1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. RAT & TAT
  4. Loks und Wagons

Lokschnitzers gesammelte Werke

  • lokschnitzer
  • 20. Februar 2012 um 22:33
  • Unerledigt
  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.588
    Lesezeichen
    116
    • 10. Dezember 2023 um 12:59
    • Offizieller Beitrag
    • #10.641

    BLM Modell?

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 52.7594
    User
    Beiträge
    14.151
    Lesezeichen
    1
    • 10. Dezember 2023 um 12:59
    • #10.642
    Zitat von lokschnitzer

    ... habe ich mich belohnt und mit viel Geld viel Arbeitszeit eingespart. Lediglich die Laternenscheibchen muss ich ergänzen:

    ca. 2100.- Euronen wenn ich richtig gerechnet habe. Sehr schönes Modell !!!

    Die ČSD 354.1190 wurde als Weiterentwicklung der österreichischen Reihe 629 (größeres Führerhaus, Doppeldom, einschieniger Kreuzkopf, verbesserte Saugzuganlage, verstärkte vordere Pufferbrücke, etc.) im Jahr 1931 von Skoda (F.-Nr.: 692/31) gebaut und 1939 von der Deutschen Reichsbahn als 77 345 eingereiht. Nach 1945 lief sie als ÖStB T 77 345 (russische Beutelok) bis Anfang November im Bereich der Zgf. Wien Ost und wurde am 13.11.1948 an die ČSD rückerstattet. Ausgemustert wurde die Lok bereits am 08.11.1973, als in Österreich noch eine erkleckliche Anzahl an 77ern im Dienst standen.

  • lokschnitzer
    User
    Beiträge
    8.665
    • 10. Dezember 2023 um 13:14
    • #10.643
    Zitat von curator

    BLM Modell?

    Ja!

    Zitat von 52.7594

    ca. 2100.- Euronen wenn ich richtig gerechnet habe.

    Ein bissl weniger habe ich an Vit Muras, der mir das Modell aufgetrieben hat, anlässlich des konspirativen Hehlertreffens beim loco-n-Franz schon bezahlt.

    :)

    LG Michael

    Meine Fotos sind selbstgeschnitzt, soweit nicht explizit auf eine fremde Quelle hingewiesen wird.

  • 1670.27
    User
    Beiträge
    2.878
    Lesezeichen
    4
    • 10. Dezember 2023 um 13:58
    • #10.644

    ... ganz tolle Maschine 👌👌👌

  • 52.7594
    User
    Beiträge
    14.151
    Lesezeichen
    1
    • 10. Dezember 2023 um 14:15
    • #10.645

    Vom Namen und auch von der Qualität der gezeigten Lok her, würde man bei der Firma Mikromodelart die offenbar aus BLM-Model hervorgegangen ist, eine Zusammenarbeit mit Micro-Feinmechanik vermuten...

  • loco-n
    User
    Beiträge
    604
    • 10. Dezember 2023 um 17:07
    • #10.646

    Michael, 100 Punkte für das Modell und 200 Punkte für die Freude die Du als Profi mit einem Keller voller Schätze trotzdem noch immer haben kannst. Das liebe ich an unserem Hobby, von Lego bis zum Handarbeitsmodell nix als Freude. Spur egal, Epoche egal, Land egal und Preise von Schnäppchen bis zum Sammlerstück. By the way, haben Dich in Liesing vermißt, entwickelt sich zum kleinen KBSF Frühschoppen.

    Weiter noch viel Freude, Franz

  • lokschnitzer
    User
    Beiträge
    8.665
    • 30. Dezember 2023 um 17:38
    • #10.647

    Ein lieber Freund und Forumskollege hat mir einen Adriatic-Altbaukasten überlassen, ein anderer, überaus entgegenkommender Forumskollege hat Messing-Zurüstteile, wie z.B. die fehlenden Sandkästen, für die Lok produziert, der Lokschnitzer hat in seinem Fundus noch Heless-Bügerl und Günther-Teile gefunden, und so bleibt nix über: Eine weitere 1170.0 wird entstehen:

    46856544cz.jpeg

    46856545xi.jpeg

    46856546ud.jpeg

    46856547mt.jpeg

    :5:

    LG Michael

    Meine Fotos sind selbstgeschnitzt, soweit nicht explizit auf eine fremde Quelle hingewiesen wird.

