Ich glaube es gibt nichts was fehlen würde.
Beiträge von erich51
-
-
Wieder ein Up Date von der Martinbergbahn. Fahrzeuge die es so nicht gibt muss man umbauen und neu lackieren. So geschehen mit den Schlieren.
Hier die Ausgangsprodukte
464802398_8579330635455579_3257988552589092699_n1200.JPG
Lackieren mit Airbrush
465056246_8579331695455473_1818727100145265274_n1200.jpg
Der erste Teil ist geschafft
465277001_8579331862122123_5610184184741645819_n1200.JPG
Kann mir hier im Forum jemand helfen gibt es die Firma Finewerk noch? Habe eine Anfrage gestellt und bis heute keine Antwort erhalten.
-
Das die großen nicht hier waren ist sicher den Kosten geschuldet. Standgebühr,Personal,
Hotel und Verpflegung. Wenn dahinter wie bei Roco eine Bank steht da zählt nur das Geschäft.
Ich kann davon ein Lied singen habe 26 Jahre in einer Bank als Betreuer gearbeit da zählt nur die Bilanz.
-
Heute einmal nicht die H0 Anlage sondern einige Kleinigkeiten von der Gartenbahn.
In der Abend Sonne 2095.13
Das Modell von einem Kollegen aus
Polystyrol gebaut.
Abendliche Ausfahrt
Demnächst geht es mit der H0 Anlage weiter.
-
Alles gute zum Geburtstag.
-
Bei meinem heutigen Spaziergang einen kurzen Abstecher auf den Bahnhof Praterstern gemacht. Um zu schauen wie es mit dem Umbau steht die halbe Zeit ist fast vorbei
Blick Richtung Traisengasse vom Gleis 4
Hier vom Gleis 3
Dieser Transport stand vor 2 Wochen beim Klimawindkanal
zu der Abfahrt bereit.
-
Heute nur ein kurzes Up Date da es am Dach etwas heiß ist.
Blick aus dem zukünftigen Schattenbahnhof Richtung Gleiswendel.
Die Ausfahrt aus dem Schattenbahnhof
Der erste Bogen der Wendel, Größe der Wendel 2,4m x 1,5
Das war es vorerst einmal, jetzt kommen bei der Hitze Sommerprojekte.
-
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag aus Gross Jedlersdorf.
-
Alles gute zum Geburtstag.
-
Heute wieder ein Up Date ein Teil vom Unterbau steht schon
Die unterste Ebene links geht es in den Schattenbahnhof
Das rechte Teil der Wendel
Geplant sind 3 Windungen jede Windung hat ca.
7,5 Meter Streckenlänge.
Das war es für heute.
-
Alles gute zum Geburtstag.
-
Gestern wieder die Martinbergbahn besucht um mit dem Bau der Gleiswendel zu beginnen.
Hier wird Platz gemacht
Beide Ecken werden ausgeräumt. In der
Bildmitte ist noch die alte Strecke zu sehen
diese bleibt vorerst um Betrieb zu machen.
Die ersten Teile der Wendel werden probiert
Hier das zweite Ende die Länge wird noch an den
Raum angepasst.
Bis zum nächsten mal sollte der Unterbau stehen.
-
Alles gute zum Geburtstag.
-
Alles gute zum Geburtstag.
-
Gestern war sie mit einem Kesselwagenzug bei Bad Schallerbach unterwegs.Foto in Eisenbahnfotografie Österreich.
-
Beste Glückwünsche zum Geburtstag.
-
Zum Geburtstag alles gute.
-
Alles gute zum Geburtstag.
-
Gestern nach einigen Wochen wieder die Martinbergbahn besucht und wieder gestaunt.
Bei der Anlage geht es demnächst weiter der Fuhrpark hat sich ordentlich vergrößert.
LKW Walter Zug das Ende ist ganz rechts hinten
Beim letzten mal waren es 4 Taschenwagen
Zwischenzeitlich ist der Zug auf 14 Wagen gewachsen
Es fehlen noch 6 dann hat der Zug die Originallänge.
Das ist der Zug von Martin, ich bin am Vergrößern von meinem ECOL Zug dieser
ist zwischenzeitlich auch auf 16 Wagen angewachsen, beim nächsten Besuch bei
Martin werde ich diesen mitnehmen.
-
Denn beiden alles gute zum Geburtstag.