1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. andreash

Beiträge von andreash

  • Eine Durchsage der Rennleitung

    • andreash
    • 5. Mai 2025 um 07:08

    Gute Besserung und alles Gute !!!

  • Neuzugang aus Oberkärnten

    • andreash
    • 16. Dezember 2024 um 08:04

    Servus, herzlich willkommen im Forum!
    Wieder ein Landsmann mehr!!!

  • Hello aus Kärnten

    • andreash
    • 10. September 2024 um 16:05

    Hallo aus Oberkärnten nach Celovec ;)

  • Schön das es euch gibt!

    • andreash
    • 26. März 2024 um 16:51

    Willkommen im Kleinbahn-Horst! ;)

  • Die aktuellen Willhaben Highlights

    • andreash
    • 21. März 2024 um 16:43

    Hallo!
    In eigener Sache:

    Piko SmartControl, € 185,- (9712 Fresach) - willhaben
    Piko SmartControl. 12.227.232 Angebote. Günstig kaufen und gratis inserieren auf willhaben - der größte Marktplatz Österreichs.
    www.willhaben.at


    lg

  • Motor und Decoder, Herz und Herzschrittmacher jeder Modellbahnlokomotive

    • andreash
    • 27. Februar 2024 um 11:04

    Geht eher um Kleinigkeiten:
    Wo bekomm ich Ersatzteile bzw. Tipps und Tricks...
    zb. die Federn, welche die Kohlen an den Kollektor drücken, gibts sowas noch?
    Kohle rechts, Bürste links oder umgekehrt?
    Beim Roten Motorschild gibts einen Halter für Kohle/bürste, in dem das Loch eine Messinghülse hat, das andere nicht...
    Wieviel Axialspiel einstellen?

  • Motor und Decoder, Herz und Herzschrittmacher jeder Modellbahnlokomotive

    • andreash
    • 27. Februar 2024 um 07:51

    Hallo, ich hab jetzt schon ca. eine Stunde gesucht über Infos zum KB-Motor...
    Vielleicht hab ich da das dazugehörige Thema einfach nicht gefunden oder überlesen.
    Oder jemand opfert sich mir per PN um meinen Wissendurst zu stillen..


    vlg Andreas

  • KB Re4/4 Motortausch

    • andreash
    • 27. Februar 2024 um 07:46

    Auch wenn das Thema etwas älter ist, möchte ich nachfragen aus was die Stromschleifer sind?
    Bzw. gibts eine Empfehlung für den Nachbau von Stromschleifern bei KB-Loks?

    Danke und lg

  • Geburtstag am 22.02.2024

    • andreash
    • 22. Februar 2024 um 10:23

    Vielen Herzlichen Dank für die Glückwünsche!!!

  • Ultraschallbad / Ultraschallreiniger

    • andreash
    • 19. Februar 2024 um 07:20

    Hallo!

    Ich krame das alte Thema wieder hervor, da ich mir auch gerne einen Ultraschallreiniger kaufen würde.
    Welches Gerät ist laut eurer Erfahrung empfehlenswert?
    Ich denke auch an eine gewisse größe, um eventuell ganze fahrgestelle hineinzugeben?


    vlg Andreas

  • Piko SmartControl

    • andreash
    • 15. Januar 2024 um 12:05

    Hallo, verkaufe eine Piko Smartcontrol.
    Anleitung, Netzteil, Ladekabel, Zentrale und Handregler dabei.

    Piko SmartControl, € 200,- (9712 Fresach) - willhaben
    Piko SmartControl. 11.811.584 Angebote. Günstig kaufen und gratis inserieren auf willhaben - der größte Marktplatz Österreichs.
    www.willhaben.at

    Forumsrabatt natürlich möglich! ;)


    lg

    Andreas

  • Rocrail-Server mit Raspberry und Arduino Mega als Zentrale

    • andreash
    • 11. Januar 2024 um 11:09
    Zitat von peter&basti

    Das ist ausgezeichnete Hardware, habe ich selbst im Einsatz (Zentrale, Booster, GBM Rückmelder)

    Die Zentrale ist aus meiner Sicht die Beste was es für reinen DCC Betrieb gibt.

    Allerdings setzt diese eine Computersteuerung voraus (PC-Steuerprogramme wie Rocrail oder die hauseigenen Tools), da keine physikalischen Bedienelemente.


    Liebe Grüße

    Peter

    Alles anzeigen

    Das wäre dann aber beim DCCex oder DCC++ mit Arduino auch so?

    Deswegen hätt ich ja nach einem (Funk-)Handregler gefragt...

    lg

  • Rocrail-Server mit Raspberry und Arduino Mega als Zentrale

    • andreash
    • 11. Januar 2024 um 10:49

    Hallo und gutes Neues noch von Mir!!!

    Danke an euch alle für euren Input!
    Ich glaube, die Variante mit z21start zum Fahren und einem Mega plus motorshield zum schalten
    klingt gut. Aber was nehme ich dann für die Weichen(KB-Weichen)?

    Gesteuert über Rocrail.

    Gibts da eine Empfehlung für einen (Funk-)Handregler?

    Was hält das Forum von der Hardware der Fichtelbahn(BiDiB)?

    vlg Andreas

  • Rocrail-Server mit Raspberry und Arduino Mega als Zentrale

    • andreash
    • 24. Dezember 2023 um 09:28

    Hallo und danke an euch alle!!!

