Baulich dürfte der 25100 mit der Museumsgarnitur identisch sein, also sollte es mit Decals kein Problem sein.
Genau das war mein Gedanke
Baulich dürfte der 25100 mit der Museumsgarnitur identisch sein, also sollte es mit Decals kein Problem sein.
Genau das war mein Gedanke
Ich habe jetzt nochmal ein kleines bisschen bei den 5145/6545/6645 recherchiert, welche JC rausbringen möchte. Ich freue mich sehr über die beiden Epoche V Garnituren, die ich mir definitiv sehr gewünscht habe (und auch gleich vorbestellen werde).
Bei der Garnitur 25300 (5145.010 dreiteilig) soll der 6645.003 (mit Gepäckabteil) dabei sein, welcher der einzige der 6645 mit 3 Fenstern an der Front war. Perfekt wäre für mich einer der anderen 6645 gewesen mit 4 Frontfenstern und dem Spitz, aber was noch nicht ist kann ja noch werden. Die 6645 gefallen mir sehr gut und ich finde es super, dass JC nicht nur den 6545 sondern auch den 6645 bedacht hat.
Vielleicht bringt JC ja auch einmal den 6645 im Valousek-Design raus (ich glaube, das war der 6645.004)
Dazu eine Frage: hat jemand von euch ein paar Fotos der verschiedenen 6545 und 6645?
Wieso wurde eigentlich nur ein 5145 zum "Papagei", aber gleich 3 Steuerwagen (6545.003, 6545.004 und 6645.004)?
Eine Museumsgarnitur (in dem Fall wäre das der 25100) sollte ich mir eventuell auch zulegen, da muss ich mal schauen, was mein derzeit nicht genutzten Euro-Konto noch so hergibt 😂😂
Anbei zusätzliche Fotos
Ahoi liebe Kollegen,
Da JC nun zwei Varianten des Blauen Blitzes angekündigt hat, die mir wesentlich besser gefallen und in meine Sammlung passen wie der 5145.004, würde ich diesen gerne verkaufen. Das Modell ist (logischerweise) ungenutzt und in der OVP. Rechnung von Memoba lege ich ebenso bei.
Als Preis hätte ich mir 330€ vorgestellt (Neupreis war 374.90€), bin aber auch für alternative (realistische) Preise offen
Hier erstmal nur ein erstes Foto (weitere werde ich noch bekommen):
Nur zur Sicherheit:
Der Versand erfolgt selbstverständlich aus Österreich
Sehr schönes Foto (wie immer) !
Wenn du oder jemand im Forum mehr Fotos von ÖBB IC und EC Zügen auf der Südbahn hat würde ich mich zwecks Zugbildungen freuen
Die beiden Epoche V Blauen Blitze sind für mich definitiv ein Muss
310.23 und 109.13 Spital/Semmering 150 Jahre Semmeringbahn 10/2004_310_23_109_13_Spital_Semmering_10_2004.jpg
Herrlich, da war ich als Kind im Zug mit der 310.23
Nachgeschoben wurde unser Zug mit dem Semmering Taurus und der Zug mit der 109.13 mit der 1041.015 (noch in ausgewaschenem Blutorange)
Gib's zu, du stöhnst unter der Hitze und möchtest eigentlich lieber in der Heimat schifahren...
OT: das ist nicht weit weg von der Wahrheit
Eilzug 1709 1992 durch das Gesäuse nach Wien .
Abfahrt Schladming 15:14 -Wien Westbahnhof 20:10
Weißenbach-Gallen
Da fehlt mir die Landschaft in Österreich gleich ein bisserl mehr, seht schöne Fotos!
Das stimmt!
Den Schlieren AB gibt es natürlich wieder nur im Set - mit einem schnöden Langen Schlieren...
Und scheinbar muss es jetzt jedes Jahr eine "verzierte" Dampflok geben, diesmal trifft das harte Los halt eine 50.
Den langen Schlieren wuerde ich durchaus abnehmen, wenn jemand nur den AB-Schlieren haben will
Uh, der Postwagen (Art. Nr. 6200188) wird sicher ein Modell, das hier sehr viele Leute (mich eingeschlossen) zufrieden machen wird
Auch wenn da im Katalog nicht so viele Neukonstruktionen zu finden sind (zumindest was ich jetzt mal so gesehen habe), sind da doch so einige interessante Modelle dabei fuer mich
Die 1099.001 ist ja schon bekannt und auch schon vorbestellt, der Postwagen ist natuerlich ein Muss, interessant fuer mich sind auch noch das Set 6200128 (D704) und die auch schon bekannte 77.14
Sieht wirklich super aus! Mit so feinen Strukturen ist der Verzug natürlich immer ein Problem, also umso beeindruckender, das du durch viel Tüftelei und Optimierung so ein tolles Resultat erreicht hast!
So ein E2 würde sich hervorragend in meiner Sammlung machen
Es müsste sich anhand der Aufbauten über den Führerständen um eine ex-RTS 2143 handeln. Da haben nämlich ein paar eine Klimaanlange bekommen.
Habe dazu nur einen Link mit sehr wenig Info gefunden: https://www.sci.de/en/data-trends…012a69c22858463
Edit 2, es müsste sich demnach um die 2143.007 oder 012 handeln:
Ah, noch etwas mehr: https://www.flickr.com/photos/giovannigrasso71/51166209022
Also die 1067 ist eine große Überraschung, damit hätte ich wirklich nicht gerechnet.
So ganz passt sie ja nicht in mein Beuteschema, aber irgendwie ergibt sich doch ein "Habenwollen"-Gefühl
Wobei ich wohl eher auf die blutorange Ausführung warten werde, weil die doch etwas besser passt
Wieder ein kleines bisschen an der Front weiter gearbeitet. Nachdemdas Gehäuse jetzt so mehr oder minder im Groben fertig ist, wird es als nächstes ans Fahrwerk und die Mechanik gehen. Anschließend kommt dann der richtige Spaß mit den Aufbauten am Dach sowie die Unterflur-Aggregate.
Derzeit komme ich leider aus Zeitgründen kaum dazu, den 4855 weiter zu zeichnen. Ein paar Maße habe ich adaptiert und ein paar wenige Kleinigkeiten hinzugefügt. Die Dachaufbauten und die Unterflur-Geräte werden "spaßig".
Einen Dank möchte ich JFM für einige Fotos und ganz besonders 2095.015 aussprechen, der mir sehr viele Daten und Fotos geliefert hat, die mir in der weiteren Konstruktion des 4855 sehr helfen werden. Vielen Dank dafür!
Leider sind die 1046HG und 1146 Aussenrahmen ein wenig unterschiedlich. Von den 1046HG Aussenrahmen habe ich (in AT) eine ganze Menge
Ein tolles Modell! Die akribische Arbeit hat sich gelohnt!
Sehr fesch geworden