1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Hoerby

Beiträge von Hoerby

  • Eine Durchsage der Rennleitung

    • Hoerby
    • 4. Mai 2025 um 07:45

    Gute Besserung!

  • Bilder aus Pfeifauge‘s Schatzkiste, und andere historische Bahnphotos

    • Hoerby
    • 26. April 2025 um 16:47

    Vielen Dank, tolle Bilder!

    Wie hat das mit dem Signal am Dach von Mistelbach und St. Pölten funktioniert - wurde damit der Verschub der Wagen auf der Waage gesteuert? War das drehbar?

  • Modellbahn-Literatur / gedruckte Bücher

    • Hoerby
    • 28. Februar 2025 um 11:25

    Bei mir ist das Verhältnis 1:4,4

  • Modellbahnwelt Schiltern

    • Hoerby
    • 6. Februar 2025 um 08:49

    Sehr schöner Beitrag, super Werbung für euch.

  • Bahnfotos

    • Hoerby
    • 7. Dezember 2024 um 22:30
    Zitat von cknop

    Und ein paar Sachen aus der HW Floridsdorf 1983

    2024-12-06-0007.jpg

    Was sind das für Wagen? Gibts die als Modell?

    Viele Grüße
    Hoerby

  • Märklin Module (war: Meine Gedanken)

    • Hoerby
    • 15. August 2024 um 12:43

    Im Stummiforum gibt es einen Thread in dem die MiniMax-Modulnorm für Wechselstrom/Märklin überarbeitet wird. Er nennt es MiniMäx - vielleicht ist könnte das interessant sein. Die Module sind kompakt und eignen sich perfekt für einen Nebenbahnbetrieb.

    MiniMäx-Modulnorm/MiniMax für Märklin! Module, Norm und mehr!

  • [SUCHE] Übersicht der Klein Modellbahn-Modelle „Klagenfurt“ und „Duisburg“

    • Hoerby
    • 27. Mai 2024 um 08:56
    Zitat von fjb

    Ich finde es ja nett, wenn du dies als "Meine Liste" titulierst. Aber wenn schon die Daten geklaut sind, sollte man die Quelle dazuschreiben. :(

    Hello fjb,
    damit meinte ich, die Liste die ich verwende. Ich habe nie behauptet die Daten sind von mir, ich habe diese für mich der besseren Lesbarkeit wegen, nach Google-Docs übertragen.

    Um nicht weiter des Datendiebstahls bezichtigt zu werden habe ich die Freigabe der Tabelle beendet und werde diese ab sofort nur privat verwenden.

    LG
    Hoerby

  • Haralds Js Anlage - Der kleine Urbanist

    • Hoerby
    • 4. Mai 2024 um 15:34

    Twin Peaks <3

  • Modellbautage Tulln. 05. - 07.04.2024

    • Hoerby
    • 6. April 2024 um 20:22

    Ich war heute mit meinem Neffen dort. Sehr schöne Messe, gut besucht, aber trotzdem kein Gedränge - Top. Schöne Modellbahnen, die Modulbahn rund um Stammersdorf war fein, genau meins. Mir hat auch die TT-Anlage gut gefallen, sieht man nicht so oft in Österreich.

    Hat mir besser als die Messe Wien gefallen, wird nächstes Jahr auf jeden Fall wieder ein Fixtermin. :thumbup:

  • 6-fenstriger Spantenwagen von JF Modellbau

    • Hoerby
    • 18. Februar 2024 um 15:34

    Ich würde mich auch auch über einen Umbausatz freuen!

    Danke & LG
    Hoerby

  • Modulübergänge_Norm mit max 300mm breite?

    • Hoerby
    • 22. Januar 2024 um 18:32

    Hier der Link zur genauen Bauanleitung: Link

  • KMB 3571

    • Hoerby
    • 22. November 2023 um 09:28

    Ich habe keine Ahnung wie die gehandelt werden. Mach mir einfach ein Angebot, gern auch per PN - wir werden uns sicher einig. In mein geplantes Anlagenkonzept mit den Nebenbahn-Modulen passen die nicht rein.

    LG
    Hoerby

  • KMB 3571

    • Hoerby
    • 20. November 2023 um 20:20

    Ich bin mir nicht sicher ob diese hier baugleich sind:

    Klein Modellbahn72/3/4DBOOt 41
    Klein Modellbahn72/4/2DBOOt 41
    Klein Modellbahn72/3/3DBOOt 41
    Klein Modellbahn72/4/1DBOOt 41
    Klein Modellbahn72/4/4DBOOt 41

    Die könnte ich abgeben. Abholung/Übergabe in Wien oder Versand.

    LG
    Hoerby

  • Gibt es Pläne für Signale auf dem Bahnhof?

    • Hoerby
    • 14. Oktober 2023 um 08:12

    Bei der Open Railway Map (https://www.openrailwaymap.org/) kann man sich die Signale und Sicherheitssysteme anzeigen lassen.

