In der Bucht ergattert. Etwas teuer aber endlich mein😁.
Ich hätte eine um 220.- inkl. Decoder . Wer braucht?
In der Bucht ergattert. Etwas teuer aber endlich mein😁.
Ich hätte eine um 220.- inkl. Decoder . Wer braucht?
Was macht die so Besonders, geringe Stückzahl?
Was macht die so Besonders, geringe Stückzahl?
jap. 250 Stück!
Die Lok war eine limitierte Auflage von 250 Stück, dementsprechend werden dafür natürlich auf diversen Verkaufsplattformen Mondpreise verlangt.
Das Arlbergset mit der 1670.27 war meines Wissens nicht limitiert und ist im Abverkauf gelandet (bei vielen Händlern noch erhältlich).
Danke! Unterscheidet sich die Lok von der 1020 040 im 150 Jahre Brenner Set? ( außer der Nr natürlich 😉 )
250 ist natürlich nicht viel für eine sich in Betrieb befindende Altbau Lok...
Wie groß sind unlimitierte Sets? 1000 Stück? Mehr?
Danke!
Habe mir bei memoba die roco Fs Serie 432 gekauft, die ich schon lange haben wollte. Ich finde diese Lokomotive extrem schön. Dazu passend von ACME ein Personenwagen Set verbilligt.
Schönes Detail von beiden Herstellern.
Habe mir bei memoba die roco Fs Serie 432 gekauft, die ich schon lange haben wollte. Ich finde diese Lokomotive extrem schön. Dazu passend von ACME ein Personenwagen Set verbilligt.
Schönes Detail von beiden Herstellern.
Diese Drehstromloks sehen schon toll aus….
Diese Drehstromloks sehen schon toll aus….
Die Technik ist auch interessant:
LG
Bernhard
Diese Drehstromloks sehen schon toll aus….
Sehr. Als nächstes folgt dann die 431 von Rivarossi.
Link ?
LG
Helmut
Bild 👆
Eine von zwei erhaltenen Serie 431 in Speyer, von mir aufgenommen. Leider nicht mehr in einem schönen Zustand.
Wer es sich traut und zutraut - hier gibt es die Loks als Bausatz.
Na endlich ist es gelungen ein der fehlende Roco ÖBB Gbs'en zu kaufen . Es ist die in rote ausfuhrung mit aufschrift Wien Zvbf .
Die serie ÖBB Gbs mit artikelnummer 46/47 ( anfang artikelnummer ) ist noch immer nicht complet . Es fehlen noch immer 5 stück .
Kam eine Nachricht vom Händler, dass BRAWA Waggons geliefert hat.
Hmmm, was kann das denn sein??
Naja… Dinge die ich Anfang 2024 bestellt habe, aber schon vergessen habe.
Das unerwartete Warten hat sich gelohnt:
47648 ÖBB Icqrs 807 2 023-7 "Manner"
49626 ÖBB 075 0 134-6 Kesselwagen "VTG"
49328 ÖBB 502 452 [P] Säuretopfwagen ÖGUSSA
Frisch vom Ötscherbär geliefert, meine erste 1041er, die 202, mit Leo-Sound zu einm sehr guten Preis.
Kam eine Nachricht vom Händler, dass BRAWA Waggons geliefert hat.
Hmmm, was kann das denn sein??
Naja… Dinge die ich Anfang 2024 bestellt habe, aber schon vergessen habe.
Das unerwartete Warten hat sich gelohnt:
47648 ÖBB Icqrs 807 2 023-7 "Manner"
49626 ÖBB 075 0 134-6 Kesselwagen "VTG"
49328 ÖBB 502 452 [P] Säuretopfwagen ÖGUSSA
Ich nehme an, den Manner hat es nie gegeben?
Irgendwie schade....
lG
Norbert
Ich nehme an, den Manner hat es nie gegeben?
Wozu um alles in der Welt hätte Manner einen Kühlwagen gebraucht?
Gekühlte Mannerschnitten an einem heißen Sommertag ...
Wozu um alles in der Welt hätte Manner einen Kühlwagen gebraucht?
Wer will schon zusammengeschmolzene Schokobananen und Rumkugeln haben?
Wer will schon zusammengeschmolzene Schokobananen und Rumkugeln haben?
Die sind aber nicht von Manner. Manner erzeugt die Schoko-Rum-Herzen.
Wer will schon zusammengeschmolzene Schokobananen und Rumkugeln haben?
Ihr denkt schon wieder nicht epochengerecht. Das hatte Manner in der Epoche III noch nicht
Gekühlte Mannerschnitten an einem heißen Sommertag ...
Mannerschnitten schmecken auch an heißen Tag ungekühlt