Balkon als Bezeichnung für die offene Plattform finde ich
Passt eh genau.
Man ist ja auch auf den Balkon eine rauchen gegangen.
Balkon als Bezeichnung für die offene Plattform finde ich
Passt eh genau.
Man ist ja auch auf den Balkon eine rauchen gegangen.
Danke für die interessanten Fotos .
Stand nicht auf der Grünfläche links der Einfahrt vor dem Bahnübergang früher lange Zeit eine 2045 als Denkmal?
Und da schaust ins Forum?
Ist ja (hoffentlich) nicht seine eigene
Trotzdem sorry lieber TomF, daß ich net alle Beiträge des Forums der letzten Jahre stets abrufbereit in meinem Hirnkastl habe und/oder richtig zuordnen kann ...
War eigentlich als Antwort auf Deinen Wunsch gedacht, mehr über das Geschäft zu erfahren.
Daher auch mein Hinweis und der Link, daß und wo es die Info dazu (dank eines rührigen Kollegen) schon gibt. Sogar mit Zwinkersmiley.
Deshalb kann ich den dezenten Sarkasmus in
Danke und wegen Deinem netten Beitrag ist das mir jetzt auch bewußt !
nicht nachvollziehen. Aber ist eh wurscht.
Mir ist die Firma Modellbahnzentrale Wien bis dato kein Begriff, ist das etwa Modellbahndiskont nach einer Namensänderung ? Oder sind das zwei komplett andere und getrennte Firmen ?
Eventuell kann ja wer mehr über Modellbahnzentrale Wien berichten, würde mich darüber sehr freuen !
...
Wurde HIER 2017 bereits vorgestellt, Franki postet laufend die aktuellen Neuigkeiten, zuletzt im August 2023.
Also die Infos gibt's eigentlich eh...
Danke für Deine Mühe und das Opfern der Nachtruhe.
Das ermöglicht uns selig büselnden Schnarchsäcken, Photos zu sehen, die es sonst nicht gäbe.
Toller Umbau.
Ich bin schon auf die 498er (vor allem ihr Hinter- bzw. Unterteil ) gespannt...
Bei den AC Versionen ist immer nur ein DG angetrieben, unter dem anderen ist der Schleifer (der hier fehlt).
Bei deinen Videos wünscht man sich fast, das recht bald wieder was kaputt geht
Wunsch erfüllt
...
Tja, der alte Hexenmeister mit seinem Besen...
(schlag nach bei Goethe)
Naja die Franzosen sind ja eher klein...
Ähhhh, nicht wirklich alle.
Aber tendenziell schon eher:
Napoleon, de Funès, Macron, ............
Alles anzeigen...
ein sehr gut gemachter ÖBB Dienstgutwagen
M5104538_DxO_2023-09-10_IGM-Pottendorf_Dienstgutwagen_autoscaled.jpg
...
Fleischmann 5368A
...
Die Achsen werden gar nicht so leicht zu finden sein denke ich.
Da es die Wagen auch als TRIX-Modell in DC gibt, wird man vermutlich bei TRIX Ersatzteilen fündig werden.
Gratuliere, das schaut echt genial aus.
Und erst eingebettet in die richtige Umgebung...
Ja, die schrumpfen jetzt neuerdings.
Wahrscheinlich der Klimawandel...
Gratulation an Stefan!
Das wird wirklich ein Supermodell.
Die spezielle Bühne wurde extra neu konstruiert, ebenso die Handbremse mit dem Handrad.
Im Nachbarforum, wo Du ja eh mitliest und -schreibst, gibt's ein Detailfoto vom Modell dazu.
Edit.: jetzt hast Du's eh schon gesehen und kommentiert
und du meinst es hilft wirklich, bis runter zu lesen bevor man schreibt?
Nicht notwendigerweise.
Aber wenn Lesen und Verstehen eine früchtetragende Symbiose eingehen, besteht zumindest eine Wahrscheinlichkeit > 0
Meines Wissens ist der 5401 als 31 81 181 1 859-1 beschriftet.
Lies seinen nächsten Eintrag
Das ist aber auch das einzige Modell mit Bremserbühne, das bisher erschienen ist.
Auch von Roco gibt es (noch) keines.