1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. geamatic

Beiträge von geamatic

  • Mein roter Blitzpfeilspeer

    • geamatic
    • 10. Mai 2025 um 11:13
    Zitat von go -rx -4

    Viel besser, warum bin ich nicht sofort draufgekommen......:2:

    blitzbudan.jpg

    Geh oarg!

  • Welche(r) ist eu(re/er) neueste(r) Lok/Waggon und warum habt ihr sie/ihn gekauft?

    • geamatic
    • 12. August 2024 um 22:37
    Zitat von 2092.101

    Kurzurlaub in Wien und Umgebung

    am Freitag hatte ich einen ÖBB 4060.01 in Spur H0 in einer Schaufensterauslage gesehen. Da ich die Hoffnung auf ein Grossserienmodell schon lange aufgegeben habe, konnte ich nicht widerstehen.

    Der Hersteller ist mir unbekannt. Scheinbar wurden ROCO-Drehgestelle verbaut:

    LG Josef

    Gratuliere!

    Ist von Much, basierend auf Roco 2045 und Weissmetall-Teilen

  • Katzen...

    • geamatic
    • 4. August 2024 um 12:18
    Zitat von Robert D

    Wir haben zwei Brüder Bruce und Wayne die 15 Monate alt sind. 20240622_195611.jpg

    Selina und Kyle würden noch fehlen......

  • Welche(r) ist eu(re/er) neueste(r) Lok/Waggon und warum habt ihr sie/ihn gekauft?

    • geamatic
    • 7. Juni 2024 um 22:56
    Zitat von Michael W

    Wer ist der Hersteller? Habe nichts gefunden...

    Würde auf Liliput Bachmann Set KatNr. 386000 tippen

  • Modellbahn über Garage von H0er

    • geamatic
    • 11. April 2024 um 12:17
    Zitat von H0er

    ....dann muss ich ganz gut auf die Beiden aufpasen! 😉😉😉😉😉

    Sicherheitshalber annageln, aber vorher ausziehen........

  • Modellbahn über Garage von H0er

    • geamatic
    • 11. April 2024 um 11:53
    Zitat von westbahn-mike

    Nehmts ihm endlich die Filzpatschen weg!!!!!!!

    Ich nehm´s sofort, wenn Diese die Quelle seiner bastlerischen Fähigkeiten sind.......

  • Die aktuellen eBay Highlights.

    • geamatic
    • 20. März 2024 um 21:26
    Zitat von TomF

    Die Überdruckventile haben offenbar unterschiedliche Ansprecheigenschaften:

    beim Wolfgang machts "Pfffff", da kommt Luft,
    und beim Lucky drückts das Wasser raus
    :TT:

    und beim Benny macht´s klimper, klimper, klimper...........

  • cbmodels (war: Eine weitere Neuheit am Modellstraßenbahnsektor?)

    • geamatic
    • 12. März 2024 um 16:42
    Zitat von westbahn-mike

    Schade dass ich den 1312 versäumt hab. 1312, DIE Nummer schlechthin im Fußball.

    Früher hätt´ ich das fast persönlich genommen!!!!

    Ex-Bast.....

  • Die aktuellen Willhaben Highlights

    • geamatic
    • 8. März 2024 um 10:52
    Zitat von Atellarion

    Ich hab ihm mal wegen seiner Wucherpreise angeschrieben. Ich hab versucht ihm zu erklären, dass man den damals angebotenen Artikel wesentlich günstiger in Willhaben findet (mehrfach) und ihm gefragt, warum man dan gerade bei ihm den weit überteuerten Artikel (es war ein KB 4010er) kaufen sollte. Er wurde dann patzig bis ausfallend und hat mich dann gesperrt....
    Des is a Depp...
    LG
    Andreas

    Toka-Alarm in Villach!

  • Die Werkstatt des Schraubens ... (Coeus Privat & Modellbahnwelt Schiltern)

    • geamatic
    • 26. Februar 2024 um 16:48

    C1 fuhren auf der Linie 42 solo nach dem Umbau der dazugehörigen c1 in c.

    Bzgl. deines Fotos: du sollst dich schonen!!!

  • Die Werkstatt des Schraubens ... (Coeus Privat & Modellbahnwelt Schiltern)

    • geamatic
    • 26. Februar 2024 um 16:44
    Zitat von coeus

    Achtung, der Abschnitt wird länger, ich hab auch mit mir gehadert ob ich es schreibe oder nicht, nur mich ärgert so etwas einfach, und da hab ich mir gedacht ich werd es mal los ...

    ---

    So, da ist wieder der Beweis erbracht dass man es nicht allen Leuten recht machen kann ... :)

    Bewertung1.PNG

    Mich macht nur etwas traurig dass man da uns nicht fragt, bzw. dass man sich über ein paar Kritikpunkte nicht etwas mehr Gedanken macht bevor man was schreibt, vielleicht stecken da ja gewisse Entscheidungen und Vorgaben dahinter ...

