1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. JFM

Beiträge von JFM

  • Bahnfotos

    • JFM
    • 18. Juni 2025 um 12:05

    Auf Bäume klettern geht auch, die Herren Luft, Schmidt und Nave habens vorgemacht ;)^^

  • GySEV 5147

    • JFM
    • 15. Juni 2025 um 13:21

    Cooles Design!

    Wenn sich nichts geändert hat, ist die Strecke Szombathely-Köszeg eine Domäne der 5147er.

  • Piko Herbstaktion 2025

    • JFM
    • 15. Juni 2025 um 10:07
    Zitat von zur kleinbahn

    Frage :/ kann man mit diesem Piko Waggon eine ÖBB Ganzzug nachbilden ,Hat die ÖBB so viele ..

    Die genaue Anzahl kenne ich leider nicht, aber für einen Ganzzug reiht die vorhandene Anzahl auf jeden Fall (da gibts locker eine dreistellige Zahl davon).

  • Sichtungen und Neuigkeiten auf/von Österreichs Schienen.

    • JFM
    • 14. Juni 2025 um 12:27

    Der Pflatsch ist keine geschützte Bildmarke, es gibt viele Vereine/Privatunternehmen, die mit dem Pflatsch täglich herumfahren.

  • Sammlung und Anlage von Herbert

    • JFM
    • 13. Juni 2025 um 19:53

    Schaut sehr edel aus (allgemein dunkelblaue E-Loks :love:). Ist der erste Waggon ein CIWL-Wagen oder amerikanischer Provenienz?

  • 28.09.2025. Sonderzug aus Wien direkt zum Retzer Weinlesefest

    • JFM
    • 13. Juni 2025 um 19:16

    Wahrscheinlich die 2143 070, das ist die Standardlok am Reblaus Express.

  • Bahnmotive und Neuigkeiten von Bahnen aus aller Welt

    • JFM
    • 13. Juni 2025 um 08:11
    Zitat von Stefan-GB

    zahlen die Bahnfirmen Steuer auf den Strom?

    Zumindest für nicht selbst erzeugten Strom. Für 1 kWh extern zugekauften Strom zahlt man 1,5 Cent Elektrizitätsabgabe.

    Selbst produziert wird ca. 1/3 des Stromes, der in Österreich benötigt wird.

  • Wien Westbahnhof historisch

    • JFM
    • 12. Juni 2025 um 21:45

    In einer am Flohmarkt gekauften Fotokiste eines Eisenbahnfreundes hab ich diesen Papierabzug gefunden:

    Westbahnhof Abriss Pavillon.jpg

    Links sieht man schon die Halle des neuen Bahnhofes in die Höhe wachsen. Bildautor leider nicht eruierbar.

  • Meine Bahnbilder

    • JFM
    • 12. Juni 2025 um 20:05

    Beim Gestänge fehlt aber ein bisschen was. Kann aber auch sein, dass die Teile extern gelagert werden.

  • Die ÖBB Reihe 1067 in Vorbild und Modell

    • JFM
    • 12. Juni 2025 um 17:36

    Laut Piko werden bald die Neuheiten für das zweite Halbjahr angekündigt, vielleicht ist da ja eine weitere 1067er dabei.

  • Bahnmotive und Neuigkeiten von Bahnen aus aller Welt

    • JFM
    • 12. Juni 2025 um 14:39

    Die Verbindungen sind glaub ich nicht das Hauptproblem, vielmehr müssten die Tarife für die Bahn deutlich reduziert/vereinheitlicht werden.

    Ich habe mir durchgerechnet, wenn ich heuer nach GB mit dem Zug fahren würde, kostet mich das im allergünstigsten Fall 412€. Im Vergleich der Flug nach Manchester kostet mit einer Nicht-Billigflieger Airline 129€. Von der Zeitersparnis gar nicht zu sprechen.

    So gern ich auch mit dem Zug fahre, aber mehr als das Dreifache für die gleiche Strecke zahl ich nicht.

  • Perle der Woche

    • JFM
    • 11. Juni 2025 um 16:07

    Hat jemand einen Hochsicherheitszaun abzugeben? Ich glaub, ich muss meinen Garten hermetisch abriegeln angesichts des Wertes :D:D:D.

