wie sieht es eigentlich mit dem "Projekt" der Tauschräder für KMB Loks aus?
Ich habe die Erlaubnis von MM und MF diverse Radsterne abzugießen, Georg Prkenny wird die Gussbäume machen und hat mir jemanden empfohlen, der Radreifen fertigt und auch das technische Know-How hat, die Räder absolut rund laufend zu montieren. Ich warte auf die "Preisgestaltung" für diese Montagearbeiten.
Woher stamen die zwei "Töpfe" oben an den Zylinderblöcken?
Die hängen m.W. mit der Mechanik der Ventilsteuerung zusammen und könnten gleichzeitig als Verkleidung der Einströmrohre etc. dienen.
LG Michael