1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Moba_Fan

Beiträge von Moba_Fan

  • Jägerndorfer Neuheiten

    • Moba_Fan
    • 11. Mai 2025 um 20:40
    Zitat von 4130

    Stimmt, dass ist nicht wörtlich erwähnt, kann man aber anhand der Zeichnungen und der verlinkten Fotos erkennen.

    Ja, es gab den Bildern nach zwei Versionen der Drehfalttüren. Aber dass ein Wagen beide Versionen hätte konnte ich bisher auf keinem der Bilder erkennen.


    LG

  • Jägerndorfer Neuheiten

    • Moba_Fan
    • 10. Mai 2025 um 22:36

    Was ist da bei den Türfenstern der 2. Serie der UIC-X Vorläufer passiert? Sind die unterschiedlich groß?


    LG

  • Eine Durchsage der Rennleitung

    • Moba_Fan
    • 4. Mai 2025 um 10:27

    Gute Besserung lieber Wolfgang!


    LG Daniel

  • Frage zu SSlm 395000 bzw. R 380 0

    • Moba_Fan
    • 30. April 2025 um 05:25

    Guten Morgen liebe Foristen,


    hat jemand von euch Bilder von den SGP-Rungenwagen SSlm 395000 oder später R 380 0?

    Ich selbst habe leider nur sehr wenige Bilder und die Planbeilage aus der Eisenbahn.


    Schon mal vielen Dank im Voraus


    Liebe Grüße Daniel

  • Geburtstag am 06.04.2024

    • Moba_Fan
    • 6. April 2024 um 12:41

    Alles Gute :7:


    LG

  • Die Eisenbahner des Forums

    • Moba_Fan
    • 26. März 2024 um 19:56

    Dann klink ich mich auch ein:


    Ab April 2015 erst Verschubausbildung und im Anschluss Tfzf-Ausbildung bei der Steiermarkbahn (Netz StLB und ÖBB). Und seit Februar 2019 bei der ÖBB Produktion in Linz tätig.


    LG

  • Jägerndorfer Cityjet

    • Moba_Fan
    • 26. März 2024 um 14:48

    Siehe Profilbild +)

  • Bilder aus Pfeifauge‘s Schatzkiste, und andere historische Bahnphotos

    • Moba_Fan
    • 26. September 2023 um 19:54

    Vf ist Villach West.

    LG Daniel

  • ÖBB Schmalspurtransporter 3. Teil - Vierachser

    • Moba_Fan
    • 26. September 2023 um 14:24

    Hallo,

    Ich bin auf der Suche nach Bildern und Infos zu den Vierachser-Transportwagen auf Basis der Wagengattung R 380 0 (SGP-Wagen von 1955). Hat da jemand noch was dazu?

    LG Daniel

  • Geburtstag am 11.08.2023

    • Moba_Fan
    • 11. August 2023 um 21:35

    Vielen Dank liebe Leute :bier:

    LG

  • Bilder von Wohnwagen, Werkstättenwagen, Materialwagen und sonstigen nicht alltäglichen Schienenfahrzeugen

    • Moba_Fan
    • 5. Juli 2023 um 12:13

    Die Blech-Elos wurden bei TS-Hungaria aus Gbs umgebaut.

    TS Hungaria

    LG

  • Geschwindigkeitsanzeiger/Geschwindigkeitstafel

    • Moba_Fan
    • 5. Februar 2023 um 08:36

    Geschwindigkeitstafel: zeigt die zulässige Höchstgeschwindigkeit gemäß VzG (also die höchstzulässige Streckengeschwindigkeit.

    Geschwindigkeitsanzeiger: zeigt die zulässige Geschwindigkeit in einem Weichenbereich.

    Hier Beispiel Rekawinkel. Eine Zugfahrt fährt mit beispielsweise 60km/h signalisiert am Ausfahrsignal vorbei. Nachdem der Zug den Geschwindigkeitsanzeiger vollständig passiert hat, kann der Lokführer auf 90km/h beschleunigen, obwohl der Zug noch im Ausfahrweichenbereich ist.

  • Unterschiede bei Schlierenwagen

    • Moba_Fan
    • 10. Oktober 2022 um 10:20

    Hallo,

    wurden die Böden bei den Roco-Schlieren in den Einstiegsbereichen auch geändert, oder wurden die unterschiedlichen Einstiege nur bei den Gehäusen verwirklicht?

    LG

  • Sichtungen und Neuigkeiten auf/von Österreichs Schienen.

    • Moba_Fan
    • 6. Oktober 2022 um 13:04

    Eine DANI-Testgarnitur (reiner Nachtzug) steht aktuell in Amstetten. Bespannt ist die Garnitur mit einem Siemens-Vectron-Tandem mit Ausrüstung für 230 km/h.

    Zwei der Zwischenwagen tragen sogar schon Wagenanschriften, beim Rest hängen noch die entsprechenden Zettel in den Scheiben.