    Wie wir es auch immer unseren Besuchern erklären gleich ein paar Punkte zusammengefasst ;) :
    Die Anlage war von uns im ersten Entwurf als Block geplant, nur wurde das verworfen da man dann die ganzen Details verliert, die man mit der Entfernung nicht mehr darstellen kann.
    Die beiden großen Wendeln in den Bergen haben sich erst in der Bauphase aufgrund der Einschränkungen des Denkmalschutzes ergeben, das wäre sonst über eine Glasplatte im Boden gelöst worden, hat sich dann aber anders ergeben ^^.
    Wo die 15km Gleise herkommen sollen hab ich keine Ahnung, aber dass ein Großteil unterirdisch geführt ist ist von der Bauart unserer Anlage gegeben, was auch zur Abwechslung der Zugfolge genutzt wird und man somit nicht immer die selben Garnituren sieht.
    Das ist von uns auch durchaus so gewollt, irgendwo gibt es da eh schon einige Beiträge darüber :-).

    Da kommen wir gleich zu den Zügen, von den ganzen Beständen wurden da ja gerade die "aktuellen Spezialitäten" herausgesucht XD

    Der ICE fährt bei uns am Semmering, da sehr viele von unseren Besuchern (die großen und die kleinen ^^) danach gefragt haben, und in der Realität war er ja dort auch schon für Testfahrten zu Besuch. Wer weiß, vielleicht wird es ja mal was? Der TGV ist ja auch schon nach Deutschland unterwegs gewesen, wenn ihm nicht gerade wo die Oberleitung fehlt ... ;)
    Bei der 1099er haben wir momentan ein paar Ersatzwagen drauf, da wir bei den Originalwaggons am Instandsetzen der Radlager sind, gleiches Problem wie hier im Video:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die GySev hat sich dem Zug der FlixTrain angenommen, da diese zur Zeit auf Getriebewartung ist, und da ich bei den Waggons die Lager überarbeitet habe laufen sich diese als "zweiter Zugteil" dort wieder ein ^^.

    Wer uns schon kennt weiß dass der TEE eigentlich mit einer dazupassenden BR103 in der richtigen Farbgebung unterwegs war, diese leidet gerade etwas an Radschmerzen,

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    auch Motor, Getriebe und noch ein paar andere Teile gehören überarbeitet, man hört es schon im Video, die gute Lok ist aber schon in Gars gelaufen und auch in Schiltern fast von ganz am Anfang dabei, momentan haben wir 107tsd. Kilometer drauf, und der Rheingold ist somit mit einer Ersatzmaschine unterwegs.

    Komischerweise sogar mit der Lok, welche den Zug wie in Echt auch bei uns übernommen hat, die 193 773-9, wie hier auf dem Foto zu sehen:
    https://www.flickr.com/photos/126584084@N05/44586275742
    Dem Kritiker ist dies allerdings leider nicht bekannt gewesen, so wie es aussieht ;)
    Da der Rheingold komplett mit den Noch-Putzzwergen ausgestattet ist bleibt dieser so lange wie möglich auf Strecke, man glaubt nicht was der bei seinen Runden alles an Dreck einfängt ... ^^
    (So reinigen wir auch die Schienen bei unserer Anlage, inkl. Handreinigung an kritischen Stellen)

    Die Zillertalbahn läuft sich gerade ein, um ihre "Beweglichkeit" zu testen, diese wird wahrscheinlich ihr Farbkleid abgeben und anschließend als "Modellbahnwelt-Schmalspurbahn" in neuer Lackierung erstrahlen, nur bringt es (uns ^^) nichts eine Lok umzulackieren, die sich bei den Fahreigenschaften nicht bewährt, da läuft eben der Versuch, eine andere Teststrecke hab ich leider nicht, sie soll ja später auch da fahren ...

    Und die 1670 ist neu in den Dienst getreten, da wir auf die Nostalgie angesprochen wurden und etwas mehr auch in diese Richtung eingliedern wollen, bekannt ist die Zugzusammenstellung von diesem Set:
    https://www.roco.cc/rde/produkte/s…nenzug-obb.html

    So weit mir bekannt ist dieses Set (wie auch von Roco angegeben) nach der Zugbildung des P 5519 (Bregenz-Landeck) zusammengestellt worden, und dieser hat es sich auch verdient auf unserer Anlage fahren zu dürfen, wir haben ihn ja ebenfalls im Shop und ich will wissen wie sich die Technik verhält, den Zug selbst habe ich für mich auch unter Nostalgie eingestuft, oder wie seht ihr es? :)

