Von welchem Hersteller ist die Achssenke oder ist das ein Eigenbau?
Mfg 78.618
Von welchem Hersteller ist die Achssenke oder ist das ein Eigenbau?
Mfg 78.618
Herzlich Wilkommen bei uns im Forum!
Ich wäre an einer 1080 interessiert.
Servus Leute wir haben vom 18-20.05.2013 unsere Pfingstadampftage, ich würde mich freuen den ein oder anderen zu sehen.
75 Jahre Dampflokomotive 78.618
Attraktionen: 2-3 Dampflokomotiven in Betrieb, Präsentation der Dampflokomotive 392.2530 (ex. WTK 4) in schwarzer Farbgebung, Museumsbahnbetrieb auf der Museumsbahn Ampflwang - Timelkam, Drehscheibenparaden mit fachkundigen Erläuterungen an allen Tagen von 15:00 - 16:00 Uhr, Draisinenfahrten, Eisenbahn- und bergbaugeschichtliche Ausstellung, H0-Modelleisenbahn mit Motiven aus Oberösterreich, Spur 1-Modelleisenbahn-Schauanlage, personenbefördernde Echtdampf-Gartenbahn, großer Eisenbahn- und Bergbau-Erlebnisspielplatz, Verpflegungs- und Verkaufsstände u.v.m.
Folgende Lokomotiven können voraussichtlich unter Dampf bewundert werden: 392.2530 (ex. WTK 4), 77.28 und 78.618
TIPP! Sonderhalt der WESTbahn in Timekam: WB 906 (Wien West ab 08:40 Uhr - Timelkam an 10:37 Uhr) / WB 9523 (Timelkam ab 17:21 Uhr - Wien West an 19:20 Uhr)
Mfg 78.618
Servus Leute diesen Mittwoch ist im Lokpark Ampflwang und auf der Steyrtalbahn Saisonstart, ich würde mich freuen den ein oder anderen in Ampflwang zu sehen.
Saison-Start im LOKPARK AMPFLWANG mit Nostalgiezugbetrieb mit der Dampflokomotive 638.1301 auf der Museumsbahn Ampflwang - Timelkam und Oldtimer-Traktoren-Treffen der Traktor Oldtimer Freunde Hausruckviertel (Oldtimer-Traktoren-Treffen nur bei Schönwetter)
Programmablauf:
- ab 10:00 Uhr Eintreffen der ca. 100 Traktoren und fotografiergerechte Aufstellung am Museumsgelände
- von 15:00 - 16:00 Uhr Präsentation mit fachkundigen Kommentaren
- ab 16:15 Uhr Heimreise
Betriebstag auf der Spur 1-Modelleisenbahn-Schauanlage
Die Zuglokomotive der Museumszüge verkehrt mit traditionellem „Hoch 1. Mai“-Schmuck!
Museumszugbetrieb auf der STEYRTAL-MUSEUMSBAHN
Die Dampflokomotive 298.102 verkehrt zum Saison-Start mit traditionellem „Hoch 1. Mai“-Schmuck!
Mfg 78.618
Ja ist sie und dahinter steht noch so eine Rostlaube, da kann man doch gar nichts mehr brauchen oder?
Das ist die 92.2234, eine Äuserliche Aufarbeitung ist auf Grund der schlechten Substanz nicht so einfach, ein fast kompletter Neuaufbau würde auch gehen aber unverscheinlich.
Mfg 78.618
Der Rosthaufen müsste die ehem. 175.817 sein.
Ist sie auch ich habe ein Foto vom letzten August wo man die reste der Beschriftunge sieht, schaut echt traurig aus .
Mfg 78.618
Hier ein Bild vom Orginal:
Mfg 78.618
hmm - ist das nicht der Sinn der Sache ?
Ja, aber beim Kohlenaufzug gibt es viele kleine Teile die nervig sind.
Sieht super aus!
Ich wünsche dir auch viel Spaß beim Bau vom Kohlenaufzug ich bin einige Stunden daran gesessen.
Mfg 78.618
Beim Höller??
Ja sicher.
Ich war heute auch da und kann nur das selbe sagen.
Kleinbahn hatte sogar einen kleineren Stand wie Ferro Train und die Anzahl der Anlagen war auch nicht so groß.
Das einzige was ich auf der Messe gekauft habe war ein Lötkolben (und beim Heimweg hab ich noch bei meinen Stamm-Händler in Vöcklabruck noch ein paar Gleise gakauft).
Herzlich Wilkommen endlich einmal jemand aus dem Bezirk Vöcklabruck .
Mfg 78.618
Ich bin am Samstag Vormittag da.
Mfg 78.618
Bitte weitermachen.
Mfg 78.618
Das Wort 78er gefällt mir
Ich habe keine 56er finde sie aber schön.
Mfg 78.618
Herzlich Willkommen!
Mfg 78.618