    Einmal editiert, zuletzt von lokschnitzer (30. Dezember 2023 um 18:02)

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.588
    Lesezeichen
    116
    • 30. Dezember 2023 um 18:08
    • Offizieller Beitrag
    • #10.648

    Ich bedaure dein grausames Schicksal :TT::thumbup:

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • lokschnitzer
    User
    Beiträge
    8.665
    • 30. Dezember 2023 um 20:05
    • #10.649
    Zitat von curator

    Ich bedaure dein grausames Schicksal :TT: :thumbup:

    Ich versinke auch gerade in Selbstmitleid!

    Noch dazu hat mir ein lieber Freund und eifriger Mitleser unseres Forums eine minimal ramponierte 1045 geschenkt!

    :24:

    LG Michael

    Meine Fotos sind selbstgeschnitzt, soweit nicht explizit auf eine fremde Quelle hingewiesen wird.

  • 1670.27
    User
    Beiträge
    2.878
    Lesezeichen
    4
    • 30. Dezember 2023 um 20:12
    • #10.650

    Hallo Michael !

    Möchte dir mal mitteilen , dass es immer wieder Freude bereitet die Entstehung deiner wunderschönen, fein detaillierten Kunstwerke mitverfolgen zu können.

    DANKE für die schönen Fotos und ich freu mich schon auf weitere von der 1170er.

    Liebe Grüße aus Tirol

    Heinz

  • 52.7594
    User
    Beiträge
    14.151
    Lesezeichen
    1
    • 31. Dezember 2023 um 11:00
    • #10.651
    Zitat von lokschnitzer

    Eine weitere 1170.0 wird entstehen:


    Den Bildern nach zu urteilen, verheiratest du ein Adriatic-Kastl mit einem Roco Fahrwerk; - sehr schlau, denn der Adriatic Antrieb war ja nicht unbedingt das gelbe vom Ei; - trotz Fauli...

  • geamatic
    User
    Beiträge
    39
    Lesezeichen
    128
    • 31. Dezember 2023 um 11:24
    • #10.652
    Zitat von 52.7594


    Den Bildern nach zu urteilen, verheiratest du ein Adriatic-Kastl mit einem Roco Fahrwerk; - sehr schlau, denn der Adriatic Antrieb war ja nicht unbedingt das gelbe vom Ei; - trotz Fauli...

    War das nicht der grottige Tenshodo?

  • lokschnitzer
    User
    Beiträge
    8.665
    • 31. Dezember 2023 um 11:54
    • #10.653
    Zitat von 52.7594

    Den Bildern nach zu urteilen, verheiratest du ein Adriatic-Kastl mit einem Roco Fahrwerk; - sehr schlau, denn der Adriatic Antrieb war ja nicht unbedingt das gelbe vom Ei; - trotz Fauli...

    Ja, wie ich es schon des öfteren gemacht habe, z.B. vor 5 Jahren, siehe Beitrag

    RE: Lokschnitzers gesammelte Werke

    und folgende.

    Zitat von geamatic

    War das nicht der grottige Tenshodo?

    Ja, der Original-Adriatic-Antrieb war grottig. Gegen Aufzahlung gab´s, wie von Oskar bereits erwähnt, einen Faulhaber-Antrieb, der jedoch nur auf ein Drehgestell wirkte und ziemlich viel Geräusch entwickelte.

    LG Michael

    Meine Fotos sind selbstgeschnitzt, soweit nicht explizit auf eine fremde Quelle hingewiesen wird.

