1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. RAT & TAT
  4. Loks und Wagons

Welche(r) ist eu(re/er) neueste(r) Lok/Waggon und warum habt ihr sie/ihn gekauft?

  • kevin.s
  • 21. Juli 2011 um 13:00
  • Unerledigt
  • Nordbahnbertl
    User
    Beiträge
    2.140
    Lesezeichen
    1
    • 12. November 2024 um 17:37
    • #22.601
    Zitat von 52.7594

    Ich glaube die Vorschrift war, dass bei Verschubbewegungen beide Lokseiten zu beleuchten sind. Ob eine oder zwei Lampen, war glaube ich wurscht...

    Du glaubst, ich kann alte V2! 😉

    Hintergrund war eine Laterne pro Seite damit Verschubfahrten von zB den Stellwerkern eindeutig von Zugfahrten unterschieden werden konnten!

    --> Verschubsignale / Signale für Zugfahrten!!!

    Mit freundlichen Grüßen
    Nordbahnbertl

  • cknop
    User
    Beiträge
    9.434
    Bilder
    37
    Lesezeichen
    47
    • 12. November 2024 um 18:25
    • #22.602

    Frisch aus Malmö


    IMG_1160.jpg

    und ein kompletter Plan von einem IC3

    IMG_1159.jpg


    Lg

    Christian



  • 52.7594
    User
    Beiträge
    14.348
    Lesezeichen
    1
    • 12. November 2024 um 19:00
    • #22.603
    Zitat von Nordbahnbertl

    ich kann alte V2! 😉

    wie lange war die eigentlich gültig? Und wie ist jetzt die Signalisierung für Verschubfahrten?

  • Markus23
    User
    Beiträge
    875
    Lesezeichen
    11
    • 12. November 2024 um 19:54
    • #22.604

    Nach langem gibt's von mir hier auch wieder nen Beitrag:

    Meine Bestellung von kleingedrucktes-h0.de ist angekommen, einige Ausschmückungen für meinen Lokschuppen. Also die Druckqualität schaut sehr fein aus. Jetzt geht's dann ans färben.

    20241112_194519.jpg

    Und beim MBD hab ich auch was zum Ausschmücken gefunden:

    20241112_194553.jpg

    Der eigentlich Grund vom Shoppen dort war aber der Diho 65 306 von Roco (74221). Hab da in einem anderen Thread gelesen, dass der in Attnang Puchheim stationiert ist. Da musste er zu mir. ^^

    20241112_194620.jpg

    LG Markus

    Sofern nicht anders angegeben, sind gepostete Fotos von mir erstellt.

  • Hömschi
    User
    Beiträge
    690
    • 12. November 2024 um 20:24
    • #22.605
    Zitat von 52.7594

    Ich glaube die Vorschrift war, dass bei Verschubbewegungen beide Lokseiten zu beleuchten sind. Ob eine oder zwei Lampen, war glaube ich wurscht...

    Also, als ich Jung war und am Verschub fuhr, galt, ......
    eine Lampe, erste Reserve
    zwei Lampen, zweite Reserve
    drei Lampen, dritte Reserve, usw. :D
    War auf der Ostbahn so üblich (wir fuhren auch in Matz) war leichter beim Ablösen

  • peter&basti
    User
    Beiträge
    7.734
    Bilder
    4
    Lesezeichen
    4
    • 12. November 2024 um 20:34
    • #22.606

    Wenn ich diese Definition nun als Laie versuche zu interpolieren:

    Vor der 1.Reserve wäre dann wohl der planmäßige Verschub und dieser ist dann mit Null Laternen gefahren?

    ;)


    Und zum usw.: wo nimmt man für die 4.Reserve eine 4. Laterne her?


    ;)

    ÖPBB

    Österreichische Peter & Basti Bahn

    - Digitale H0 Epoche 6 Anlagenbaustelle nach Wiener Vorbildern

    - Steuerungssoftware: Rocrail

    - Anlagenelektronik: OpenDCC, RocNet, RFID, MQTT, DIY, ...

    - Fahr-Decoder: ZIMO ist mein Favorit

    - Fuhrpark: die üblichen Hersteller Österreichischer Modelle

  • Hömschi
    User
    Beiträge
    690
    • 12. November 2024 um 20:53
    • #22.607
    Zitat von peter&basti

    Wenn ich diese Definition nun als Laie versuche zu interpolieren:

    Vor der 1.Reserve wäre dann wohl der planmäßige Verschub und dieser ist dann mit Null Laternen gefahren?

