1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. schrottbau

Beiträge von schrottbau

  • Zugförderungsstelle Bregenz

    • schrottbau
    • 2. Mai 2025 um 19:32

    Hallo, da gibts noch mehr. Sehr mühselig zu bearbeiten:

    https://vfind.vorarlberg.at/primo-explore/search?query=any,contains,bregenz%20bahnhof&tab=default_tab&search_scope=default_scope&vid=VLB&mfacet=creator,include,Spang,%20O,1&mfacet=creator,include,Z%C3%BCndel,%20R,1&lang=de_DE&offset=50&came_from=pagination_1_2

    Kostprobe:

    Bregenzer Bahnhof
    Foto: Oskar Spang, Stadtarchiv Bregenz
    pid.volare.vorarlberg.at
    [Remise Bahnhof Bregenz]
    Foto: Rudolf Zündel (Vorarlberger Nachrichten), Vorarlberger Landesbibliothek
    pid.volare.vorarlberg.at
    Alte Remise und das im Abbruch befindliche Nebengebäude des alten Bahnhof Bregenz
    Foto: Oskar Spang, Stadtarchiv Bregenz
    pid.volare.vorarlberg.at

    Vielleicht hilft das etwas weiter...

    Liebe Grüsse

    schrottbau

  • Sammlung von benelli6

    • schrottbau
    • 27. Januar 2025 um 15:56

    Womit wird dann dies https://bluen.at/products/wiener-welsleberkase transportiert???

    LG schrottbau

  • Tipps zum löten mit (verbleitem) Lötzinn

    • schrottbau
    • 20. Januar 2025 um 10:48
    Zitat von 197.303


    Danke!
    Aber, selbst Lesen wird ja sehr oft überbewertet. Wozu selbständig denken wenn man(n)/frau sich von der Gehirnprothese in der Hand (vulgo: Smartphone) diese Arbeit immer öfter abnehmen lässt. Hat aber immer noch Gültigkeit: Wer lesen kann (und das Gelesene auch sinnerfassend versteht) ist klar im Vorteil. Wer nicht, gehört halt zu den "Fans" der PISA-Studie.

    Ich habe noch die Worte eines ehemaligen Vorgesetzten im Ohr: "Ein Beamter denkt nicht nach, der schaut nach. Und es hilft viel wenn er weis WO er nachschaut." Hier zum Beispiel --> runterscrollen, steht eh in ROT da! 

    Für alle die es trotzdem nicht finden steht da:
    Achtung! Verkauf nach REACH-Verordnung seit 01.03.2018 nur an gewerbliche Kunden.
    Lieferung nur gegen Gewerbeschein oder gültiger USt.-IdNr.

    Alles anzeigen

    Hallo,

    tatsächlich. Tut mir leid - sollte dies allerdings gegenwärtig haben, da ich bei einem anderen Vorgang schon über diesen weiteren Schritt der übermäßigen Gängelung gestolpert bin.

    Meine Devise wäre: Sowenig Gift etc. wie möglich aber soviel wie notwendig, dies unter Einhaltung vernünftiger Schutzvorkehrungen.

    In Erinnerung ist mir allerdings, dass bei Reparaturen, Restaurierungen etc. auf keinen Fall die Lötzinntypen gemischt werden sollen.

    SORRY

    Liebe Grüsse

    schrottbau

  • Tipps zum löten mit (verbleitem) Lötzinn

    • schrottbau
    • 20. Januar 2025 um 00:01
    Zitat von aquafred

    https://www.lauermann.at

    Man braucht theoretisch eine UID Nummer....

