Beiträge von loco-n

    Wunderschöne Wagen! Die Kesselwagen haben's mir angetan. Sind das Trix Modelle? Kann man die Decals kaufen, wenn ja - wo? Gäbe es die Möglichkeit die Decals auch in Spur N zu beziehen? Minitrix hat gleiche Länderbahnwagen im Angebot. Auch für BRAWA könnte man diese dann vielleicht verwenden?

    Fragen über Fragen, hoffe auf Antworten, danke Franz

    Gaffer, genervte Eltern mit unfolgsamen Kindern, Besucher die eh schon alles haben und dann 10 Minuten vor deinem Stand monologisieren, Interessenten die vorgeben nichts zu verstehen und dann zielstrebig die seltensten Modelle anpeilen und dann über die Preise entsetzt sind - wurscht - alle gehören zu einer Tauschbörse. Kommt alle, viel Publikum bringen Stimmung und gute Laune!!!!!!

    Franz

    War Aussteller, erstmals wieder seit März 2020, nur Spur N. Kann morgen 25% meiner Käufe bei der Dorotheum Auktion kkStB in H0 bezahlen.

    Weniger Aussteller (lt. Hr. Arnold Absagen in letzter Minute). Weniger Publikum aber fast nur Käufer.

    Habe mich mit Bäumen aus der CZ eingedeckt, sind für mich die schönsten. Mein Nachbar Willi Behensky hat einige MMK Loks verkauft, eine 180 war noch da aber leider BBÖ. Ein anderer Aussteller hat das Erzwagen Set angeboten. Sonst gesichtet Leo Pirkfellner, Stefan Heindl, Georg Giurescu, Reckzügl - also sicher einen Besuch wert! Bin am 4.12, sicher wieder dabei und werde das Geld von der linken Hosentasche für Verkäufe in die rechte Hosentasche für Käufe verschieben. Und den Moba Tratsch in vollen Zügen genießen

    Franz

    Liesing mit 2 Terminen - Frühjahr/Sommer bevor die Urlaubsplanung beginnt und Herbst/Winter wenn das Weihnachtsgeld im Börsl klimpert. Beachtung möglicher Feiertage und der Tauschbörse in Liesing. Platz gibt es genug. Soweit ich mich erinnere waren die Gänge äußerst großzügig dimensioniert und die 2Nebenräume ungenutzt. Wieweit man den Vorraum und den ebenerdigen Raum integrieren kann weiß ich nicht. Wenn Platz frei bleibt, kann man Klubanlagen zeigen. 2,5 Tage waren genug. Anbindung an Öffis gut.

    Wenn dann irgendwann Liesing zu klein wird (was ich den Veranstaltern wünsche) wird man etwas anderes suchen + finden.

    Franz

    Bin Käufer/Interessent = Laie, aber die Meinung von AH scheint mir schlüssig. Nur ein Phänomen fehlt mir: wieso kommen Händler aus dem fernen Deutschland und nur wenige aus Wien + Umgebung? Wo waren unsere 2nd hand Profis? Bin seit Jahrzehnten Besucher + Aussteller der Börse in Liesing und habe Preise verglichen. Habe keinen Vorteil gefunden, Schnäppchen gibt's natürlich überall. Die Messe sollte wissen, auch Kleinvieh macht Mist, sollte also einmal die Einzelhändler (Großhändler?) an Bord holen. Die Idee vom Jägerndorfer beim Modellbahndiskont etwas zu zeigen hat mir sehr gut gefallen. Immer wenn ich beim Stefan Heindl/FineWerk war, der ja auch dort Teile seiner schönen Kollektion gezeigt hat, war der Andrang am Stand wie auf der Mariahilfer Straße am Samstag vor Weihnachten.

    Franz

    Die Messe ist ihr Geld wert! Da keiner der "Großen" da war bekamen die Clubs mit ihren Anlagen ihre Chance und füllten (erfolgreich) die Lücken. Händler und Werkzeug kann es nie genug geben aber man fand sie/es. Wenn die Ausstellung überleben will - es war ja die 1. größere in Wien seit einige Zeit - sollte sie die Standmieten überdenken. Wenn das nicht geht gibts ja die Messe in Liesing nächstes Jahr mit hoffentlich mehr Ausstellern.

    Franz

    Habe in meinen Aufzeichnungen diese 2 Nummern der Rh 97 kkStB von Micro Feinmechanik. Wurde die 97 jemals erzeugt oder nur angekündigt? Kann mich nicht mehr erinnern wie ich zu diesen Nummern gekommen bin und finde auch keine Fotos.

    Danke Euch + Grüße, Franz

    Servus Klaus! Bin gerade (wieder) die 20 Seiten Deines Beitrags durchgegangen, bin (wieder) begeistert!!! Bitte überleg's Dir, ein Baum braucht Jahrzehnte bis er groß ist und ist in Minuten gefällt. Gleiches gilt für Deine schöne Sammlung. Hat Dir sicher viel Freude gebracht, ist dann aber schnell weg und vergessen. Natürlich ist es Deine alleinige Entscheidung und benötigter Platz ist ein gewichtiges Argument.

    Trotzdem .....

    Grüße, Franz