  • Wien Westbahnhof historisch

    • JFM
    • 11. Juni 2025 um 13:57
    Zitat von xundeenergie

    Sorry... falsch.

    Die fiel nicht dem Europaplatz zum Opfer, sondern dem Autowahn.

    Willst wissen warum?

    Eigenartig, mir ist nur bekannt, dass sich die Stadtbahnhaltestelle im Bereich des heutigen Europaplatzes befand (die Gürtellinie war in dem Bereich verschwenkt).

    Durch den Neubau zwischen den Gürtelfahrbahnen in den späten 80ern ist der Abschnitt (wo auch das Otto Wagner-Gebäude stand) obsolet geworden. Man hat beabsichtigt, den ehemaligen Tunnel für den Straßenverkehr zu adaptieren, daraus ist aber nichts geworden.

  • Wien Westbahnhof historisch

    • JFM
    • 11. Juni 2025 um 12:36

    Stadtbahn-Haltestelle Westbahnhof, ist leider dem Europaplatz zum Opfer gefallen ;(. Das "Stadtbahn-Haltestelle" musste damals bewusst dabei stehen, damit Reisende nicht die Stadtbahn mit der Staatsbahn verwechselten.

  • Sichtungen und Neuigkeiten auf/von Österreichs Schienen.

    • JFM
    • 11. Juni 2025 um 12:33

    Möglicherweise wird sie als Vorheizlok genutzt, ein paar Restkilometer müsste sie noch haben.

  • Sichtungen und Neuigkeiten auf/von Österreichs Schienen.

    • JFM
    • 10. Juni 2025 um 17:11

    Koralmbahn

    Erste Testfahrt mit Railjet
    Am Dienstag ist ein historischer Tag auf der neuen Hochleistungsstrecke der Koralmbahn zwischen Graz und Klagenfurt. Sechs Monate vor der offiziellen Eröffnung…
    kaernten.orf.at
  • Welche(r) ist eu(re/er) neueste(r) Lok/Waggon und warum habt ihr sie/ihn gekauft?

    • JFM
    • 10. Juni 2025 um 08:12

    Sie wurde erst 2008 von KMB auf den Markt gebracht, dementsprechend sind sie viel seltener als die restlichen KMB Spanten.

  • Frage zu den Weichen bei der Badner Bahn

    • JFM
    • 9. Juni 2025 um 17:17

    Straßenbahnradreifen sind im Normalfall 30-60 mm breit, bei der Vollbahn ist die Regelbreite 130-150 mm

  • Frage zu den Weichen bei der Badner Bahn

    • JFM
    • 9. Juni 2025 um 13:53

    Die Laufflächen der Badnerbahn sind breiter als bei den Wiener Straßenbahntriebwagen, aber trotzdem noch ein gewaltiges Stück schmäler als ein Vollbahnradsatz. Genauso bei der Wiener U-Bahn (historisches Stadtbahnprofil), die deshalb auch nicht auf Vollbahngleisen verkehren darf (dafür gibts die Niederflurwagen zum Transport).

  • Welche(r) ist eu(re/er) neueste(r) Lok/Waggon und warum habt ihr sie/ihn gekauft?

    • JFM
    • 9. Juni 2025 um 11:28

    Mikes Alptraum :D

Letzte Beiträge

  • Die Reihen 1044 / 1144 , Veränderungen und Besonderheiten im Laufe der Zeit

    quattro 18. Juni 2025 um 21:06
  • Welche(r) ist eu(re/er) neueste(r) Lok/Waggon und warum habt ihr sie/ihn gekauft?

    astonmarkus 18. Juni 2025 um 21:01
  • Liliput Draisinen

    Michael W 18. Juni 2025 um 21:00
  • Alte weisse Kleinbahnschienen ,

    astonmarkus 18. Juni 2025 um 20:54
  • Bahnmotive und Neuigkeiten von Bahnen aus aller Welt

    wiedereinsteiger 18. Juni 2025 um 20:38

Anstehende Termine

  • Juni Stammtisch Wien am Mittwoch d. 18.6.2025

    Mittwoch, 18. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 102. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 26.06.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 26. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15
  • MEC Eferding zum Somerbeginn

    Sonntag, 29. Juni 2025, 09:00 – 21:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22