    Werter Kollege,

    ich fürchte hier liegt eine Fehlinformationen vor. Bei Durchsicht der Website findet sich keinerlei Hinweis auf eine Beschränkung auf das B2B Geschäft. Vor allem die ausdrückliche Erwähnung des Begriffs >Verbrauchers< bezüglich Beschwerden im Impressum und die Erklärung der Ausweisung der Preise mit der gesetzlichen Mehrwertsteuer in den AGB lassen auf die Belieferung von Bastlern und sonstigen innovativen Geschöpfen schließen. Wahrscheinlich eine der wenigen verbliebenen "klassischen" Werkstoffquellen für den Normal- und Abnormalverbraucher.

    Ich wünsche eine gute Nacht.

    schrottbau

  • Lionel 2025

    • schrottbau
    • 17. Januar 2025 um 22:32

    Wie sagt ein Kollege immer:

    Beim Sex und bei der Modellbahn gibts für alles einen Käufer.

    Gute Nacht sagt schrottbau

  • Verein "zum 18er" - Produkte und Neuheiten

    • schrottbau
    • 30. Dezember 2024 um 23:50
    Zitat von LDE 1450

    Ich kenne nur Weiße und Gelbe.

    Da wäre ein Weißer, Berggase/Porzellangasse, wo die Theorie der STVO nicht ganz aufgeht, denn man fährt in die Schlickgasse links vorbei....

    Poller Porzellangasse Berggasse 20160325.JPG

    "Es ist alles sehr kompliziert"

    Betrachtet man die derzeit in Google Maps dargestellte Situation aus 2022, so ist die "modernste" Gestaltung der dortigen Kreuzung ersichtlich https://www.google.at/maps/@48.21891…SoASAFQAw%3D%3D .

    Eine Ansicht älterer Versionen (Okt 2018...) zeigt die genannte Rotfärbung der Streifen sehr wohl: https://www.google.at/maps/@48.21888…SoASAFQAw%3D%3D .

    Ich wünsche eine gute letzte vollständige Nacht in 2024.

    schrottbau

  • Eisenbahn in einem Möbelhaus

    • schrottbau
    • 24. Dezember 2024 um 18:11

    Kurz bevor das Christkind läutet:

    In einer Filiale des Baumarkts mit dem cleveren Biber gesehen.

    W_2024_01.jpg

    W_2024_02.jpg


    Es dürfte eine Präsentationsanlage für eine angebotene Weihnachtsdekoration sein.

    Schönen weiteren Abend wünscht schrottbau

  • Löten

    • schrottbau
    • 20. Dezember 2024 um 20:05
    Zitat von ste70

    Super, jetzt steh ich wieder genau dort, wo ich begonnen habe zu fragen. ;(

    Zur Erhellung:

    Unter https://asset.conrad.com/media10/add/16…0-g-f-sw-26.pdf findet man das "Technische Datenblatt" dieses Produkts (leider nix mit Metall....).

    Bei Suche nach der Produktnummer "165018" auf https://www.stannol.de/suche erhält man kein Ergebnisse.

    Die Seite https://www.stannol.de/produkte/lotpasten bringt eine Fülle von Produkten mit einer anderen Nummerierungssystematik.

    Nicht ärgern - habe auch diverse un-/wenig gebrauchte "Chemikalien" wegen mangelnder Dokumentation entsorgen müssen

    Liebe Grüsse

    schrottbau

  • 23.-24.11. 2024 The National Festival of Railway Modelling

    • schrottbau
    • 24. November 2024 um 12:32

    Bitte auch diverse Diversitäten bedenken....!

    Schönen Sonntag wünscht

    schrottbau

  • ÖBB 5045/5145 in Vorbild und Modell.

    • schrottbau
    • 8. November 2024 um 20:19

    Werte Forengemeinde,

    einen guten Einblick in den Aufbau der "Hirntumore" gibt die unter https://www.rmg-verlag.at/Leseprobe-Blitz1.pdf allgemein zugängliche Abbildung der Vorderfront eines für Uruguay erzeugten Triebwagens auf Seite 4 (entspricht Seite 70 des Buches "BU 556: Blauer Blitz – Dieseltriebwagen 5045 / 5145 Band 1" aus dem rmg-verlag). Sehr aufschlussreich sind die Abbildungen des Triebteils für VT45 auf Seite 28 des genannten Buches.

