ja, graz - leoben - graz
Beiträge von modellbahninfo
-
-
morgendlicher Planumlauf
-
Bin anderer Ansicht:
Wenn mir das Gleiche passieren würde wie dem Kollegen flatho, möchte ich das auch gerne mitteilen sowie um Besprechung und Rat ersuchen.
Vielleicht liegt es an meiner Ausbildung bzw. Lebenserfahrung, das mich solche Dinge eher unbeeindruckt lassen.
-
Das wär dann aber ein journalistisches Negativgeschäft; - früher haben renommierte Zeitschriften Gratisexemplare bekommen, die sie dann dem jeweiligen Autor zur Verfügung gestellt, respektive geschenkt hatten, falls er daran Interesse hatte. Das ging alles sehr unbürokratisch von statten und niemanden hat's gestört. Heute aber mit der zelebrierten Überkorrektheit und dem ständig heraufbeschworenen Korruptionsverdacht, gepaart mit Geiz ist geil, soll man für seine Arbeit auch noch bezahlen. Es ist schon eine verrückte Zeit zur Zeit...
Es war einmal.
-
Was ich die ganze Zeit schon schrieb.
-
Die Modelle werden in der Regel leihweise zur Verfügung gestellt und können zum reduzierten Preis erworben werden. Es gibt Hersteller, die meinen, man müsse Besprechungsmodelle auch gleich kaufen.
-
Genau das mache ich so ... Meine Ziele sind eine Lokalbahn/Nebenbahn mit beschaulichen Betrieb. Dazu brauchts nicht sehr viele Fahrzeuge. Zum sammeln habe ich auch keine Lust. Meine Gattin wird es einmal leicht haben die Modellbahn zu verkaufen.
Liebe Grüße
Helmut
Dein Problem ist gleich gelöst. Setze mich als Erben ein, ich nehme das Legat gerne an.
-
Wenn ich schon diesen Autotransporter sehe, so sei erwähnt, daß die Seitenwände aus sehr feinen Gittern montiert ist.
-
Das sind alles Wechselstrom-Fahrzeuge.
-
ist doch nicht viel
-
Wenn eine Lok schon falsch beschriftet ist, ist das Modell für mich nicht mehr interessant. JC weiß, daß ich solche Fehler aufzeige, daher kommt auch kein Besprechungsmodell.
-
Du sieht diesen Fehler, wenn Du bei Memoba in das Bild des Modells klickst. Dieser Fehler ist unverzeihlich!
-
Ich vertrage die Wahrheit. Zur Wahrheit gehört auch dazu, daß ich Aussagen verifiziere.
-
Völliger Nonsens, was du hier schreibst! Man merkt, du hast nie in dieser Branche gearbeitet. Zu meiner Zeit von 1987-2004 gab es die Neuheitenblätter, zumindest für die Händler, immer nach den Neujahrsfeiertagen. Seriöse Händler bekamen die Infos teilweise schon vor den Weihnachtsfeiertagen. Es fuhr also kein Händler unvorbereitet zur Nürnberger Messe, im Gegenteil, gewisse Sondermodelle mussten dort bereits bestellt werden. Manche Firmen gaben auch einen Sonderrabatt, wenn man die Neuheiten in Nürnberg orderte.
So, mein lieber Freund! Ob Deine Aussage hier stimmt, lasse ich mal so stehen. Habe gerade mit einem der früheren SVA-Modellbahnredakteure telefoniert. Er hat trotz guter Connections zum Herausgeber keine Prospekte im Vorfeld für die Berichterstattung erhalten. Ausgeteilt wurden die Prospekte erst auf der Messe, sofern diese schon lieferbar war. Es gab Zeiten, da kamen die Neuheitenprospekte erst am zweiten oder dritten Tag nach Nürnberg.
Hinzu kommt noch, daß ich einen anderen guten Bekannten habe, den auch der Koll. Fuscher kennt. Auch er hatte gute Kontakte zu Herstellern, erfuhr aber die Neuheiten auch erst von einem Kollegen, der aus Nürnberg zurückkam, ihn extra vom Bahnhof abholte und ihn zum Abendessen einlud, um die Neuigkeiten zu erfahren.
Des weiteren kann ich mich an ein Gespräch erinnern, welches ich mit Horst Obermayer aus Stuttgart führte. Auch er war mit der Industrie gut vernetzt. Er und die anderen Chefredakteure haben von den Neuigkeiten erst auf der Messe erfahren und haben ihre Erkenntnisse abends bei einem gemeinsamen Bier ausgetauscht.
-
Das sagst jetzt Du .... komisch ist aber nur, daß ich bei meinem Händler vor Ort persönlich beobachtete, wie er kurz nach der Messe die Pakete mit den Prospekten auspackte ....
-
Für den Nostalgieverkehr steht ..... die verkehrsrot lackierte 1041.202 zur Verfügung.
Markus, dir ist entgangen, dass die 202 verschrottet wurde. Bildbeweis: https://de.wikipedia.org/wiki/…beim_Schrottwolf_Graz.jpg
Entgangen nicht, aber ist Dir vielleicht entgangen, daß der Einleitungstext auf den Zeitpunkt des Onlinestellens abgestimmt ist?
-
Bei Hornby gibt es einige interessante, neue Sachen.
-
-
Für die Bekanntgabe der Informationen sind die Unternehmen selbst verantwortlich. Es gibt noch genügend Hersteller, die erst am ersten Messetag die Neuheiten publizieren.
-
Das war früher wie heute gleich. Nur gab es damals noch nicht die digitale Welt, wie wir sie heute erleben. Damals gab es die Neuheiten wirklich erst am 1. Messetag, selbst für die Händler!