gesehen ich habe das Lötöl noch wenn Bedarf ist, bitte melden über PN, dann kann ich es kostenlos zusenden.
VG
Siegfried
Herzlichen Dank,
aber ich habe es leider schon bestellt.
LG Norbert
Und ich hab sie schon bestellt. Ganz alleine. Nur ich
LG Bernhard
Und ich 😉
Hallo,
man nimmt das Lötöl von Sommerfeldt Nr.:082 das man auch verwendet beim Löten von Oberleitungsdraht, das hat bei der Kleinbahnlok funktioniert.
VG
Siegfried
Hallo,
Danke, werde ich mir besorgen.
LG Norbert
…….., wenn sie jenen erklären müssen dass es keine Gewährleistung gibt, wenn sie das Set bereits daheim ausgepackt und in Betrieb genommen haben (was bei den Meisten der Fall sein wird), ……..
Kann nicht ganz nachvollziehen was Du hier mitteilen möchtest ……..
Das ist ein offizieller Produktrückruf, da kann man davon ausgehen das dem Endkunden keine Kosten entstehen, egal ob ausgepackt und in Betrieb genommen, oder nicht ……
Die Roco-Neuheit des Tages ….... und Jahres 2024
Jetzt kann ich mich mit Sicherheit 14 Tage nach Erhalt wieder mindestens für ein halbes Jahr verabschieden, wenn man bedenkt das ich bis jetzt keine einzige Garantiereparatur unter 3 Monaten zurückbekommen habe.
Unglaublich bei dieser Preisklasse ……..
Falls wer günstige Preisliste, Katalog, Schienenpläne braucht.
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und…che-1688902625/
SchnäppchenPS: Wüsste gerne was der raucht, das hätte ich auch gern
Das habe ich übrigens brav hinterfragt bevor ich gepostet habe. Der will wirklich € 120.- für diese eine Preisliste
Na wenn es Alu ist, kannst du es so nicht löten. Verzinktes Kupferkabel wäre kein Problem zu löten.
LG Bernhard
Und wie hat Kleinbahn es dann gelötet.
Hier geht es nur um Lötstellen von meist alten Kleinbahn-Loks. Heute war es aber sogar ein neuerer 5045 mit DDS wo einer der beiden Stifte von der Lichtverbindung runter ging. Es war mir nicht möglich Lötzinn auf dieses Drahtende aufzubringen um den Stift wieder draufzulöten.
Und das ist mir bei Kleinbahn-Loks, vorwiegend ältere, schon unzählige Male so gegangen .
Da löst sich ein Kabel und dann kann man es nicht mehr anlöten weil das Zinn nicht greift. Wenn es ein freiliegendes Kabel ist, nehme ich oft ein anderes und dann funktioniert es sofort.
Irgendwie muß man ja bei Kleinbahn diese Drähte auch mal verlötet haben ?!?!
LG Norbert
Falls wer günstige Preisliste, Katalog, Schienenpläne braucht.
Schnäppchen
PS: Wüsste gerne was der raucht, das hätte ich auch gern
Herzlichen Dank für die Glückwünsche
LG Norbert
Dieses Set hat mir damals meine bessere Hälfte noch in der Filiale auf der Wagramerstraße gekauft.
LG
Andreas
Naja, bei mir hat’s halt 13 Jahre länger gebraucht
LG Norbert
Aufpassen auf den Aufkleberbogen der dabei sein sollte. Auf dem Bogen ist "Fröhliche Weihnachten" in verschiedenen Sprachen aufgedruckt, wobei jewelis zwei Sprachstreifen für einen Waggon sind.
Die Folienn haften aber denkbar schlecht auf den Wänden der Stadtbahnwagen weil das Trägermaterial zu steif ist und zweitens waren die einzelnen Streifen schlecht vorgestanzt. Es kann einem also passieren, dass beim Abmachen vom Trägermaterial, einem die Streifen einreissen oder gar nicht abgetrennt werden können
Danke, wird aber sowieso nicht aufgeklebt.
Bleibt so wie es ist in der OVP
Weil Weihnachten ist:
(Aber leider schon reserviert)
Will teilen: (reserviert) Kleinbahn Weihnachtszug mit Schneeflocken Sammler-RARITÄT https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und…aet-2028109696/
Ja und heute bei mir in der Post ……
Falls wer gerne Überraschungen mag 😉😂
VERKAUFE https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und…aufe-789174974/
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und…-87-1805535680/
Wie lange kann ein Name einer Anzeige sein und nix mit dem eingestellten zu tun haben? 😂😂
Schau ma mal 😉
LDE 1450
Welche Bahnräumer ?
Will teilen
War der nicht mal hier angemeldet?
Ist er noch immer ……