    ;)

    Und zum usw.: wo nimmt man für die 4.Reserve eine 4. Laterne her?

    ;)

    Die erste war eine eine 1062 ( Südbahn),
    die zweite und die dritte war eine 2067 (Ostbahn),
    die vierte auch eine 2067, nur die Vagabundierte (Schleppbahn, Hetzendorf, Holzlagerplatz)
    Warum das so war??? Ich hab das halt so übernommen, eben bleder Bua ^^

  • peter&basti
    User
    Beiträge
    7.734
    Bilder
    4
    Lesezeichen
    4
    • 12. November 2024 um 20:56
    • #22.608

    Hömschi,

    Ja schön aber wo ist jetzt die Erklärung für die Belampung?

    :)

    ÖPBB

    Österreichische Peter & Basti Bahn

    - Digitale H0 Epoche 6 Anlagenbaustelle nach Wiener Vorbildern

    - Steuerungssoftware: Rocrail

    - Anlagenelektronik: OpenDCC, RocNet, RFID, MQTT, DIY, ...

    - Fahr-Decoder: ZIMO ist mein Favorit

    - Fuhrpark: die üblichen Hersteller Österreichischer Modelle

  • JFM
    User
    Beiträge
    978
    • 12. November 2024 um 21:06
    • #22.609

    Heute ist der Jägerndorfer Blaue Blitz 25200 bei mir dazu gekommen.

    Das Modell kommt in einer soliden Kartonschachtel und ist sehr schön detailliert. Die Fahreigenschaften sind sehr gut, das Wettbewerbermodell kann da antriebstechnisch bei weitem nicht mithalten.

    20241112_205932.jpg20241112_210127.jpg20241112_210138.jpg20241112_210145.jpg20241112_210018.jpg

    Hier geht's zu meiner Website:

    http://www.jfmodellbau.at

  • 1670.27
    User
    Beiträge
    2.994
    Lesezeichen
    4
    • 12. November 2024 um 21:09
    • #22.610
    Zitat von JFM

    Heute ist der Jägerndorfer Blaue Blitz 25200 bei mir dazu gekommen.

    Sehr schönes Modell 👍👍👍 - ich wünsche dir viel Freude damit 😊

    Liebe Grüße/Heinz

  • Hömschi
    User
    Beiträge
    690
    • 12. November 2024 um 21:13
    • #22.611
    Zitat von peter&basti

    Hömschi,

    Ja schön aber wo ist jetzt die Erklärung für die Belampung?

    :)

    So wie ich es beschrieben habe!!
    Warum das so war??? Ich hab das halt so übernommen, eben bleder Bua ^^

    Wenn Du das jetzt genau wissen willst, frag das Heizhaus Wien-Ost :D

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.897
    Lesezeichen
    116
    • 12. November 2024 um 21:19
    • #22.612
    Zitat von JFM

    der Jägerndorfer Blaue Blitz

    Sehr schön. Muss haben ☝️

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • 4030.201
    User
    Beiträge
    1.083
    • 12. November 2024 um 22:00
    • #22.613
    Zitat von JFM

    Heute ist der Jägerndorfer Blaue Blitz 25200 bei mir dazu gekommen.

    Das Modell kommt in einer soliden Kartonschachtel und ist sehr schön detailliert. Die Fahreigenschaften sind sehr gut, das Wettbewerbermodell kann da antriebstechnisch bei weitem nicht mithalten.

    20241112_210127.jpg20241112_210138.jpg20241112_210145.jpg

    Vielen Dank für deine Fotos und den Bericht! :)

    Ich persönlich bin noch etwas zwiespältig aufgrund der Dachfront, aber vielleicht ist das auch etwas, das nur auf Fotos so wirkt, am Modell aber nicht. Da das Modell aber alternativlos ist und ansonsten sehr gut getroffen zu sein scheint, freue ich mich darauf. :)
    Heute habe ich auch die Info bekommen, dass meiner beim Händler eingetroffen ist und "zu mir" geliefert wird. Da finde ich es besonders schade, dass ich ihn erst in einiger Zeit selbst begutachten kann. :(

    Sollten Fotos in meinen Beiträgen gezeigt werden, so sind diese meine eigenen (außer es ist ein anderer Quellenverweis vermerkt).