    Wenn der große Schattenbahnhof dann fertig ist wollen wir auch über den Tag die Garnituren wechseln, damit mal nur moderneres Material unterwegs ist, dann aber auch wieder etwas ältere Gefährte auf die Strecke dürfen, nur ist das mit einem Fahrplanaufwand auf unserer Anlage verbunden, damit es nicht zu Staus und Ausbremsungen auf der Strecke kommt, Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung sei dank ... ^^

    Und für mich selbst ist ein großer Punkt, der hier aber unbedingt auch dazu gehört!, der Landschaftsbau, und somit gehören Ecken wie das Schloss und der Tiergarten Schönbrunn auch mit hinein, noch dazu wo es unter anderem ein Vorschlag von unseren Besuchern war, als wir beim Abschnitt St. Pölten und dann im Gebirge schon überlegt haben wie es im vorderen Teil weitergeht. Schönbrunn ist von unseren Besuchern die häufigste Antwort auf die Frage "Was wollt ihr von uns noch sehen?" gewesen, als wir noch bei St. Pölten und im Gebirge gewerkt haben ;)

    Der C1 bekommt seinen Beiwagen auch noch ab, nur bekommt der gleich den Umbau mit Licht und Figuren, dann brauche ich ihn hoffentlich in nächster Zeit nicht mehr angreifen, der C1 selbst wird demnächst in einem ESU LokPilot V4-Reparaturvideo vorstellig werden, auch der Beiwagen wird noch folgen, ich Spoiler da mal das Video vom Backup ^^:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Man hätte sich hier gerne erkundigen dürfen ^^
    Wobei es mich jetzt auch interessiert, ist der C1 in echt auch irgendwann alleine unterwegs gewesen?
    Die anderen Fahrzeuge der Straßenbahn rüste ich gerade (da eigentlich bei uns die ruhigere Zeit ist, aber es sind doch einige Besucher da ^^) mit Kondensatoren, LEDs und Innenbeleuchtung aus, dann fährt dort auch wieder mehr, unser digitaler LKW hat schon einen neuen Motor und ein neues Getriebe bekommen ;)

    Und bei den Preisen haben wir, seit es uns gibt, erstmalig steigern müssen um mit den Betriebskosten hinzukommen, aktuell haben wir:

    Erwachsene: 11,50€
    Ermäßigt: 9€
    Kinder ab 4 Jahre: 5,50€

    Dann gibt es noch Gruppenpreise, Jahreskarten, auch gibt es einen Gratis-Eintritt mit der NÖ-Card pro Jahr, und seit kurzer Zeit haben wir noch den Familienpass dabei, wobei hiermit die Erwachsenen dann den ermäßigten Eintritt bekommen.

    Was man nicht übersehen darf:
    Bei uns läuft die Anlage mindestens 40 Stunden die Woche, es fallen auch Ersatzteile an, welche finanziert werden müssen, bei besagter 103er vom TEE sind es jetzt knapp 180€, und das ist nur eine Lok von unserem Fuhrpark ...

    Wir haben nur ein kleines Team, alles können wir nicht auf einmal schaffen, und momentan muss ich selbst noch auf der Bremse stehen, über das Wochenende hat man mich eh so angetroffen:

    IMG_1149.jpg


    Keine Ahnung was ich mir da schon wieder eingetreten hab, die Zunge war auch angeschwollen und ich hab mir beim Raussteigen aus dem Leitstand noch ordentlich draufbeißen müssen, fällt halt schon unter alt und patschert XD

    So, das war`s wieder, aber ohne was zu schreiben hätte ich es nicht ausgehalten ...

    Wie seht ihr es, habt ihr Wünsche zu unserem Anlagenbetrieb?
    Wollt ihr noch was spezielles sehen?
    Dürfen bei uns auch ab und zu Sonderzüge im Einsatz sein ;) ?
    Wie sollen wir es mit der Wartung halten, Züge ganz weg oder mit Ersatzmaschinen laufen lassen?

    Wir sind gerne für jede Kritiken offen, maybreeze kennt das, sonst hätten wir unsere komplette Lichttechnik nicht nochmal überarbeitet :)

    Jetzt bin ich aber wirklich still, zumindest bis heute Abend, da kommt wieder ein Video, dieses mal zur Bedienung der Piko SmartControl WLAN, da sich hier die Fragen gemehrt haben ^^

    Lg, euer
    Andreas / coeus

    Alles anzeigen
  • Meine besonderen Güterwagen

    • geamatic
    • 26. Februar 2024 um 13:12
    Zitat von 78er

    Hatte der seinerzeitige MSE-Gbs 150 Bausatz nicht die falsche (DB-)Stirnwand und baute auf einem Lima 2ax-Fahrwerk auf ?