    LG

    Dateien

    IMG_20221006_125102_autoscaled.jpg 225,04 kB – 21 Downloads IMG_20221006_125135_autoscaled.jpg 215,04 kB – 23 Downloads IMG_20221006_125155_autoscaled.jpg 205,73 kB – 22 Downloads
  • Fahrverschubwaggon Dghos 50 81 93-75 136-1

    • Moba_Fan
    • 22. August 2022 um 14:41

    Hallo,

    Unter den folgenden beiden Links gibt es noch Bilder von ÖBB Dgho/Dghos:

    http://www.eidb.de/eidb/bildanzeige/bildanzeige.php?Param=1|23021|12

    http://www.eidb.de/eidb/bildanzeige/bildanzeige.php?Param=1|23022|13

    LG

  • Der (beinahe) tägliche Unfall auf Eisenbahnkreuzungen

    • Moba_Fan
    • 3. Juli 2022 um 09:25
    Zitat von Weichensteller

    Was soll das bringen, wenn der Tfzf auf dem Führerstand sein Liedchen pfeift, das hört doch niemand. :TT:

    Der sollte besser hupen, wie es ja im orf-Bericht steht. +:

    Es hebt die Stimmung wenn der Tfzf sein Liedchen pfeift. ^^

  • Der (beinahe) tägliche Unfall auf Eisenbahnkreuzungen

    • Moba_Fan
    • 3. Juli 2022 um 04:49

    Laaaaaangsam die zweite.

    Das GELB blinkende Signal „EK befahren erlaubt“ am EKÜS (Eisenbahnkreuzungsüberwachungssignal) zeigt dem Triebfahrzeugführer lediglich, dass die Lichtzeichenanlage funktioniert.

    Bei Eisenbahnübergängen (so heißen Eisenbahnkreuzungen seit kurzem im Regelwerk) mit Sicherung durch Stoptafel kommt je nach Sichtraum das Signal „Pfeiftafel“ oder „Gruppenpfeiftafel“ (bei mehreren aufeinanderfolgenden EÜ) zur Anwendung. Hier muss der Tfzf wiederholt (mindestens 3 Mal bis zum Erreichen des ersten nicht technisch gesicherten EÜ) Signal Achtung abgeben (also pfeifen).

    Leider habe ich persönlich die Erfahrung gemacht, dass sich einige geistige Nackerpatzerl hinter dem Lenkrad weder der STVO noch der Tatsache, dass man im Kollisionsfall eher der zweite Sieger ist bewusst sind. Hier kann man nur hoffen, dass sich das Ganze noch irgendwie ohne Kontakt ausgeht. Oft bleibt nur die Meldung an den Fahrdienstleiter bzw. Notfallkoordinator mit der Angabe des Kennzeichens und die Hoffnung, dass die Polizei den Lenker aus dem Verkehr zieht. Viel mehr sollte die Exekutive schon vorbeugend reagieren und sich mal bei gewissen Übergängen auf die Lauer legen und das Verhalten mancher ernsthaft bestrafen.

  • Anlagen in Youtube

    • Moba_Fan
    • 11. Juni 2022 um 20:38
    Zitat von H0er

    Hallo das beste Video!

    Kleiner Punkt bei min 6:23 und 6:43 passt die Signalisierung nicht:

    Beim6:43 müsste frei bei 60 km/h zwei grüne Lichter angezeigt werden und bei 6:.23 frei bei 60km/h erwarten!


    Jammern auf Everestniveau!

    LG

    Gottfried

    Alles anzeigen

    Hallo,

    die Signalisierung sagt hier wie auch beim Vorbild nichts über den Fahrweg aus. Auf die Schnelle fällt mir hier die Überleitstelle Loosdorf 3 auf der Strecke 101 (Alte Westbahn) ein. Streckenhöchstgeschwindigkeit ist 100km/h und die Weichen dieser Betriebsstelle sind auch mit dieser Geschwindigkeit befahrbar. Der Gleiswechsel findet dort mit der Signalstellung „Frei“ statt.

    LG

  • VORDERNBERG MARKT

    • Moba_Fan
    • 31. Mai 2022 um 20:51

    Den hab ich mir als Ersatz des Anycubic auch gegönnt. Habe aber gestern gesehen, dass schon der Saturn 2 erscheint mit noch größerem Screen.

    LG

  • Interessante Fotos aus Ebay

    • Moba_Fan
    • 15. März 2022 um 12:33

    War eine Entgleisung auf der FJB um 2000 herum. Habe erst letztens in einem SVa den Bericht dazu mit genau diesem Bild gesehen. Leider habe ich aber wegen Werkstattumbau die entsprechenden Hefte nicht daheim...

    LG

Letzte Beiträge

  • Geburtstag am 11.07.2025

    Manfred A. 11. Juli 2025 um 00:19
  • Knolli´s kleine Werkstatt

    Weichensteller 11. Juli 2025 um 00:16
  • Die aktuellen Willhaben Highlights

    westbahn-mike 11. Juli 2025 um 00:08
  • Bahnmotive und Neuigkeiten von Bahnen aus aller Welt

    Ganzzug 10. Juli 2025 um 23:50
  • Niks Basteleien

    ste.swrz 10. Juli 2025 um 22:53

Anstehende Termine

  • OÖ Julistammtisch 2025

    Freitag, 11. Juli 2025, 18:00 – 23:59
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • 103. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 17.07.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 17:00 – 22:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 24. Juli 2025, 15:00 – 18:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22