1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. RAT & TAT
  4. Loks und Wagons

Lokschnitzers gesammelte Werke

  • lokschnitzer
  • 20. Februar 2012 um 22:33
  • Unerledigt
  • messermoser
    Moderator
    Beiträge
    6.677
    • 27. Oktober 2012 um 16:35
    • #401

    :38: Mehr gibt es ned dazu zu sagen.

    Schoenen Gruss aus Bali
    Peter

    Rocoline & Piko A
    Rocomotion 5.8 mit Multimaus
    Brand / LDT Decoder
    Lenz Gold/Silver Lokdecoder
    Rollmaterial Querbeet

  • ste70
    User
    Beiträge
    15.996
    • 27. Oktober 2012 um 20:54
    • #402

    Gratuliere!

    Ich tät sagen: Kesselringe ja, schöne Stangerln ja, welches Grün ist wohl schwer belegbar, wenn aber doch, dann das vorbildliche.

    Ciao
    Stefan

    Alle von mir geposteten Bilder sind selbst fotografiert, sofern nicht anders angegeben. :)

    Stefans kleines Weinviertel
    Meine Selbstbaufahrzeuge

  • westbahn-mike
    User
    Beiträge
    21.242
    • 27. Oktober 2012 um 21:00
    • #403

    (Sprachlosigkeit)

    Gesegnet sind die, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten


  • tschipi
    User
    Beiträge
    5.317
    • 28. Oktober 2012 um 09:45
    • #404

    ich würd sie auch unlackiert nehmen 8) ein römisch 1 A modell - freu mich schon wenn ich das in natura sehen darf :rolleyes: 8)

  • rocofan2
    User
    Beiträge
    5.935
    Lesezeichen
    6
    • 28. Oktober 2012 um 14:20
    • #405

    Der :hammer:

    Mehr sag ich nicht.

    LG

    Robert (rocofan2)

  • astonmarkus
    User
    Beiträge
    979
    • 28. Oktober 2012 um 14:39
    • #406

    Wow !! Von der Farbe würde ich sagen so....


    Wer ist noch für diese Farbe :) ?

    Vorstellung

    Aktuelle (kleine u. mobile) Anlage

    astonmarkus's Sammelsurium - Sammelthread

  • lokschnitzer
    User
    Beiträge
    8.683
    • 28. Oktober 2012 um 14:52
    • #407

    Vorab- riesen Dank Euch allen für die Anerkennung!

    LG Michael

    LG Michael

    Meine Fotos sind selbstgeschnitzt, soweit nicht explizit auf eine fremde Quelle hingewiesen wird.

  • lokschnitzer
    User
    Beiträge
    8.683
    • 28. Oktober 2012 um 14:55
    • #408
    Zitat von westbahn-mike

    (Sprachlosigkeit)

    Gerade Du ????????????????????????????????????????
    Wärst der Letzte, bei dem ich diesen Zustand vermutet hätte ;) !

    LG Michael

    LG Michael

    Meine Fotos sind selbstgeschnitzt, soweit nicht explizit auf eine fremde Quelle hingewiesen wird.

  • lokschnitzer
    User
    Beiträge
    8.683
    • 28. Oktober 2012 um 14:59
    • #409
    Zitat von ste70

    Ich tät sagen: Kesselringe ja,

    BBÖ 1082

    Sie wünschen- wir spielen!



    Gott sei Dank noch ein Paar Heless- Bügeln aufgetrieben....

    LG Michael

    LG Michael

    Meine Fotos sind selbstgeschnitzt, soweit nicht explizit auf eine fremde Quelle hingewiesen wird.

    Einmal editiert, zuletzt von lokschnitzer (16. Februar 2013 um 10:38)

  • ste70
    User
    Beiträge
    15.996
    • 28. Oktober 2012 um 15:03
    • #410

    Bestens! :thumbup:

    Sieht schon direkt nach Hybrid-Lok aus. 8)

    Ciao
    Stefan

    Alle von mir geposteten Bilder sind selbst fotografiert, sofern nicht anders angegeben. :)

    Stefans kleines Weinviertel
    Meine Selbstbaufahrzeuge

  • lokschnitzer
    User
    Beiträge
    8.683
    • 28. Oktober 2012 um 15:06
    • #411

    Soll ich für den Messermoser noch einen Schnorchel anbauen???

    LG Michael

    Meine Fotos sind selbstgeschnitzt, soweit nicht explizit auf eine fremde Quelle hingewiesen wird.