    Muss Ende der 80er gewesen sein, das Fahrwerk war von einem Lima Containertransportwagen

  • Die Jägerndorfer Spanten, und was es dazu zu sagen gibt

    • geamatic
    • 11. Februar 2024 um 20:34
    Zitat von 52.7594

    Bei dem kann sich auch nichts ändern, der ist beratungs- und lernresistent. Der geht vorher Pleite bevor er seine Einstellung ändert...

    Verschrei´s ned, Ossi...................

  • Die aktuellen eBay Highlights.

    • geamatic
    • 6. Februar 2024 um 23:25
    Zitat von westbahn-mike

    Hilfstriebwagen der U-Bahn. Reihe UUH. Sieht man nur in Erdberg und nur vom Bahnsteig 9 3/4 aus. +:

    Diese wurden auch im Celentano-Film "Bingo Bongo" besungen.........

  • Modellbesprechungen, Lob & Tadel

    • geamatic
    • 12. Januar 2024 um 00:24
    Zitat von curator

    Nur weil dir eine Diskussion nicht taugt, heißt das nicht dass sie nicht gut ist. Du musst aber nicht teilnehmen, das geht.

    Erinnert mich an die 80er, als im Freundes- und Bekanntenkreis heftigst diskutiert wurde, ob bei einem Auto Fronttriebler (Golf GTI-Fraktion) oder Hecktriebler (BMW-Fraktion) der Bessere ist.

    Da endete auch so manche Freundschaft.......

  • Die aktuellen Willhaben Highlights

    • geamatic
    • 4. Januar 2024 um 22:39
    Zitat von ste.swrz

    Kennt jemand von euch den Dennis Stern bzw. hat mit diesem schon Erfahrungen gesammelt?

    Hab ihm via PayLivery eine Anfrage gestellt und als Antwort kam „Können wir es bitte so machen? Mein PayLifery funktioniert nicht.“

    Kommt mir ein bisschen suspekt vor…

    Vor allem bei Aussagen wie „überlegen sie es sich“ schrillen bei mir iwie die Alarmglocken…

    Bietet zwar auch Abholung in 1080 an, finds trotzdem irgendwie komisch…

    Im Verkäuferprofil steht dann 1050…

    :wacko:

    LG,

    Stefan

    https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und…-dcc-755473299/

    Alles anzeigen

    Heute eine Roco Sound Lok in MiF (mitten im Fünften) geholt: 1a Ware, netter Kontakt.

    Auch über den pannenreichen Bezahlservice gesprochen, der jeweilige Verkäufer kann sicher nichts dafür, wenn das System streikt.

  • Lokschnitzers gesammelte Werke

    • geamatic
    • 31. Dezember 2023 um 11:24
    Zitat von 52.7594


    Den Bildern nach zu urteilen, verheiratest du ein Adriatic-Kastl mit einem Roco Fahrwerk; - sehr schlau, denn der Adriatic Antrieb war ja nicht unbedingt das gelbe vom Ei; - trotz Fauli...

    War das nicht der grottige Tenshodo?

  • Die aktuellen Willhaben Highlights

    • geamatic
    • 21. November 2023 um 15:34
    Zitat von curator

    Ich kenn nur die 2045.08 (43646) mit brauner Lackierung.

    Ist umlackiert und umbeschriftet.

    Dürfte ,der Schachtel nach, noch ohne DSS sein.

  • Die aktuellen Willhaben Highlights

    • geamatic
    • 22. August 2023 um 23:06
    Zitat von PEL

    Günstige Ae6/6 rot!😉

    #ir

    Noch ein Bruhaha, besser als Alex Kristan, Klaus Eckel usw.

  • Die aktuellen Willhaben Highlights

    • geamatic
    • 22. August 2023 um 23:00
    Zitat von curator

    Um €5.500 zu haben. Fünftausendfünfhundert 8|

    959_338425520.jpg

    Bruhaha!!!!

Letzte Beiträge

  • Sichtungen und Neuigkeiten auf/von Österreichs Schienen.

    xundeenergie 13. Juni 2025 um 11:26
  • Piko-Neuheiten 2025

    Knolli 13. Juni 2025 um 11:18
  • Anlagen in Youtube

    ex Außerfernbahner 13. Juni 2025 um 11:14
  • Bahnmotive und Neuigkeiten von Bahnen aus aller Welt

    Michael W 13. Juni 2025 um 10:58
  • Verein "zum 18er" - Produkte und Neuheiten

    LDE 1450 13. Juni 2025 um 10:27

Anstehende Termine

  • OÖ Stammtisch Juni 2025

    Freitag, 13. Juni 2025, 18:00 – 23:59
  • Modellbauspaß in Kirchschlag

    Samstag, 14. Juni 2025, 13:00 – Sonntag, 15. Juni 2025, 16:00
  • 7. Weinviertel Stammtisch

    Samstag, 14. Juni 2025, 17:00 – 23:00
  • Juni Stammtisch Wien am Mittwoch d. 18.6.2025

    Mittwoch, 18. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22