Wie immer, genial und schwer beeindruckend!
Beiträge von xflow
-
-
Servus zusammen!
Ich muss den Thread wieder aus der Versenkung holen da sich eine neue Problemstellung ergeben hat:
Ich möchte die Weichen meiner Kehrschleife mit Rückmeldern steuern:
Einfahrtsweiche wird per Taster gestellt, Zug fährt bei der ersten Lichtschranke vorbei -> Ausfahrtsweiche wird gestellt -> Zug passiert die 2. Lichtschranke -> Einfahrtsweiche wird zurückgestellt, Zug passiert die 3. Lichtschranke (ausserhalb der Kehrschleife) Ausfahrtsweiche wird zurückgestellt.
Im Gleisplan mit simulierten Rückmeldern funktioniert dass soweit.
Die Rückmelder möchte ich mit einem WIO Modul anschliessen und hier kommt dass Problem:
Ich finde das Modul zwar in Rocrail und kann die Ports als Ein- oder Ausgänge definieren, aber es tut sich nix...
So hab ich testweise eine Lichtschranke und eine LED konfiguriert:
Die Lichtschranke hängt auf D4 und die LED auf D2 vom NodeMCU.
Oder kann ich die Digitalpins ohne Zusatz gar nicht verwenden?
lg
Florian
-
Und weils grad dazu passt hat mein neuer Drucker grad einen "Western-Aufsatz" für ein KB Fahrgestell ausgespuckt. Das Dach muss ich noch einmal mit dem Resin-Drucker machen, das ist noch der Konzeptausdruck vom FDM.
-
-
Diesmal warte ich nicht so lange mit dem nächsten Beitrag. Ein bisschen was mach ich ja trotzdem, auch wenn ich derzeit nicht so aktiv im Forum bin wie ich eigentlich möchte..
Einmal ein kleiner Überblick über den aktuellen Stand der Dinge (mit neuem Bildschirm für Rocrail):
Als erstes habe ich bei meiner Bekohlung eine Schlackegrube gebaut:Dann hab ich eine kleine Laderampe gebaut, und ein bisschen an der Abdeckung der Wendel gearbeitet. Ausserdem hab ich einmal testweise das Kibri Lagerhaus aufgestellt.
Ein paar Bilder vom Westernzug von meinem Sohn:
Und zu guter Letzt hab ich mir noch eine neue Vitrine gebaut:
lg
Florian
-
Servus max82 !
Die Häuser an sich sind komplett gedruckt, die Kirche samt Sockel. Dächer und Kirchturm sind natürlich einzeln, die Türen auch.
Falls ich noch einmal welche mache, werde ich die Fensterrahmen extra machen. Macht erstens auf dem FDM Drucker weniger problematische Überhänge und nach dem ich kein so begnadeter Pinsler bin mir auch weniger Probleme beim anmalen
lg
FLorian
-
Wieder einmal ein kleines Lebenszeichen:
Mein Sohn hat zum Geburtstag Nachschub für seine Western-Bahn aus dem 3D Drucker bekommen.
-
Vielen lieben Dank Euch allen für die netten Gratulationen!!
Lg
Florian
-
Sehr fesch geworden!
-
Danke curator !
Ridin & Ropin haben wir schon, das ganze Woodland Scenics Figurensortiment hab ich auch schon durchgewälzt, mal schaun wenn der einzelne Preiser lieferbar wird. Aber ich befürchte da wirds auch zum selber drucken und malen werden. Naja, der Winter kann kommen
-
Guter TIpp, da werd ich einmal genauer durch schmökern!
Die Anlage von meinem Sohn wird ja auch Wild West.
Zum Geburtstag hab ich ihm letzte Woche einmal 3 Gebäude gezeichnet und gedruckt, jetzt wartens noch aufs bemalen..
Was ich nirgends finde sind Western - Figuren in 1:87
LG
Florian
-
Blöde Zwischenfrage: welche ist die "richtige" Richtung?
Bei meinen bisherigen Digitalisierungen hab ich da nicht wirklich drauf geachtet..
-
-
Super! Gratulation!!!
-
Saubere Arbeit!
-
So, endlich hat das Warten ein Ende, wie versprochen:
lg
FLorian
-
Hatte eine etwas hektische Woche, aber am Wochenende wirds auf jeden Fall was!
-
Frog Juicer sind Module zur Weichenpolarisierung auf Basis Kurzschluss-Erkennung, die mehrfachen Module kann man dann auch für Kehrschleifen nehmen.
-
Ich will no nix fix versprechen, aber ich schau dass ichs auch wieder schaffe!
-
Schöne Bilder! Danke fürs zeigen.
Da sollte ich doch auch wieder amal vorbei schauen!