  • majo
    User
    Beiträge
    812
    • 31. Dezember 2023 um 12:23
    • #10.654

    1170.01 der Antrieb ist zu vergessen

    Dateien

    20231231_121712.jpg 211,89 kB – 22 Downloads 20231231_121717.jpg 197,79 kB – 18 Downloads 20231231_121733.jpg 206,77 kB – 18 Downloads

    Liebe Grüße Hans

    :thumbup:https://www.facebook.com/mec.eferding

  • lokschnitzer
    User
    Beiträge
    8.665
    • 2. Januar 2024 um 17:55
    • #10.655

    Heute ein bissl an den Fahrgestellrahmen herumgeblödelt:

    LG Michael

    Meine Fotos sind selbstgeschnitzt, soweit nicht explizit auf eine fremde Quelle hingewiesen wird.

  • 1670.27
    User
    Beiträge
    2.878
    Lesezeichen
    4
    • 2. Januar 2024 um 19:22
    • #10.656
    Zitat von lokschnitzer

    Heute ein bissl an den Fahrgestellrahmen herumgeblödelt:

    46874141mo.jpeg

    46874142bj.jpeg

    46874143we.jpeg

    46874145oo.jpeg

    46874146gb.jpeg

    Alles anzeigen

    ... und RP25 sieht man auch schon im Hintergrund 👌👌👌

  • Hombre
    Administrator
    Beiträge
    7.497
    Lesezeichen
    34
    • 2. Januar 2024 um 21:56
    • #10.657

    Also wenn das "Herumblödeln" ist, möchte ich gern mal richtig saubere und durchdachte Arbeit eines echten Routiniers sehen ;)

    LG

    Bernhard

    Dreileiterteppichbahner

    Digitalfan

    Mein Umbauthread inkl. 3D Druck

    Der große H0-Lautsprechervergleich

    Alle Fotos in meinen Beiträgen von mir, so nicht anders erwähnt

  • Michael W
    User
    Beiträge
    17.272
    Lesezeichen
    9
    • 2. Januar 2024 um 22:05
    • #10.658

    Für den Rahmen reicht das anscheinend, wenn man es kann. :)

    Alle Fotos ohne zusätzliche Quellenangabe sind selbstgemacht!

  • lokschnitzer
    User
    Beiträge
    8.665
    • 3. Januar 2024 um 17:53
    • #10.659

    Adriatic-Gehäuseinnereien rausgelöst, Lokkasten wieder verstärkt und fürs Roco-Fahrgestell vorbereitet, Fahrgestell lackiert usw....:

    LG Michael

    Meine Fotos sind selbstgeschnitzt, soweit nicht explizit auf eine fremde Quelle hingewiesen wird.

  • peter&basti
    User
    Beiträge
    7.692
    Bilder
    4
    Lesezeichen
    4
    • 3. Januar 2024 um 18:34
    • #10.660

    Unglaublich was Du da in Windeseile für ein Supermodell schnitzt, lieber Michael. Man merkt da ist ein Profi-Schnitzer am Werk :thumbup:

    ÖPBB

    Österreichische Peter & Basti Bahn

    - Digitale H0 Epoche 6 Anlagenbaustelle nach Wiener Vorbildern

    - Steuerungssoftware: Rocrail

    - Anlagenelektronik: OpenDCC, RocNet, RFID, MQTT, DIY, ...

    - Fahr-Decoder: ZIMO ist mein Favorit

    - Fuhrpark: die üblichen Hersteller Österreichischer Modelle

Letzte Beiträge

  • Geburtstag am 18.06.2025

    Manfred A. 18. Juni 2025 um 06:00
  • Aus Dampflokfahrers Modellbahnwerkstatt

    curator 18. Juni 2025 um 00:15
  • Umbau 33.106

    GMD 67 18. Juni 2025 um 00:15
  • Juni Stammtisch Wien am Mittwoch d. 18.6.2025

    Aronnax 18. Juni 2025 um 00:14
  • Die aktuellen Willhaben Highlights

    lokschnitzer 17. Juni 2025 um 23:57

Anstehende Termine

  • Juni Stammtisch Wien am Mittwoch d. 18.6.2025

    Mittwoch, 18. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 102. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 26.06.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 26. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15
  • MEC Eferding zum Somerbeginn

    Sonntag, 29. Juni 2025, 09:00 – 21:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

Benutzer online in diesem Thema

  • 8 Besucher
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22