Komisch ist ja, das alle 1216 Railjet Loks mit der elektrischen Kupplung verkauft werden, aber es ist nichts in den Ersatzteilblättern angegeben.
Beiträge von Bramrai
-
-
Das Baujahr weis ich nicht ist aber schon die geänderte Variante. Artikelnummer 73522.
-
Danke für den Tipp! Leider passt das Teil eben nicht! Genau diese Kupplung habe ich. Die Kulisse ist aber breiter als die von der 1216 und darum sehr schwergängig.
-
Ja Danke! Ich denke auch.
-
Hallo!
Ich würde gerne in meine 1216 eine Roco Railjet Kupplung einbauen. Die Kupplung die ich habe passt aber von der Kulisse ( das Teil mit der Feder) nicht in die Halterung der 1216.
Weis jemand von Euch die richtige Ersatzteilnummer? Im Ersatzteilblatt der Lok ist leider nichts über die elektrische Kupplung angegeben.
Danke und LG. Rainer
-
Gerade die 2 bilder von die elok bekommen von mein sohn .
Die elok aus die erste sendung
Die elok aus die zweiten sendung
Hallo Jos!
Das sind die Drehgestellblenden! Die sind nur aufgesteckt! Die passen von jeder 10/1116.
-
Herzlichen Dank an Euch für die rasche Hilfe!
Leider gibts die Kontaktbleche 89826 für die Lok nicht mehr😱.
-
Hallo Leute!
Hätte bitte jemand eine Anleitung und ein Ersatzteilblatt für obige Lok?
Ich soll diese Lok für den Sohn eines Freundes reparieren. Die Anleitung der neueren Version 63255 dürfte nicht genau passen.
Auf den ersten Blick fehlt die Schnecke mit Kardanwelle, Kontaktbleche, Haftreifen und einige Schrauben.
Ihr würdet mir sehr helfen mit einem Link oder Foto der Anleitung. Gerne auch einen Umbaubericht oder Fotos der Lok vom Fahrwerk wo ich sehen kann wie die Kontaktbleche verbaut gehören.
Danke und LG. Rainer
-
Du vermutest😁. Ich habe das mal dazu bestellt weil die Handräder die da dabei sind brauche ich eh auch.
-
Das müsste der Artikel 63271 von Roco sein, Zahlendreher im Betreff.
Im ET-Blatt ist die Pfeife markiert (6), also 108274.
Ja die Pfeife! Aber ich brauche auch die Leitung dazu.
-
Hallo Leute!
Ich habe obige Lok gebraucht erworben. Leider hat sie etliche Fehlteile. Bis auf die Leitung zur Lokpfeife habe ich alles soweit gefunden. Kann mir bitte jemand sagen welche Artikelnummer diese Leitung hat oder ist die bei der pfeife dabei?
Danke!
-
Danke für deinen Tipp mit dem Paintremover.
Da die beiden Sets 67067 und 67105 sehr schwer zu bekommen sind, dachte ich mir daher 3x 77019 zu besorgen. Diese Wagen haben schon alle die RCA Beschriftung. Es müsste nur die Wagonnummerierung geändert werden weil ich sonst ja jeden Wagon 3x hätte😊.
-
Ich bin zwar nicht der Stefan, aber ein bisserl konkreter könnte es schon sein
Einige Tipps:
- für derartige Umbeschriftungen reicht es die letzten 3 Stellen der Wagennummer + Kontrollziffer zu tauschen, so habe ich es bei Ganzzügen gemacht.
- Nummern solltest Du vorgeben, da niemand weiß welche Nummern Du schon hast
- Dazu habe ich einen Excel Nummernkalkulator gemacht, damit die Kontrollziffer stimmt. Stelle ich Dir gerne zur Verfügung - siehe Anlage.
- Dem Stefan zumindest ein Foto von den Beschriftungen an einem Wagen zur Verfügung stellen und eine Maßangabe
Liebe Grüße
Peter
Wie mache ich am besten die Originalschrift weg um dann die neue anzubringen?
LG. Rainer
-
Hier ein Beispielbild. Die Schrift kann ich erst am Montag abmessen da meine Wagen noch im Zulauf sind.E1B68FB5-A537-42B9-BD7C-DB3295F9189C_autoscaled.png
-
Ich benötige zur Umnummerierung von Roco 77019 Fals Wagennummern für 10 Wagen.
-
Baustufe 27 von 120🤪
-
-
Super! Danke Dir!
LG.
-
Hallo!
Ich möchte einen Roco Eilzugwagen öffnen. Wie das Dach abgeht ist mir geläufig. Es geht mir um die Trennung von Rahmen und Wagenkasten.
Könnt ihr mir da weiterhelfen bitte?
LG. Rainer
-
Danke für die Ausführlichen Erklärungen! Ich denke dann mal, ich werde die Lok dann eher nicht kaufen😊.