ich hab in der bucht eine kmb 4020 garnitur ersteigert. nun meine frage, ich hab ihn mit dem kb 4020 verglichen - sind das die gleichen formen nur abgeändert und verbessert von kmb???
lg, jürgen
ich hab in der bucht eine kmb 4020 garnitur ersteigert. nun meine frage, ich hab ihn mit dem kb 4020 verglichen - sind das die gleichen formen nur abgeändert und verbessert von kmb???
lg, jürgen
Nein, siehe hier ->
Klein oder Kleinbahn 4020?
Kmb hatte den 4020.02 früher auf den Markt geworfen.
Der KMB 4020 wurde zur Modellbau 1988 in Wien vorgestellt und ein paar Wochen später als 4020.02 ohne Computernummer aber mit zu heller Lackierung ausgeliefert. Das Modell hatte nur ein angetriebenes Drehgestell, die Räder einer Achse trugen Haftreifen. (Das einzige Mal übrigens, dass ein Kleinmodell mit Haftreifen ausgerüstet war) Kleinbahn kupferte dann ca. 1 1/2 Jahre danach das Modell ab und brachte es 2-motorig auf den Markt. Einziger Unterschied war das Dach ohne Sicken (420.100ff) und einige Vereinfachungen (z.B. Widerstandsbremse unter geätzter Haube etc.) Das KB Modell war allerdings um einiges billiger. KMB antwortete mit einem stark verbesserten Modell mit KKK, angesetzten Griffstangen, verbesserter Lackierung und Bedruckung; - (4020 056-0) Seit damals gab es mehrere Lack u. Beschriftungsvarianten, z.B. die "Milkaschnellbahn" und schließlich auch die letzte Varante im CS Design. Im Laufe der Zeit wurde auch die Dachgestaltung geändert (nur 1 Panto und statt der geätzten wurden aus Nylon fein gespritze Bremsabdeckungen gemacht.
Liebe Grüße
52.7594
ZitatOriginal von 52.7594
z.B. die "Milkaschnellbahn"
Die kenn ich leider nur vom Vorbild. Hast du ein Foto dazu?
ZitatOriginal von fjb
Die kenn ich leider nur vom Vorbild. Hast du ein Foto dazu?
und vom vorbild wurder auch erst vor kurzem ein foto im ebfö gepostet.
diese garnitur dürfte sowohl in 1:1 als auch in 1:93,5 ziemlich rar sein...
ZitatOriginal von 52.7594
KMB antwortete mit einem stark verbesserten Modell mit KKK, angesetzten Griffstangen, verbesserter Lackierung und Bedruckung; - (4020 056-0)
Da muss ich dir leider etwas widersprechen, Werte Kriegslok
Die zweite verbesserte Auflage nach dem 4020.02 war der 4020 035, die dritte dann der 4020 100 und die vierte noch mit 2 Stromabnehmern der 4020 059. Einen 4020 056 ( in 1:1 ein Unfallfahrzeug Süssenbrunn) hat es nie gegeben. Als erste Auflage der Modelle mit nur einem Stromabnehmer war der 4020 068. Es erschien danach der 4020 118 und mit geänderte Farbaufteilung der 4020 006 (achatgrau statt elfenbein). Die weiteren Varianten bis zum letzten 4020 281 im CS Design dürften ja bekannt sein.
Wenn du's sagst; - ich hab' das so aus dem nicht mehr so ganz taufrischen Gedächtnis heraus geschrieben, hat mir vermutlich einen Streich gespielt. Jedenfalls abgesehen von der Nummer war die Entwicklung so in etwa....
Liebe Grüße
52.7594