PCX 87 - Renault 30, im Hintergrund der meines Vaters !Renault 30 - 1980_autoscaled.jpg
Beiträge von wuff
-
-
Draisine in Wald am Arlberg, 1940:
Motorbeiwagen Kl 822/3 in Wald am Arlberg, 1941:
42 2718 Heinl Wien Floridsdorf, 1945:
T FISCHAMEND Wien FJB 1949:
137 334 US-Zone Österreich Zell am See, ca. 1950:
Noch ein Foto vom 5029.01 mit Beiwagen um 1956:
77.254 ca 1965:
93.1421 + 2067 Prinzendorf 1973:
93.1432 1974:
392.2512 1969:
MBS ET 10102 in Schruns, 1970:
1161.19 Salzburg 1973:
1040.07 Ebenfurth 1985:
1042.613 Wörgl 1981:
Bahnamtliche Rollfuhr Gesellschaft Augsburg, 1928:
B
Draisine in Wald am Arlberg, 1940:
Motorbeiwagen Kl 822/3 in Wald am Arlberg, 1941:
42 2718 Heinl Wien Floridsdorf, 1945:
T FISCHAMEND Wien FJB 1949:
137 334 US-Zone Österreich Zell am See, ca. 1950:
Noch ein Foto vom 5029.01 mit Beiwagen um 1956:
77.254 ca 1965:
93.1421 + 2067 Prinzendorf 1973:
93.1432 1974:
392.2512 1969:
MBS ET 10102 in Schruns, 1970:
1161.19 Salzburg 1973:
1040.07 Ebenfurth 1985:
1042.613 Wörgl 1981:
Bahnamtliche Rollfuhr Gesellschaft Augsburg, 1928:
Bitte was kann das beim Foto aus Prinzendorf hinter dem Zug mit der 2067 sein ? Ein Tender als Wasserwagen ?
-
Die einen Verkäufer glauben mit Gewalt reich werden zu müssen ( wie Beitrag oben), andere verschenken das Zeug:
Ich hätte gerne das Wandbild mit dem UFO und die Uhr !
-
-
Bislang machte ich die Erfahrung, daß vom Verkäufer immer eine Sammelrechnung mit den korrekten Versandkosten kam, spätestens 1 Tag nach Ende der Auktionen.
Notfalls eben den Verkäufer anschreiben.
LG, Manfred
Habs eh schon gemacht, aber Wochenende...
-
Apropos ebay, liebe Kollegen, was mache ich, wenn der Verkäufer keinen Gesamtbetrag akzeptiert ? Ich hätte gerne einige Waggons erworben und zahle doch nicht das Porto für jeden der 11 Wagen !
-
-
laut Pospichal Statistik war es die 30.81, von mir in Innsbruck 1974 fotografiert. Pospichal hat kein Verschrottungsdatum angegeben...1974.02. 985.101 ex 30.81 Innsbruck-1_autoscaled.jpg
-
Liebe Kollegen !
Ich suche für einen Bekannten die Beschreibung für den Bausatz der 399/Mh von Gerard. Wenn vorhanden bitte ich um einen Scan.
Viele Grüße
Wuff
-
Loks mit Zierlinien Epoche II1674761840188_DxO_autoscaled.jpg
-
-
Um da Ganze friedlich zu beenden - die heutige Lieferung ist von einem netten Fahrer gebracht worden, alles OK.
-
Ein gutes Beispiel für "You get what you pay for" Nix zahlen wollen und dafür Qualität zu bekommen widerspricht sich halt.
Wenn man keine Wahl hat weil der Versender keine Auswahl des Logistikers anbietet dann muss ich die Krot schlucken oder woanders kaufen.
Wenn ich aber eh die Wahl habe dann ist es das Problem des Bestellers aber sicher nicht das des Versenders!
Entschuldige bitte, bin jetzt ich schuld ?
Andere Händler liefern per Post auch ab einer gewissen Summe gratis !
-
Seit zwei Tagen führt der dämliche DPD-Fahrer mein großes Paket hier in Horn spazieren und ist zur Zustellung nicht imstande. Jetzt liegt es beim Billa-Plus und ich kann extra mit dem Auto hinfahren. Ich verstehe nicht, dass der Mostviertler so an dem DPD hängt, die Post funktioniert hier perfekt.
So, das musste ich loswerden !
-
Das findest im Lexikon gleich neben Mittagspause.
Und ich als Pensionist habe weder - noch, auch keinen Krankenstand oder Zeitausgleich mehr...
-
Bei Tinas sind schon die Preise für den Vindobona zu finde.
869.- für analog und 1199.- für Digital mit Sound.
Ich hoffe ichs mir richtig gemerkt. Auf jeden Fall sehr stolz…
lg
Gottfried
So wünsche ich mir die Garnitur00-2_autoscaled.jpg, Umleitung übers Kamptal in Horn 1962, Foto Wolfgang Andraschek sen.
-
Gab es bei der X Wagen 2 Serie in Sparlack einen 1Kl Wagen?
Lg
Christian
Du meinst die Vorserienwagen ? Ja, aber nur von 1987-1993 laut Reinthaler.
-
Kinder werden in ihrem sozialen Umfeld für Eisenbahn und Modelleisenbahn begeistert und konditioniert, nicht durch irgendwelche Angebote der diversen Firmen.
So meine Meinung.
Wie ich durch den Vater, und Weitergabe an meinen Sohn !
-
Zur 52.1591 (70047/70048): Von dieser bunten Version gibt es Vorbildfotos, auch den rot/weiß/roten Bahnräumer habe ich jetzt auf der Photomontage des Modells bemerkt:
Aus der DSO-Reportage
Wien, Marchfeld und das Weinviertel – 10: Mit vollem Regler = 2 starke Tage in Gänserndorf
(Helmut Philipp):
Im optisch bemerkenswert guten Zustand präsentierte sich die 52. 1591 mit ihren in den Staatsfarben lackierten Schneeräumern:
...
Die 52. 1591, ihr waren wir ja schon am Vortag begegnet, machte auch dank ihrer gepflegten Rückseite einen vorzüglichen Eindruck, als sie mit ihrem artreinen Güterzug eintraf:
1975.01.12. 52.1591 Sigmundsherberg_autoscaled.jpg
1975.10.05. 52.1591 Strasshof_autoscaled.jpg
Von mir in Sigmundsherberg und Strasshof 1975 fotografiert - schön wäre das Nummernschild !
-
Offenbar gibt es die dort noch.
https://eisenbahnmuseum-heizhaus.com/de/sammlung/gkb-30-109
Vielleicht irgendwo am Gelände bereits eins mit der Natur?
LG, Manfred