    Meint schrottbau

  • Geburtstag am 17.09.2024

    • schrottbau
    • 28. September 2024 um 18:07

    Werte Kollegen,

    ich bedanke mich bei allen Gratulanten für die Glückwünsche und lasse meinerseits meine Geburtstagskollegen hoch leben.

    Habe anlässlich meines und des in halbjährlichen Abstand folgenden gleichwertigen Geburtstags meines steirischen Studienkollegens 11/2 Wald(arbeits)wochen in seinem "forstlichen Betriebsgebäude" im Wald verbracht. Es waren erholsame Tage in beschaulicher Atmosphäre. Wasser von der Quelle mit dem Einachsanhänger geholt. Lichtstrom von PV Anlage geliefert. Stärkerer Energiebedarf von Honda Aggregat oder Traktorzapfwelle gedeckt. Leichte Wegsanierungsarbeiten, Windbruch beseitigt und Brennholzbereitung. Kein Internet, Handy nur falls Notruf. Allerdings mehrmals Kontrollanrufe: "Lebts no?" Selbstkocher und Selbsttrinker... Sehr zu empfehlen.

    Liebe Grüsse

    schrottbau

  • 78er

    • schrottbau
    • 18. August 2024 um 21:40

    Meine aufrichtige Anteilnahme.

    schrottbau

  • Stroh - Kesselwagen und Tankstellen

    • schrottbau
    • 30. Juli 2024 um 15:23
    Zitat von Dave

    Hat jemand Fotos von der Stroh Tankstelle in der Felberstasse? In den Jungen Jahren habe ichs verabsäumt sie zu Fotografieren. Das einzige Foto was ich kenne ist das: https://es.pinterest.com/pin/642466703081037001/ in der letztform. Interessant auch dieser Rapid Folder und die Werbung auf der Seite 13 http://ewkil.at/get.aspx?d=Ver…25x_Meister.pdf

    Hallo, so sah die Tankstelle vor der "Modernisierung" aus: https://kurier.at/wissen/speis-t…lle/248.572.244.

    Liebe Grüsse

    schrottbau

  • Sichtungen und Neuigkeiten auf/von Österreichs Schienen.

    • schrottbau
    • 4. Juli 2024 um 12:30
    Zitat von JFM

    In der Feldgasse in Guntramsdorf fahren Güterzüge mit 2070 auf den Gleisen der Lokalbahn. Die Anrainer regen sich seit geraumer Zeit auf, deswegen wird jetzt anscheinend eine Anschlussbahn gebaut, sodass kein "Schwerverkehr" mehr durch die Feldgasse muss.

    Kleinliche Nörglerei: https://www.google.at/search?sca_esv…WT58TBAdEw,st:0

    Ab Min. 1:55; so muss Gütertransport in erfolgreicher Wirtschaft!

    Gute Mahlzeit wünscht schrottbau

  • Stellwerk in Breitenstein, Geländer Details und Bilder

    • schrottbau
    • 3. Juli 2024 um 18:25

    Werte Kollegen,

    möglicherweise kann aus dem Dokument:

    https://pwn.at/wp-content/uploads/Broschuere_Stadtmobiliar.pdf

    einiges entnommen werden.

    Liebe Grüsse

    schrottbau

  • Modellbahn über Garage von H0er

    • schrottbau
    • 25. April 2024 um 12:38
    Zitat von H0er

    Habe ich auch geglaubt, alte Bilder des Bahnhofs zeigen aber das Gegenteil!


    LG


    Gottfried

    Hallo,

    bezüglich der Fensterteilung rate ich zur Vorsicht. Im Buch "Architektur an der Semmeringbahn" von Kubinszky ... findet sich auf Seite 14 ein Bild des Bahnhofes Gloggnitz zur Zeit der Jahrhundertwende (1899/1900) mit deutlich erkennbarer gleichgestalteter Teilung der inneren und äußeren Fensterflügel.

