Die Software ist Gratis auf der Homepage:
KPF-Zeller - Rollenprüfstand und Schienenreinigungswagen - Speed-Cat blue Spur H0
Die Software ist Gratis auf der Homepage:
KPF-Zeller - Rollenprüfstand und Schienenreinigungswagen - Speed-Cat blue Spur H0
Hallo
Ich hab mir vom KFP Zeller die Speedcat bestellt, die kann man in den Rollenprüfstand mit einbauen, und über einen USB anschluss am PC anhängen. Die Software sagt dann wie schnell die Lok fährt.
Damit hab ich alle meine Loks die ich Digital umgebaut habe auf die maximale Geschwindigkeit eingestellt. Dadurch kann ich sämtliche Loks die die gleiche Geschwindigkeit haben in Traktion fahren lassen. Tests auf der Strecke waren nicht notwendig.
Das heißt der:
Der Deutsche Adler fährt 28kmh
Meine drei 1020 fahren fahren 90kmh
Die Baureihe 003 fährt vorwärts 90kmh rückwärts 50kmh
Der Schienenzeppelin 250kmh
Für die Unterschiedliche Vorwärts und Rückwärts Fahrgeschwindigkeit gibt es bei Märklin die CV 66 (Trimm Rückwärts) und CV95 (Trimm Vorwärts)
Der Rangiergang ist bei allen Loks auf 40kmh eingestellt, ich weiß dass in wirklichkeit der Rangiergang nur 25kmh sind aber bei langen Strecken als Bodenbahner hat man manchmal nicht soviel Zeit.
Grüß euch.
Ich bin der Jürgen aus Linz 41 Jahre alt, seit meiner Kinderheit mit Märklin H0 und Z infeziert.
Zurzeit bin ich am Umbau auf Digital beschäftigt und Bodenbahner.
MyWorld ist auch noch in meiner Wohnung unterwegs.