Bei den ersten vier angekündigten ist leider keine Variante für mich dabei.
Beiträge von 1050.01
-
-
Ich glaube es geht ihm beim Draufkleben nicht um die Größe, sondern um den Abstand zum Lokkasten, da bleibt dann unweigerlich ein Spalt zwischen Schild und Kasten. Da hilft nur abfräsen.
-
-
-
Groß ist ergeworden!
-
Auch für die 1067.01 in blutoranger Farbgebung benötigt es eine Formänderung!
-
Welche Länge haben Baumstämme im Vorbild?
-
Für 1067.(0)03 oder 1067.(0)04 braucht es aber eine Formänderung.
-
-
Ich werfe heute meine Schlapfen weg und kaufe mir auf der Stelle Filzpatschen!
-
-
Nachdem es hier im Forum ja Experten für Bauzug- und Dienstwagen gibt: Haben die von ROCO zum EDK750 angekündigten Begleitwagen reale Vorbilder?
-
Jedenfall ist Piko schon sehr weit.
-
Aber die Farbgebung ist schon einmal sehr interessant!!!
-
Die 1067.003 im Neulack
Bekam die 1067.003 anlässlich der Parade ein 2. blutorangen Neulack?
-
Die 021-9 war ja am 21.03.1993 schon zerlegt dann. Bild von Mir.
Ganz eigenartig sauber, rund im den Platz der Verschrottung. Hast Du weitere Bider vom Zerlegen der 1161.021 ?
-
Angeblich ist das nicht alles. Es handelt sich angeblich um eine geleakte, nicht endgültige Version, sagt der Mostviertler! Dann hoffen wir auf die offizielle und endgültige Ausgabe der ROCO Neuheiten 2025!
-
Wenn man jetzt die Fahrzeuge für die Parade von 1987 nicht berücksichtigt, gab es zwei Lokomotiven:
Die 1161.01 war blutorange und wurde dann in der HW wieder tannengrün lackiert.
Die 1245.514 war blutorange und trat dann wieder in tannengrüner Lackierung aus der HW aus, wobei es sich bei der tannengrünen 1245.514 dann um eine Lok mit dem Kasten der 1245.539 gehandelt hat.
-
Interessant, dass ROCO seit Jahren keine ÖBB-Formneuheit am Triebfahrzeugsektor bringt. Das ist jetzt das dritte oder vierte Jahr!
-
1014.005, 009 und 016 sollten nach Kalsdorf gebracht worden sein.