Ich vermute das sind jene die auf dem Liegewagen 399 montiert sind.
Beiträge von gery1959
-
-
Das es als RC - Modell ausgegeben ist wäre interessant sie auf einer Anlage rumdampfen zu sehen.
Die Hachette Bausätze sind sehr was meine bisher gebauten Modelle betrifft (U96, Schlachtschiffe
Prinz Eugen und Scharnhorst) in sehr guter Qualität.
-
Da ich schon zwei Modelle von Hachette gebaut habe und im Abo bezogen werden kommt eine Ausgabe etwa auf 14,99 Euro bei 150 Hefte.
-
Dafür hat er aber sehr schöne Bilder; Naja Versand in Österreich 14 Euro bei der Lok um 800
Luxuspaket!!
-
Was die Kurrentschrift betrifft ich habe die mal gelernt. Hat mir bei der Ahnenforschung sehr
geholfen. Anzumerken ist auch was für eine Schriftform so ein Pfarrer in den Büchern hatte
ist sehr minderwertig.
Kurrent wäre auch zu erlernen.
-
Also da muss ich jetzt auch mal was dazu beitragen.
Seit wann bleibt ein Händler auf seine Kosten sitzen und warum soll er auf die Produkte
was draufschlagen. Egal wo ich bis jetzt was bestellt habe steht in den Rechnungen auch die
Versandkosten dabei.
Und um dem Fall von wuff, das habe ich auch schon öfters gemacht, einfach das Paket nicht abholen
dann gehts wieder zurück. Somit merkt dann der Händler das was schief gelaufen ist.
Oder einfach eine Beschwerdemail an DPD!
-
Falls es wem interessiert. Ich habe da was von der Wiener Stadtbahn:
Wr. Stadtbahn von den Anfängen bis 1924/1925 Historisches Wien - YouTube
Wiener Elektrische Stadtbahn Historisches Wien - YouTube
Ach und nochwas gefunden:
Die Wiener Bim von 1840 bis 1938 Historisches Wien - YouTube
Ich hoffe die Links funken
-
Es stehen schöne "bilder" darauf von die dampfbetriebene stadtbahnlinie mit die BBÖ reihe 30 . minuten 26-27 ist das zu sehen .
Um solche Bilder zu sehen muss man einfach im Google alte Stadtbahn in wien eingeben und auf
Bilder umstellen.
-
Da merkt man wieder je moderner das Zeug wird desto anfälliger gegen Ausfälle wird es. Ein gewöhnlicher zweiachs Traktoranhänger der sich vom Zugfahrzeug unbeachtet löst wird beim abfallen der Anhängedeichsel gebremst.
-
Mir stellt sich die Frage: Wie kann eine führerlose Diesellok wegfahren wenn es Zugsicherheitssysteme gibt.
-
Ich bin bei der Sendung sogar eingeschlafen!
-
-
Da ich von Hachette schon drei Modelle gebaut habe ( U96, Schlachtschiff Prinz Eugen und das Schlachtschiff Scharnhorst ) die ich im Abo gebaut hatte muss man alle Ausgaben nehmen.
-
Mit dem Digitalzeugs habe ich nichts am Hut bin totaler analog Bahner.
Das Zeichner wäre das kleinere Übel. Die Frage ist dennoch wie gehts weiter. Wer kann mit der Zeichnung was anfangen damit zum Schluß ein paar Messingdrehgestelle daliegen.
-
Ich bin gerade am Überlegen ob ich meinem Inventor wieder mal instaliere und selbst versuchen werde ein Drehgestell von einer 1020 neueren Datums zu zeichnen. Hat doch vielleicht wer beide Rahmen übrig?
-
Also sollte es mal eine von meinen Kleinbahn 1020 erwischen steige ich auch Rocomodelle um!
-
Da mir nur Artikelnummern nichts sagen, verbleibe ich mit freundlichen Grüßen das mit einem Kauf nichts wird.
-
Leider sind keine Nummern bei mir erkennbar, außer das manche eine Sonderserie darstellen.
Sinnvoll wäre meiner Ansicht eine Liste der Wagen aufzustellen.
-
Hallo Manfred ich habe da vielleicht was für dich:
Kleinbahn ÖBB 1044 209-3 in Rail Cargo Austria Design, € 85,- (5660 Taxenbach) - willhaben
-
Also ich verstehe diese Thematik nicht. Wenn ich in Ebay oder willhaben einen Artikel zum verkauf einstelle ist nach einer gewissen Zeit das Angebot beendet. Ergodessen muss ich ihm wieder einstellen.
Wo liegt das Problem wenn nach einigen Jahren der Admin diese Anzeige löscht?. Wenn es gelöscht wurde einfach neu einstellen. Mich wundert es nicht wenn so manch Admin der seine Freizeit opfert dann das Handtuch wirft und sich verabschiedet. Außerdem ein neu eingestellter Artikel erhöht die Verkaufschance, das sollte man nicht vergessen.