  • GMD 67
    User
    Beiträge
    1.560
    Lesezeichen
    4
    • 13. November 2024 um 13:33
    • #22.614

    Roco Triebwagen Beiwagen 7039.13

    Dateien

    20241113_133233.jpg 194,74 kB – 9 Downloads 20241113_133240.jpg 205,66 kB – 10 Downloads

    Bilder sind von mir wenn nicht angegebene Quelle!

    Die Neue Bahn

    Ep. III - IV

    *ROCO MADE IN AUSTRIA SINCE 1960*

  • Manfred A.
    User
    Beiträge
    16.977
    Lesezeichen
    4
    • 13. November 2024 um 14:52
    • #22.615

    Heute abgeholt:

    Rietze 69367 Mercedes Citaro '12 Berufsrettung Wien, ehemals Wiener Linien NL220 Wagennummer 8119

    LG, Manfred

    2. 11. 2020 ... und plötzlich ist nichts mehr wie es einmal war.

    Die Mehrzahl meiner Fotos werden mit dem Handy aus der Hüfte geschossen und erheben keinen Anspruch auf Meisterfotografie. Die restlichen Fotos werden mit der Spiegelreflexkamera gemacht und erheben auch keinen Anspruch auf Meisterfotografie.

  • Werner71
    User
    Beiträge
    1.099
    • 13. November 2024 um 16:59
    • #22.616

    Ein Igra Bausatz, Ybbsitz H0e Lokschuppen, ist bei mir angekommen.

    Die realistische Bemalung ist, würde ich sagen, Wunschdenken. Speziell beim Holz gehört nachgefärbt. Ob ich mich beim Karton auch pinseln traue, weiss nicht, nicht gerade meine Stärke.

    20241113_163811.jpg

    LG Werner


    (Alle Fotos von mir, falls nicht anders beschrieben)

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.897
    Lesezeichen
    116
    • 13. November 2024 um 17:01
    • #22.617
    Zitat von Werner71

    Ob ich mich beim Karton auch pinseln traue

    Das geht schon, sofern Du nicht zu nass arbeitest. Und beide Seiten anmalen, dann verzieht es sich nicht ☝️

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • Nostalgie
    User
    Beiträge
    1.360
    Lesezeichen
    3
    • 13. November 2024 um 17:18
    • #22.618
    Zitat von Werner71

    Ob ich mich beim Karton auch pinseln traue, weiss nicht

    es gibt von MBZ einen Primer, eine Art "Nitro-Lösung"?, die man auf den Karton aufpinseln kann, um später diesen einfärben zu können.

    © Fotos ohne Quellenangabe von mir

    📷📽️

  • 52.7594
    User
    Beiträge
    14.348
    Lesezeichen
    1
    • 13. November 2024 um 18:11
    • #22.619

    Auf Willhaben günstig angeboten; - wollte unbedingt haben; - und auch bekommen:

    20241113_163144.jpg

    20241113_163210.jpg

  • le chat qui rit
    User
    Beiträge
    7.614
    Bilder
    35
    Lesezeichen
    1
    • 13. November 2024 um 21:01
    • #22.620

    Zugang bei mir von meinem deuschen Haendler:

    RocoDB186 338DB AG vermietet an ECR73108€ 160,0091 80 6186 338-0 D-ECR

    und

    JouefPrivatBB 36011AkiemHJ2460€ 229,4091 87 00 36 011-1 F-AKIEM

    Von Memoba:

    ModelsWorld MW 2201 NightJet-Garnitur NJ468 Wien Hbf. - Paris Est

    Fotos werden folgen

    Einmal editiert, zuletzt von le chat qui rit (13. November 2024 um 21:07)

Letzte Beiträge

  • Erfahrung mit den Grasmaster von Noch

    MKK53 9. Juli 2025 um 17:12
  • Mobilität in Österreich im 21. Jahrhundert. Straße vs. Schiene

    gipsey 9. Juli 2025 um 17:06
  • Mostviertler

    ngg16 9. Juli 2025 um 16:46
  • Bahnfotos

    Robert D 9. Juli 2025 um 16:11
  • Österreichs Eisenbahnen während der Besatzungszeit

    Nordbahnbertl 9. Juli 2025 um 15:51

Anstehende Termine

  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 10. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • OÖ Julistammtisch 2025

    Freitag, 11. Juli 2025, 18:00 – 23:59
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • 103. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 17.07.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 17:00 – 22:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Mitglieder
  • pfeifauge
  • KleineMobaWelt
  • harryhartberg
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22