Herzlich willkommen 🤗
Beiträge von FRM
-
-
Herzlich willkommen 🤗
-
„MädchenCola“
-
-
Wie schon beschrieben > neben/bei der Unterführung Deutschordenstraße! Irgendwie im „Dreieck“ „Viereck“ „Ellipse“ > Wienfluss/Hadikgasse/Westausfahrt>Morawa>Park&Ride Garage Hütteldorf>Rapid Stadion>Neues Schulzentrum!
-
Herzlich willkommen 🤗
-
Die Stadt wird die Ulli nicht ohne Widerstand stanzen 🤌
Sicher nicht, denn dann wären möglicherweise eventuell die Aktivitäten der Stadtreinigung (Karottenballett vulgo MA48) stark gefährdet
-
Danke für die Info! Armes Wien - keine Geld für ca. 1km mehr Strassenbahngleise! Was soll’s! Aber wenn es denn in der Zukunft eine Zusammenführung mit der Linie 18 geben sollte dann passt das schon.
-
Warum diese neue Bimlinie 12 vom Elderschplatz/Hillerstraße nicht gleich um ca. 1km weiter bis zum Stadioncenter gebaut wird verstehe wer will???? Da fuhr ja vor langer Zeit auch die Linie 11 sogar noch ein gutes Stück weiter bis ungefähr zur Praterbrücke, also keine „NEU ERFINDUNG“ aber durchaus nachvollziehbar als praktikable Lösung (Verbindung zur U2/Praterstadion und geplante BIM Linie 18? via Schlachthausgasse) wäre doch für das Stadion (Konzerte, Fußballmatch etc.) sicher ganz praktisch?
-
Wunderschönes Modell der 2092
-
Herzlich willkommen 🤗
-
Herzlich willkommen 🤗
-
Herzlich willkommen 🤗
-
Litschau 18.05.2025:
Danke für die Fotos! Wobei ich persönlich finde es sehr schade, dass der kleine Lokschuppen in Litschau keinen Gleisanschluss zum „eigentlichen“ Bahnhof mehr hat (aus welchem Grund auch immer)! Vielleicht wäre Platz für eine Museumslok, Oldtimer Wagon, Draisine oder ähnliches gegeben gewesen?
-
Super Geschichte
-
Kurios, wie heute in manchen Ortschaften die ausrangierten Telefonhütten als Bücherei!
Weiß nicht ob das stimmt- Hat es nicht auch in einigen 4010 Garnituren eine Telefonkabine für Fahrgäste gegeben? Wobei ich völlig überfragt bin, wie das ohne Mobilfunk damals funktioniert haben soll, oder war das vielleicht doch schon in Zeiten vom sogenannten „C-Netz“?
-
Na servas! Alles Gute!
-
Also die Lackierung fasziniert mich immer wieder, weil diese für meinen Geschmack wirklich gelungen ist, Grün mit dem steirischen Panther!
-
Hab' ich auch gesehen, aber waren nicht wirklich "Diskont" Preise. Ist aber meine ganz PERSÖNLICHE Meinung.
Pflichte ich Dir durchaus bei (die ausgestellten Stängl HOe Modelle waren alle kein „Schnäppchen“, aber wie überall, bei „alten“, „seltenen“ Sachen (vulgo manche auch wirklich gesucht) findet sich selbst bei höheren Preisen durchaus irgendwann ein Käufer, der bereit ist, den Kaufpreis zu bezahlen um das „Wunschobjekt“ endlich sein Eigen nennen zu können! Zb. „Mauswagon“ von Stängl - lag dort in der Vitrine - ich vermute das Preisniveau um die 150€ - laut einem alten Beitrag in unserem Forum war die damalige Auflage ca. 20 Stück (OHNE tatsächlich vorhandenem Originalwagon - also ein nettes/liebes Fantasiemodell) nur wenn mir genau der eine Wagon in meiner Sammlung fehlt, ist mir der gewünschte Preis (bis zu meiner persönlichen Schmerzgrenze) auch schon „Wurscht“, denn bei 20 existierenden, produzierten Modellen ist die Angebotsdichte leider sehr überschaubar!
-
WOW! Viel beeindruckende Modellbau/bahn „Gustostücke“!
Danke