Herzliche Glückwünsche und ein sendet
koboldone
Herzliche Glückwünsche und ein sendet
koboldone
Alles Gute und ein kommt auch von
koboldone
Hallo Batschi,
In CV 13 wird bei Zimo die F0 nicht behandelt! Für die Spitzen/Schlussbeleuchtung ist die CV 14 zuständig, der Standardwert 67 bedeutet: F0v, F0r und Beschleunigungsverhalten ist ein. Um das weiße Zugspitzensignal am Steuerwagen auszuschalten, musst Du F0r ausschalten, also Bit 2 aus, der erforderliche Wert für CV 14 ist daher 65. Mit CV-Wert 81 in CV 13 schaltest Du die F1 ein.
LG
koboldone
Auch von mir gibt es herzliche Geburtstagsglückwünsche und ein
koboldone
Den beiden Jubilaren herzliche Glückwünsche und ein
koboldone
Alles Gute und werde bald wieder gesund!!
LG koboldone
Herzliche Glückwünsche und ein an die drei Jubilare sendet
koboldone
Alles Gute zum Geburtstag und ein sendet
koboldone
Herzliche Geburtstagsgrüße und ein an Christian sendet
koboldone
Am Decodertester sind bei der 6poligen Schnittstelle die Ausgänge FrontLicht, RückLicht, Motor Links und Motor rechts sowie die beiden Eingänge Schiene angeschalten, da kann man die Ausgänge F1 und F2 nur testen, indem man den Decoder verkehrt herum ansteckt!
Alles Gute und ein an die Jubilare sendet
koboldone
Herzliche Glückwünsche und ein an die Jubilare sendet
koboldone
Alles Gute und ein sendet den Jubilaren
koboldone
Alles Gute und ein sendet koboldone an alle drei Jubilare
Herzliche Glückwünsche und ein an die Jubilare sendet
koboldone
Der Speisewagen war beim Vindobona (4- und 5-teilig) der letzte Wagen vorm hinteren Triebkopf.
Und aufgrund der Energieversorgung die Küche immer in Richtung zum Triebwagen gekuppelt!
Herzliche Glückwünsche und ein sendet
koboldone
Herzliche Geburtstagsglückwünsche und ein sendet
koboldone
Beim mir ist das Verhältnis Loks zu Wagen ca. 1: 4,5, wobei die Triebwagen und Triebwagenzüge nicht als Lok gerechnet sind