VT41 MSE: Überwiegend Kunststoff ...
VT41 Gerard: Überwiegend Messing ...
LG CF
VT41 MSE: Überwiegend Kunststoff ...
VT41 Gerard: Überwiegend Messing ...
LG CF
Es gab bis Ende der 1990er-Jahre auch keine Diskussion über BBÖ und ÖBB. Diese Zuordnung war eindeutig.
Wildungsmaurer: Die offizielle Bezeichnung hieß ab Sommer 1947 ÖBB. Die Anschriften an den Wagen (Stichwort provisorischer österreichischer Wagenpark) hatten verschiedenes Aussehen, bis man ab 1956 einheitlich ÖBB anschrieb.
BBÖ: 1923 - 1938
ÖStB: 1945 - 1947
ÖBB: ab 1947
Siehe Wiki unter ÖBB.
LG CF
@jzipp: Wieso soll an diesem Wagen eine Anschrift der Epoche II (= BBÖ) angebracht sein? LG CF
@FJBf: Wünsche gutes Gelingen. Ich habe mich schon richtig geärgert über die eingeklebten Fenster - wollte den BRAWA-Kasten in ein Ep. IIIa-Modell (grau) umlackieren - VERGISS ES ! Wer Klebt heute noch Fenster ein? Aha ... BRAWA ...
Diese Ausführung ist eine Fanatsieausführung (abgesehen von den "Eigenheiten" des Vorläufermodells):
Beschriftung ca. ab 1956
Lackierung am oberen Wagenkasten 1960er-Jahre
Lackierung Schürze Ep. IIIa/b
BRAWA halt ...
LG CF
PS: Zu den eingeklebten Fenstern des Vorläufermodells schreibe ich lieber nichts ...
Wieder einmal ein Bausatz VT 41 von Gerard H15/75 | eBay
Der Wagen hat leider den Nachteil, dass die Fenster viel zu schmal sind. LG CF
pasted-from-clipboard.jpg
pasted-from-clipboard_autoscaled.jpg
pasted-from-clipboard_autoscaled.jpg
pasted-from-clipboard_autoscaled.jpg
Roll 'em ... finished. User pohev1914 sei Dank. LG CF
@Franki: Das war Konrad Pfeiffer (Pressefotograph der ÖBB).
@flatho: Ich kann gerne 4 Ätzbleche für Dich mit Plattformgeländer für je 8 Wagen bestellen. Bitte schicke mir eine PN mit Deiner formalen Bestellung. Preis muss ich derzeit offen lassen, weil ich den aktuellen erst erfragen muss. LG CF
Zoll wäre beim Import in die EU zu entrichten - nicht "gleich in USA". LG CF
Kannst Du Fotos von der Situation machen?
Dann müsst Ihr die Oberfläche der "Glasfaser" (wahrscheinlich eine Kunststofffaser) aufrauen. LG CF
Hallo Jos, in Glasfasern wie auch in allen anderen gleichwertigen optischen Medien breitet sich das Licht entsprechend den Gesetzen der Totalreflexion aus. Dabei dringt nur sehr wenig Licht seitlich aus der Glasfaser, während das meiste Licht am Ende der Glasfaser austritt. Das ist genau das, was Du zuhause gesehen hast. LG CF
Diese Umstellung musste auf Grund des zu bewältigenden Umfangs einen längeren Zeitraum in Anspruch genommen haben. LG CF
@austronewt: Das soll dabei rauskommen: #314
LG CF
Die Ätzbleche sind eingetroffen. LG CF
7640: Sind die 4 Anreibeziffern hinter einem Lackfinish "versteckt"? Dann wird es mühsam. Wenn Du die 3. Klasse entfernst, ist die Struktur der Zierlinien ein andere (schwarze Zierlinie entfällt, saphirblaue und beige kommen hinzu)! LG CF