    Ich hab mir die zahlreichen Antworten heute früh beim Kaffee mal durchgelesen.

    Danke für euren Input bzw. das Teilen eurer Erfahrungen.

    Zu allererst, ja die Z21 ist freigeschalten ;)

    Ich werde diese auch jetzt weiterhin benutzen, da sie ja schon da ist und die ja auch empfohlen wurde.(So schlecht ist die ja auch wieder nicht.)

    Bezüglich der Zentrale glaube ich auch, dass es leichter ist später auf eine Arduino-Zentrale zu wechseln, als der Wechsel der Steuerungssoftware.

    Hier möchte ich mich auf Rocrail festlegen, allerdings nicht mit einem extra Raspberry, mit dem Linuxzeugs hab ich mich noch nicht beschäftigt. Es wird, so wie ÖPBB geschrieben hat, ein Lösung auf einem Rechner werden. Ist auch ausreichend, werde wohl nicht so groß wie das MiWuLa werden ;)

    Vielen Dank nochmals an Euch alle!!!

    Frohe Weihnachten und schöne Feiertage!!!

  • Rocrail-Server mit Raspberry und Arduino Mega als Zentrale

    • andreash
    • 22. Dezember 2023 um 16:22

    Hallo liebe Forianer!

    Da jetzt die ruhige Zeit anfäng, fange auch ich an mir Gedanken zu machen, wie ich die Zeit bis 2 Jänner nutzen kann.(vor allem bei schlechtem Wetter)

    Wie der Titel schon sagt, möchte ich meine Steuerung ändern.

    Hab derzeit eine Z21-Start und fahre mit der App am Handy.

    Nun möchte ich aber Rocrail nutzen, da ich(meiner Meinung nach) dort alles etwas geordneter einrichten kann und auch ein „richtiges“ Programm zum schalten und walten hat.

    Nach kurzer Recherche im Netz bin ich mehr verwirrt als erleuchtet…

    Wie macht ihr das? Alles(Rocrail-Server und RocviewI) auf einem Rechner, und mit welcher Zentrale?

    Nutzt jemand kleine Rechner á la Raspberry und Arduino?

    Hat das überhaupt einen Sinn? Also einen Pc fürs Rocview, den Raspberry als Rocrail-Server, und einen Arduino Mega als Zentrale?

    Oder sollte ich bei der Z21 als Zentrale bleiben und einfach mit was anderem steuern?

    Fragen über fragen, vielleicht ist einer von euch richtig sattelfest und kann mir einen Weg nennen, der sinnvoll und auch zukunftsfit ist.

    Viele liebe Grüße!

    Wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest!!!

    Andreas

  • Reparatur von Klein 1046ern und 1x80ern

    • andreash
    • 18. Dezember 2023 um 09:53

    Ebenfalls großes Kompliment!
    Bin begeistert wie du diese, für mich unrettbar defekten, Modelle wieder zurück auf die Schienen bekommst.
    Echt faszinierend!

    Die Polizei-Lok hab ich auch noch irgendwo bananenförmig :(

  • Selbstständig mit eigener Lok

    • andreash
    • 29. November 2023 um 09:24

    Hab mir bereits beide Sendungen angesehen...
    Bin fast etwas neidisch auf Ihn, er hat halt quasi einen Kindheitstraum nicht nur zur Arbeit sondern zur Lebensaufgabe gemacht.
    Wobei ich glaube, dass es Anfangs nicht einfach war, vor allem mit den Arbeiten an der Lok selbst und dann mit der Auftragssuche.

  • Roco Bundesheer Taurus 70491 in Aktion

    • andreash
    • 20. September 2023 um 06:58

    Beitrag gesehen, dem Link gefolgt, ja und was soll ich sagen?
    Seit gestern ist eine 1116 im Bundesheer-Look zu Hause!

    DANKE für den Tipp!!!

  • Mit der U2 bis Wienerberg

    • andreash
    • 29. August 2023 um 07:00

    Wer sich für Details des U-Bahn-Baus interessiert, dem kann ich den YT-Kanal von Bernhard Rennhofer empfehlen...

    Youtube- Bernhard Rennhofer

  • NEUES Modellbahngeschäft in Villach!

    • andreash
    • 2. März 2023 um 07:28

    HALLO?

    Es sind auch Kärntner hier im Forum!!!
    Somit ganz dünnes Eis...

Letzte Beiträge

  • Heute vor ….. (Fotos)

    wiedereinsteiger 21. Juni 2025 um 20:53
  • Bahnfotos

    wiedereinsteiger 21. Juni 2025 um 20:48
  • Bahnpark Augsburg

    Robert80 21. Juni 2025 um 20:44
  • Sichtungen und Neuigkeiten auf/von Österreichs Schienen.

    Gleisdreieck 21. Juni 2025 um 20:39
  • Sammlung und Anlage von Herbert

    wiedereinsteiger 21. Juni 2025 um 20:28

Anstehende Termine

  • 102. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 26.06.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 26. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15
  • MEC Eferding zum Somerbeginn

    Sonntag, 29. Juni 2025, 09:00 – 21:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • The greatest Gathering, Derby, England, 200 Jahre Eisenbahn

    Freitag, 1. August 2025, 09:00 – Sonntag, 3. August 2025, 17:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22