Dann is Tillig gscheiter,kannst auch mit Peco und Pilz sowie Technomodell kombinieren
Beiträge von heartmover
-
-
Verbaust lieber Ober- oder Unterflurantriebe?
-
Suche
Lemaco ÖBB 78
Micro-Meta jegliche Zahnradloks
Micro-Mete 56/156/57 ÖBBBitte Nachricht mit Preisvorstellung
Gerne auch Links zu Modellen (mit normalen Preisen= unter Neupreis) per Nachricht
-
So, neues Angebot - bei meinen zum Verkauf angebotenen Wagen zahle ich das Porto, also € 99,- inklusive Versand ! Da muss sich doch jemand finden....
Um welche Wagen gehts denn?
-
Komisch ist etwas; Meine Spur Null Märklin Lokomotiven haben alle Zinkalräder und auch die Wagen es gibt fast keine Probleme. Diese Elemente sind mindestesns 85 Jahre alt!!!!! Welch schlechte Legierung verwenden die heutigen Hersteller.
Das minderwertigste und billigste was es gibt - muss nur solang halten,bis es gekauft wird - danach is dem Hersteller alles egal - deswegen kauf i 100x lieber die alten Wagen von KMB statt der neuen Billigauflage(welche deutlich mehr kostet) von Roco. -
Ich meine nicht nur die RS,sondern auch die aktuellen PKP-Speisewägen von Roco,die MAV-Containerwagen von Roco,sowie die Rocktainer-Wagen von B-Models.
Fotos hab ich keine,da ich die Wagen nur schon bei diversen Händlern im selbigen Zustand gesehen habe,und deswegen auch nicht vorhabe mir Wagen mit Produktionsmängeln,welche bis zu 120€ (Rocktainer) kosten, zuzulegen,obwohl ich die Rocktainer sehr gern hätte - aber was soll man mit verbogenen Wagen anfangen?
-
Antwort auf die Frage kann ich dir keine geben, aber Roco hat keine Ex-KMB Sgns im Programm, sondern schon vor der Übernahme der KMB-Formen eigene Sgns herausgebracht.
Sie sehn jedenfalls gleich aus,und Roco hat ja sehr viel übernommen - jedenfalls verziehts die auch - die 4ax-Rungenwagen (Roco) hab ich vorhin vergessen,die kommen den Atzgersdorfer Kipferln schon sehr ähnlich. -
Warum verziehts alle Containerwagen aller Hersteller?
Wollte mir von Roco die MAV-Tragwagen (ex-KMB) kaufen - an den Enden bereits verzogen
B-Models Rocktainer (satte 119€),beide Einheiten an beiden Enden bereits verzogen
Roco Taschenwagen dasselbe
Auch bei Mehano (China),Tillig,Rocky schauts nicht besser aus
Einzig Piko-Wagen sind (noch) gerade.
Woran kann es liegen,dass es die Wagen alle nacheinander verzieht,obwohl
sie eig. nur aus Plastik sind,und nicht mehr aus Zinkalem Material,wie
bei KMB?Selbst Personenwagen verziehts bei Roco nacheinander,u.a. Spanten,4-achs
Speisewägen oder den Linz-Molau-Radwagen,welcher in seine Einzelteile
zerfällt,sobald man ihn mit zu starker Hand berührt. -
Meine Emfehlung: FLEISCHMANN Profi-Gleis - unzerstörbar und preislich doch relativ erschwinglich
-
Hab eine KB 2062 bekommen
Jedoch fehlt anscheinend die Motorbefestigung
Hat evtl. jemand ein Foto des Innenlebens einer 2062,bzw. weiß,wie der Motor befestigt sein sollte
-
Bis auf den Modularwagen hatte Heris eh keine RIC-Wagen - und die werden zwischen 30-70€ gehandelt - die LS kosten dasselbe oder tlw. schon mehr
Die Großraumwagen hatte ACME erst rausgebracht - somit bringen 2 Hersteller die selben Wagen
-
Ich kenn einen Händler,der die Lok nagelneu hat - bzw. anscheinend seit dem Erscheinen des Modells nicht verkauft hat - kostet dort jedoch die inflationäre UVP von ca 340€
-
Unter 250€ wird kaum eine gehandelt
Hab meine doppelte für 270€ verkauft - nach nur ein paar Minuten
-
Verkaufe
https://www.willhaben.at/iad/k…baeume-ca-20cm-183628515/
https://www.willhaben.at/iad/k…rere-vorhanden-183632813/Habe Sie vor einiger Zeit aus einem Club bekommen - da meine Anlage aber vorerst nun doch nicht gebaut wird,geb ich sie her
Fragen am besten über Willhaben stellen!
Es sind mehrere Umzugskartons mit Bäumen vorhanden!
Mengenrabatte möglich!
Die Tannen dürften keine Massenware sein,da diese doch etwas besser aussehn als das Standard-Zeug von NOCH,BUSCH,etc.
-
Is vermutliche eine nachträglich reingebastelte Platine
Zu den Zeiten als Stängl den 5090er machte,waren Digi-Bahnen ja noch nicht so verbreitet
Halling-Platine wird sicher passen,da die Fahrzeuge seit Stängl ja nie wirklich verändert wurden,außer eben Platine mit DSS(im Türbereich),sowie Lampen-Update auf LED. Wird aber mit den Ferro-Preisen nicht grad günstig sein - aber einfach mal nachfragen,ob sie überhaupt Teile haben,da ja momentan auch keine 5090er produziert werden. Ansonsten den Hübsch (AMW)fragen - der baut dir auch ne ganz neue Platine um ein paar €. -
Auf der Bodenplatte steht nur "JAPAN" - also Japanischer Antrieb oder so
Aber eine Lok mit diesem Aussehen is mir auch noch net untergekommen - war vllt. mal irgendwo eine Werkslok - da fährt und fuhr ja so manches rum
-
Hat jemand genauere Informationen zu diesem Modell? Oder auch zum Vorbild.
Die Turmwagennummer finde ich auf jedem Fall ganz nett.
Hab schon mal recherchiert - nix gefunden - deswegen geb ich sie,mangels Vorbild wieder her -
Zur Info: Die Lok steht bei uns seit März 2016 bereits in Ampf.
Zustand seit "Anlieferung" : unverändert,jedoch optisch zumindest gut
-
Sind jetzt schon großteils ausverkauft - und Zwischenwagen gibts auch nirgends mehr welche,außer bei einem Online-Händler,der jedoch nur den gesamten Zug verkauft für ca 500€
-
Meinst damit den Bausatzpreis oder den Preis für das bereits fertige Modell ?
Er hat das Modell vor wenigen Wochen als Fertigmodell um 300€ gekauft