Diese Landschaft gefällt mir sehr gut. Hoffentlich fallen da keine Züge gefährlich aus den Schienen. Sichtlich ist das keine Spielanlage für Kinder, oder?
Beiträge von Kleinbahn
-
-
Ich dachte immer wir haben lange Züge auf unserer Anlage
Mir ist kein ähnlicher Tunnel wie am Startbild bekannt. Daher finde ich es sehr ungünstig diesen als Startbild zu verwenden.
-
Unser 1042er Martin hat wieder ein ... Video gemacht ..
Bis auf die Brücke bei 0:55 ist es für mich ein sehr schönes Video!
Als Pädagoge musste ich den Fehler im Zitat durch ... ersetzen.
-
-
Ich glaube, dass wenn wir achtsam beim Kauf gebrauchter Modelle sind und die Infos zur gestohlenen Ware bekommen die Spur zu den Dieben finden werden und die Polizei diese verlässlich festnimmt.
-
Meinverchromtes Schienenstücksteht nun direkt beim Eingang auf dem Vorzimmerkasten und hält mir die wichtigen Papiere fest. Verrostet wäre das unpraktisch.
-
... sind im neuen Sortiment der ÖBB zu haben: https://shop.oebb.at/de/besonderes/
-
Das ist ein besonderes Geschenk: https://shop.oebb.at/de/schienenstueck/ Ich finde es sehr hübsch und habe es nicht gleich erkannt.
-
Der Busserltunnel ist bei Gumpoldskirchen und der geht durch ein Hügerl... (Recta sequi)
Der ist echt besonders und doch lange:
-
Ich würde die Berge höher und die Tunnel länger machen.
-
Beim Originalberg liegt eine echte Masse über den Schienen-bei kleinen Massen wie im Modello hätte man doch den Berg abgegraben und nicht einen Tunnel gegraben.
-
Sehr schön gestaltet aber die kurzen Tunnel durch die superniedrigen Berge gefallen mir leider gar nicht.
-
Die ÖBB scheint die pünktlichste Bahn der EU zu sein-die Schweiz, nicht in der EU, ist jedoch noch pünktlicher.
-
-
Also lieber einen höheren Preis als zu viele Kunden!
Ja, ich genieße es mich bewegen zu können.
-
Ich erwarte mir im 1. Bezirk, mit toller öffentlichen Anbindung, gutem Kundenservice, guter Auswahl nicht auch den besten Preis.
Ansonsten wäre da die Hölle los und ich kuschel lieber mit bekannten Menschen.
-
-
Meine Züge auf der Eisenbahnanlage leuchten vorne weiß und hinten rot.
-
Ich glaube, dass dort eher das Ende der Fahrt war, also das der Triebwagen ausfahren wollte.
Dann wär er wohl eh bald wieder ins Gleis gesprungen. Die Beleuchtung der Straßenbahn spricht auch für deine Vermutung.
-
Der Anfangspunkt der Entgleisung finde ich sehr interessant: Ca. 10 cm vom Gleis entfernt beginnt sde starke Schleiflinie besonders stark. Als wäre diese Achse da durch eine zu starke positive Beschleunigung rausgezogen worden.