  • gysev
    Administrator
    Beiträge
    21.281
    Lesezeichen
    7
    • 28. Oktober 2012 um 15:47
    • Offizieller Beitrag
    • #412

    Meines Wissens hatte die BBÖ nur moosgrün in ihrem Farbtopf

    LG GySEV

    Nicht eigens gekennzeichnete Fotos sind von mir, bzw. aus meinem Archiv und ich habe die Erlaubnis sie zu veröffentlichen.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • go -rx -4
    User
    Beiträge
    3.173
    • 28. Oktober 2012 um 17:35
    • #413

    Ich bin stolz, Dich zu kennen, Herr Lokschnitzer *pluster* :D

    Einmal editiert, zuletzt von go -rx -4 (28. Oktober 2012 um 18:52)

  • messermoser
    Moderator
    Beiträge
    6.677
    • 28. Oktober 2012 um 18:31
    • #414

    Na lass des lieber. Des waere als wenn der Dali den Donal Duck in ein Gemaelde einbaut.

    Und helfen tut der eh ned. Da brauch i scho eher eine Sauerstoffflasche um wieder Luft zu bekommen. 8o

    Schoenen Gruss aus Bali
    Peter

    Rocoline & Piko A
    Rocomotion 5.8 mit Multimaus
    Brand / LDT Decoder
    Lenz Gold/Silver Lokdecoder
    Rollmaterial Querbeet

  • lokschnitzer
    User
    Beiträge
    8.683
    • 28. Oktober 2012 um 20:38
    • #415
    Zitat von gysev

    Meines Wissens hatte die BBÖ nur moosgrün in ihrem Farbtopf

    Ja, habe ich bis vor wenigen Monaten auch geglaubt, dann hat mir ein 1:1 Spezialist aus Ampfelwang erklärt, dass Moosgrün, oder so etwas Ähnliches, sicherlich in den ersten Jahren der BBÖ Standardfarbe war, in den letzten Jahren tippt man eher auf Chromoxidgrün ober einen Farbton nahe dem Tannengrün, das sei aber nicht gesichert...
    Wenn ich mir nun einige SW-Fotos der 1082 im DEF ansehe, das im Ursprungszustand mit kleinen Lüftergittern seitlich (ca. 1931), dann kommt mir das Grün (in SW) doch sehr dunkel vor, und das lässt mich zögern... :S

    LG Michael

    LG Michael

    Meine Fotos sind selbstgeschnitzt, soweit nicht explizit auf eine fremde Quelle hingewiesen wird.

  • lokschnitzer
    User
    Beiträge
    8.683
    • 28. Oktober 2012 um 20:45
    • #416
    Zitat von gorx4

    Ich bin stolz, Dich zu kennen

    Ich versichere Dir, das beruht auf Gegenseitigkeit!

    LG Michael

    LG Michael

    Meine Fotos sind selbstgeschnitzt, soweit nicht explizit auf eine fremde Quelle hingewiesen wird.

  • 197.303
    User
    Beiträge
    5.774
    • 28. Oktober 2012 um 20:54
    • #417
    Zitat von lokschnitzer

    Gott sei Dank noch ein Paar Heless- Bügeln aufgetrieben....
    LG Michael


    Das kenn ich, so ein paar Heless Bügeln im Talon sind immer gut. ;)

    .

    Avatar kj-modell_Foren3

  • westbahn-mike
    User
    Beiträge
    21.242
    • 28. Oktober 2012 um 21:06
    • #418

    Blutorange oder Verkehrsrot wären keine Option? :D ...und wieder mal in geduckter Position am Wegrennen bin...

    Gesegnet sind die, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten


  • Igel
    User
    Beiträge
    3.846
    • 28. Oktober 2012 um 22:23
    • #419

    Sach mal mike, dich reitet momentan ja heftigst der Schalk :confused: :TT: Vielleicht auch noch im Valousek-Design und Computernummer??? Ne Vorstellung haben die Leute, da geht ja mal gar nich. :P

  • westbahn-mike
    User
    Beiträge
    21.242
    • 28. Oktober 2012 um 22:43
    • #420

    Na mit Valousek und Computernummer kann er sie sich behalten. Aber blutorange würd ich sie mir schenken lassen. :littleangel:

    Gesegnet sind die, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten


Letzte Beiträge

  • Meine Anlage "Puchberg II"

    peter&basti 18. Juli 2025 um 16:32
  • Anlage von JP 84

    93er 18. Juli 2025 um 16:32
  • Haralds Js Anlage - Der kleine Urbanist

    peter&basti 18. Juli 2025 um 16:29
  • Bahnmotive und Neuigkeiten von Bahnen aus aller Welt

    93er 18. Juli 2025 um 16:29
  • Die ÖBB Reihe 1067 in Vorbild und Modell

    railpower 18. Juli 2025 um 16:29

Anstehende Termine

  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 24. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 31. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • The greatest Gathering, Derby, England, 200 Jahre Eisenbahn

    Freitag, 1. August 2025, 09:00 – Sonntag, 3. August 2025, 17:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 7. August 2025, 15:00 – 18:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

Benutzer online in diesem Thema

  • 11 Besucher
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22