Beiträge von opi1949
-
-
Hat die eigentlich schon wer gekauft ?
JaDann
-
Falls ich es am Donnerstag schaffe bringe ich Band 2 mit (Doppel)
-
BU 522: Mythos Ischlerbahn - 1. Teil: Salzkammergut-Lokalbahn (SKGLB) zwischen 1890 und 1930 / Nachdruck bei genügender Nachfrage für 2025 geplant!
BU 523: Mythos Ischlerbahn – Band 2: Die Jahre 1931 bis 1957 / Nachdruck bei genügender Nachfrage für 2025 geplant!
Falls ich es am Donnerstag schaffe bring ich Band 2 mit
BU 522: Mythos Ischlerbahn - 1. Teil: Salzkammergut-Lokalbahn (SKGLB) zwischen 1890 und 1930 / Nachdruck bei genügender Nachfrage für 2025 geplant!
BU 523: Mythos Ischlerbahn – Band 2: Die Jahre 1931 bis 1957 / Nachdruck bei genügender Nachfrage für 2025 geplant!
-
Gab es da nicht vor vielen Jahren einen Typenplan in der Beilage von Schienenverkehr (Spurkranz) ?
mfG
Opi
-
Wie die Modelle gemacht wurden war von 3D Druck noch lange keine Rede.
LG, Manfred
-
https://www.ebay.at/itm/226219712081
Ich dachte immer meiner sei ein Einzelstück. Offenbar ist dem nicht so.
Hätte wer eine Idee wer die gefertigt haben könnte?
LG, Manfred
Gehäuse bei shapeways von Guido Mansdorf erhältlich
-
-
-
Diese kleine rote Feuerland Mallet ist bei ebay unter zubieta um 22€ zu finden. Kommt dann aus der Eu geliefert
-
Ich war am Sonntag nochmals auf der Messe, habe die wenigen Modellbahnanlagen bewundert und last but not least entdeckt, dass ein Modell der Pöstlingbergbahn erscheinen wird. Ob ich's kauf? Erst mal das Modell sehen- denn nur für Vitrine? Oder Kleinstanlage bauen? Und wo gibt's funktionsfähige Stangenstromabnehmer aus Messing (gabs mal irgendwo)?
-
-
Ich war mit meinen Kindern auf fast jeder Modellbaumesse, hatte eigene Anlage und konnte trotz allem das Interesse nicht weitergeben.
Modellsegelboot hat Sohn begeistert... Und was ist der Effekt: beide Töchter haben heuer das Patent gemacht, ein Sohn auch und hoffentlich gefällt ihnen dieser Sport
Ps.: das Modellboot in der Adria ist 10m50 lang
Doch nicht voll versagt
-
Kann sich einer noch an die Messe im heutigem Museumsquartier erinnern? Was gab es dort alles zu sehen ! Und leuchtende Kinder und Männeraugen !
In den leider sehr schlecht beleuchtenden Hallen haben die Händler meist eigene Beleuchtung und bei den Anlagen wäre zum betrachten eine eigene Taschenlampe notwendig- einfach schade.
So kann man der nächsten Generation für die Modellbahn keine Begeisterung entlocken.
Es tut mir leid wenn dieses Hobby ausstirbt.
-
geht mir heute nicht so exzellent
Gruß
(ps.: als Julius komm ich heufig)