    LG
    Hoerby

  • Gleisplan von Waidhofen an der Thaya

    • Hoerby
    • 9. September 2023 um 09:21

    pasted-from-clipboard.png

    In früheren Epochen dürfte es eine klassische Holzkonstruktion gewesen sein.

    LG
    Hoerby

  • Gleisplan von Waidhofen an der Thaya

    • Hoerby
    • 8. September 2023 um 16:40
    Zitat von 1822.01

    Hallo Kollegen,

    hat von euch einer einen Hinweis ob das Abortgebäude in meinem Bahnhof gemauert oder

    aus Holz war. Auf meinen zur verfügung stehenden Fotos deckt entweder der Zug dies ab oder es

    exestiert nicht mehr. Vielleicht kann sich ja noch jemand erinnern.

    Danke im voraus

    LG Reini

    Alles anzeigen

    waidhofen_thaya1.jpg

    Sieht nach Holz aus.

    LG
    Hoerby

  • Fahrverschubwagen Dgho von JF Modellbau

    • Hoerby
    • 13. August 2023 um 11:15

    Ich zeige auch auf, der perfekte Wagen zur 2048, freu mich :thumbup:

  • Waldviertel-Erinnerungen

    • Hoerby
    • 12. Juli 2023 um 10:36
    Zitat von 78er

    Gibt es nach Waldkirchen eigentlich noch einen durchgehenden Gleisanschluß, oder sind die Wagen dort gleismäßig "eingeschlossen" bzw. abgetrennt ?

    Das Gleis endet in Waidhofen/Thaya, danach beginnt der Radweg auf der ehemaligen Trasse der Thayatal-Bahn. Die Wagen sind also quasi "eingeschlossen".

  • Modellbahn Verwaltung Web-App geplant

    • Hoerby
    • 8. Juli 2023 um 11:04
    Zitat von 1050.01

    Da ist Deine Verkaufsstrategie falsch! Das muss von der ersten Release an mit im Programm sein, sonst würdest Du ja nur angehende Modellbahner als Kunden bekommen, und die wissen alle noch nicht, dass sie im Laufe ihres Modelleisenbahnerdaseins eine Verwaltung ihrer Sammlung/ihres Betriebsstandes benötigen. Das weiß man ja erst, wenn man nach einigen Jahren erstmals die Übersicht verloren hat.

    Da hast Du etwas falsch verstanden - ich mache diese Web App erstmal, zum Testen, für mich selbst. Wenn diese gut funktioniert und vom Umfang her brauchbar ist, wird der nächste Schritt sein, diese als Open Source frei zur Verfügung zu stellen.

    Ich habe nie von einem Verkauf der Software gesprochen.

    Durch die Verwendung eines OpenSource CMS ist es möglich die Datenfelder individuell anzupassen. Damit kann man diese dann genau auf die eigenen Ansprüche anpassen, wie detailliert man dies auch immer haben möchte.

    Hier befinde ich mich noch in der Anforderungsphase und teste verschiedene Systeme aus, damit der Funktionsumfang und die Bedienung so gut wie möglich ist.

  • Modellbahn Verwaltung Web-App geplant

    • Hoerby
    • 8. Juli 2023 um 06:37
    Zitat von Michael W

    Der Import einer schon vorhandenen Exceltabelle wäre wahrscheinlich technisch nicht möglich?

    Eine Import-Export-Funktion, im Excel bzw. csv-Format, soll später integriert werden.

    Allerdings wird hier das Format bzw. die Spalten vorgegeben sein, damit das Mapping (Excel-Feld > Datenbank-Eintrag) funktioniert.

    Damit wird man eine schon vorhandene Excel-Tabelle nicht ohne weitere Anpassungen importieren können.

Letzte Beiträge

  • Welche(r) ist eu(re/er) neueste(r) Lok/Waggon und warum habt ihr sie/ihn gekauft?

    colognerail 14. Juni 2025 um 12:41
  • Die ÖBB Reihe 1067 in Vorbild und Modell

    Franz Straka 14. Juni 2025 um 12:37
  • Ste.Swrz's Werkstatt

    TomF 14. Juni 2025 um 12:28
  • Sichtungen und Neuigkeiten auf/von Österreichs Schienen.

    JFM 14. Juni 2025 um 12:27
  • Planung und Bau von Straßenbahnstrecken in Wien

    Manfred A. 14. Juni 2025 um 12:24

Anstehende Termine

  • Modellbauspaß in Kirchschlag

    Samstag, 14. Juni 2025, 13:00 – Sonntag, 15. Juni 2025, 16:00
  • 7. Weinviertel Stammtisch

    Samstag, 14. Juni 2025, 17:00 – 23:00
  • Juni Stammtisch Wien am Mittwoch d. 18.6.2025

    Mittwoch, 18. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15
  • MEC Eferding zum Somerbeginn

    Sonntag, 29. Juni 2025, 09:00 – 21:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22