    Sollte Dir ein Bild mit anderen Ausführungen vorliegen, könnte es sich allerdings um eine Aufnahme nach einer Renovierung handeln. Vielfach wurden bei Sanierungen die außen liegenden Fensterflügel neu und in einer "sparsameren" Ausführung montiert.

    Weiters ist im Buch "Die Semmeringbahn" von Harald Navé und Alfred Luft auf Seite 47 der Langschuppen in vollständiger Länge abgebildet.

    Solltest Du an einem urheberrechtverträglichen Datenaustausch interessiert sein, bitte ich Dich um Mitteilung per PN.

    Liebe Grüsse

    schrottbau

  • Sichtungen und Neuigkeiten auf/von Österreichs Schienen.

    • schrottbau
    • 11. April 2024 um 16:19

    Hallo,

    ein screenshit aus dem Video läßt erahnen, daß nur die mechanischen Teile verbunden sind. Scheinbar fährt 4746 auch ohne psychischer Verbindung mit 4020 (was da net alles net funktioniert....).

    LG schrottbau

    abschlepp.jpg

  • Kennt jemand diesen 311 von Kleinbahn

    • schrottbau
    • 11. April 2024 um 15:07

    Hallo,

    bei dem Logo handelt es sich um ein Zeichen der Fa. Stern und Haferl (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:Ste…afferl_Logo.svg). Der Wagen ist in den bei mir (lückenhaft) vorhanden Preislisten Nr. 48, (1.10.1996 - 49 und 50 !! Jahre Kleinbahn) und Nr. 53 (1.10.2002 - 55 Jahre Kleinbahn) abgebildet.

    Liebe Grüsse

    schrottbau

  • Lachkaters Moba-Fahrzeuge und Zuege

    • schrottbau
    • 19. März 2024 um 20:38

    Siehe dazu auch:

    Thema

    ÖBB-Schlieren "es war einmal"

    Bei Ebay werden aktuell zwei solcher Waggons angeboten. http://www.ebay.de/itm/ROCO-OBB-H…=item27e0d7d0b5
    Kann mich aber nicht erinnern, die jemals irgendwo gesehen zu haben, daher meine Frage:
    Wann, wo und warum sind diese Märchenwagen gelaufen und wieviele gab es davon in 1:1 ?
    westbahn-mike
    22. März 2014 um 14:10

    Schönen Abend wünscht schrottbau

  • Meine kleine Steyrtalbahn

    • schrottbau
    • 15. März 2024 um 13:05

    Hallo,

    auch Schmalspurbahn, nicht allzuweit entfernt: Bild im Buch von Hans Georg Kraus, "Mit der Mariazellerbahn nach Marizell" Seite 43. Aborthäuschen Bahnhof Annaberg (1907) mit Aufschrift FRAUEN. ( Die andere Seite leider nicht abgebildet). In den alten privaten Bildern leider keine Abbildung gefunden. Das Häuschen wurde ca. 1970 ausser Betrieb genommen.....

    Liebe Grüsse schrottbau

Letzte Beiträge

  • Niks Basteleien

    Dampflokfahrer 8. Juli 2025 um 00:46
  • Sichtungen und Neuigkeiten auf/von Österreichs Schienen.

    GMD 67 8. Juli 2025 um 00:41
  • Drehscheibe Online Links

    GMD 67 8. Juli 2025 um 00:38
  • Bahnmotive und Neuigkeiten von Bahnen aus aller Welt

    curator 8. Juli 2025 um 00:21
  • HW rocofan2

    curator 8. Juli 2025 um 00:16

Anstehende Termine

  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 10. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • OÖ Julistammtisch 2025

    Freitag, 11. Juli 2025, 18:00 – 23:59
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • 103. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 17.07.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 17:00 – 22:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22