Meine Idee hätte ja darauf beruht das sich die vernünftig geeinigt und ihre Ideen und Vorstellungen innerhalb einer Firma gebündelt worden wäre; so hätte man die beiden Granitschädel nur über Nacht an einen Baum fesseln können und derjenige der am Morgen noch lebt hätte dann einfach die ganze Firma bekommen...

Die zweifellos richtige Prognose von Erich Klein was den langfristigen Niedergang des Modellbahngeschäftes betrifft hätte auch nicht zwangsläufig zum Ende der Firma führen müssen wenn man das vorhandene Knowhow und Betriebseinrichtungen schon früh mit Lohnfertigungen zur Kapazitätsauslastung ergänzt, die Geschäfte geschlossen und stattdessen Einzelhändler und Onlinevertrieb praktikabler genutzt hätte.
Bei geschickter Baukastenkonstruktion wäre auch eine engere Kooperation mit Kleinserienherstellern wie MSE etc. vorstellbar gewesen wenn man Modelle die eine größere Absatzmenge erwarten liessen wie z. B. 1072 und 1067 unter möglichster Nutzung vorhandener Kleinbahnbauteile produziert hätte.
Brawa ist das beste Beispiel für mehrgleisige Geschäftsfelder denn das Brot für die darauf befindliche wenig ertragreiche "Modellbahnbutter" wird dort mit hochqualitativer Industriekabelfertigung verdient.