Wäre es vielleicht möglich noch weitere Bilder von dem Steuerwagen zu bekommen?
Besten Dank schon mal!
Wäre es vielleicht möglich noch weitere Bilder von dem Steuerwagen zu bekommen?
Besten Dank schon mal!
Hallo Forumskollegen!
Guten Morgen!
Meine Anfrage hat zwar nichts mit der Eisenbahn zu tun, aber vielleicht kann mir jedoch weitergeholfen werden.
Mein Sohn und ich suchen für den Bau von Modellen in diversen Maßstäben eine Heckansicht eines VW T2 der Wiener Berufsrettung im Design der der späten siebziger bzw. frühen achtziger Jahre (weiß mit grüner Bauchbinde). Hier auch ein Bild eines derartigen Fahrzeuges.
Unter anderem kamen derartigen Fahrzeuge beim Zugunglück am Wiener Ostbahnhof 1981 zum Einsatz.
Vielleicht hat einer von euch ein Bild auf dem ein solcher VW T2 von hinten zusehen ist.
Vielen Dank schon mal für eure Bemühungen.
Gruß
Gerhard
Hallo und einen schönen Nachmittag!
Dieser MTW steht seit gestern in Wien bei der Stranzenbergbrücke.
Gruß
Gerhard
Hallo!
Habe das Buch vor einigen Tagen bekommen und kann es nur empfehlen.
Bestellung beim Autor und Versand haben problemlos und schnell funktioniert.
Gruß
Gerhard
Hallo Mike!
Wiederum Vielen Dank für deine Bemühungen und die tollen Bilder.
Ist damit auch für die Nachwelt gesichert.
Gruß
Gerhard
Hallo und guten Morgen!
Vielen Dank für deine Bilder. Helfen mir sehr weiter!
Leider musste ich zwischenzeitlich feststellen, dass der zweite Zwischenwagen, der 50 81 21-73 041-2, bereits entklebt ist und wieder im normalen City Shuttle Design fährt.
Falls du noch zu Bildern der Seitenwände des 408 kommst, sind diese natürlich auch sehr willkommen.
Gruß
Gerhard
Danke schon mal!
Guten Morgen!
Wie eingangs erwähnt, habe ich den 408 vor einigen Wochen in St. Pölten gesehen und aus der Ferne fotografiert.
Es fehlen mir daher auch von diesem Wagen guten Bilder, speziell von den Anschriften.
Falls du dazu kommst, würde ich mich darüber natürlich freuen.
Gruß
Gerhard
Hallo Forumskollegen!
Heute gelang es mir den Steuerwagen im TRAM Design im FJB zu fotografieren.
Es fehlt mir somit nur noch der Zwischenwagen 50 81 21-73 041-2, Dieser soll derzeit auf der Südbahn eingesetzt sein. Zwischen ? und Payerbach, in einer Doppelstockgarnitur.
Vielleicht erwischt ihn einer von euch und kann schöne seitliche Aufnahmen machen.
LG
Gerhard
Hallo und guten Morgen!
Eín Forumskollege hat mich zu diesem Thema bezüglich meiner Mailadresse angeschrieben.
Ich ersuche diesen, mich bitte nochmals zu kontaktieren.
LG
Gerhard
Guten Morgen!
Wäre super! Wichtig wären für mich neben den Bildern der Seiten auch genaue Fotos der Anschriften.
Danke schon mal für deine Bemühungen!
Danke sehr!
Guten Morgen!
Anfang Juli sah ich in St. Pölten zu meiner Überraschung den City Shuttle Zwischenwagen 50 81 21-73 408-3 im TRAM-Design.
Gibt es auch noch den Steuerwagen 80-73 080-8 sowie den zweiten Zwischenwagen 81 21-73 041-2 in diesem Design, welches Anfang 2018 aufgebracht wurde.
Gibt es vielleicht bei den Forumsmitgliedern Bilder – möglichst gerade von der Seite - von diesen 3 Wagen?
Würde mich freuen, wenn ihr mir hier weiterhelfen könntet.
Wünsche noch einen schönen Sonntag!
Gerhard
Aber wieso dann nur Ersatzgehäuse?
Guten Morgen!
In diesem Zusammenhang hätte ich eine Frage:
Bei diesen Meldungen vom 5. Juni der Woche 22, schreibt der Mostviertler u.a.:
Eine Formalität verpackungstechnischer Art – Nummer 5:
Nächstes Thema: ROCO Lokomotiv-Ersatzgehäuse am Ersatzteil-Weg.
Sie bestellen in letzter Zeit sehr viele Ersatzgehäuse von ROCO (Stichwort RTS 2143er).
Wisst ihr vielleicht, was er mit "Stichwort RTS 2143" meint?
Gruß
Gerhard
Ist es in Ordnung einen Scan des Artikels im Forum hochzuladen?
Gruß
Gerhard
Hallo!
Durch den Beitrag von Max (1116.275) - Eigenbauten und Umbauten - wurde ich wieder an die beiden City Shuttle (50 81 21-73 200 und 50 81 21-73 201), welche versuchsweise mit einer Klimaanlage ausgestattet wurden, erinnert
Leider sind mir bisher nur ein Bild auf railfaneurope.net und ein Artikel im Magazin „Schienenverkehr aktuell“ Ausgabe 10/2002 bekannt.
Hat vielleicht eines der Forumsmitglieder noch weitere Infos bzw. Bilder zu diesen beiden Wagen?
Besten Dank schon mal
Gerhard
Guten Morgen!
Vielen Dank für das Bild.
Hast du vielleicht noch mehr?
Gruß
Gerhard
Gibt es vielleicht auch Bilder im RTS Design?
LG
Gerhard
Hallo nochmals!
Ich glaube, da war ich zu vorschnell. User Koburger hat natürlich recht, es handelt sich bei OBW10 um eine "Familienbezeichnung", und RTS dürfte davon 2 Stück haben. Den X627 702, von dem sich im Netz viele Bilder finden lassen, und eben den X627 021. Danke User 5147 für den Hinweis.
Vom X627 021 finden sich jedoch fast keine Bilder. Falls jemand diesbezüglich Fotos hat, wäre diese natürlich sehr willkommen.
Gruß
Gerhard