Heute in Petersberg eingetroffen 1118.01. Lange gesucht und diese Woche auf WH gefunden, sogar mit einem Lenz-Decoder. Hier neben der neu digitalisierten 78.606, die nun ebenfalls nach einem leichteren Pestbazillus im Rahmen wieder einsatzfähig ist. IMG_20250117_150643.jpgIMG_20250117_150847.jpgIMG_20250117_150939.jpg
Beiträge von KBtraum
-
-
Sehr schöne Sammlung
-
-
-
bin immer wieder fasziniert von deinen Schätzen !
-
Mein Tip an Radogoal124 : LASS Dich nicht verrückt machen, probiers einfach aus. Sei offen für Tipps und Informationen, aber mach dein eigenes Ding. Perfektion erreicht man wie im Berufs- und Privatleben nur durch Probieren, Lernen aus Fehlern und Fantasie ( gilt besonders mM. nach fürs Hobby).
-
Wird sich sicher eine grössere Baufirma über den Millionenregen freuen. Natürlich gilt für so eine politische Schwachsinnsentscheidung für alle Beteiligten die Unschuldsvermutung. Zuerst werden wegen der zu erwartenden Lärmbelästigung durch Eisenbahnbetrieb (seit ca. 160 Jahren ) die Grundstücke günstig verhökert, dann günstige Wohnburgen hingestellt für Menschen, die man dann natürlich vorm Bahnlärm schützen muß. Aber mir habm's ja.
-
Geniale MoBa- Kunst und perfekt ins Bild gesetzt, besser geht's nicht!
-
Wunderschön, aber unleistbar !
-
Schwechater war seinerzeit in meiner späten Kindheitserinnerung ein vollmundiges und sehr erfrischendes Bier (damals warens noch nicht von der BBAG geschluckt) Mein Opa hat mich damals manchmal über die Strasse zum Wirt'n um eine Halbe geschickt, um nichts zu verschütten musste ich immer einen Schluck machenOpa hat sich nie beschwert.
-
Meiner Meinung nach all den Jahren noch immer eins der schönsten KB-Modelle.
-
Servus Bernd!
Die Bestellnr. bei KkMb lautete 75092 Abmessungen: Länge 2,8/ 4,0 mm, Durchmesser 0,9 mm, Kopfdurchmesser 1,6 mm. Hoffe Dir damit zu helfen.
LG Peter
-
Heute neu in Petersberg eingetroffen. Roco T 44 545 ( wurde von der sowj. MV freundlicherweise freigegeben ) . Nach einem kurzen Aufenthalt zum Ergänzen der Vorräte, neben Liliput 42 1893 die sich schon seit eingen Tagen in Petersberg befindet, aber aus lauftechnichen Gründen noch nicht einsatzfähig ist, ging es gleich an die Arbeit mit einem Güterzug. Diese Gelegenheit ließ sich der Fotograph natürlich nicht entgehen.
-
Wunderschöne Anlage und die Züge, vom Feinsten.
-
-
Alles Gute und weiterhin viel Freude an unserem Hobby !
-
-
-
Danke! Tolle Idee und ein echter Hingucker.
-
WoW einfach wunderschön.