Welche(r) ist eu(re/er) neueste(r) Lok/Waggon und warum habt ihr sie/ihn gekauft?
-
kevin.s -
21. Juli 2011 um 13:00 -
Unerledigt
-
-
-
Was rauchst du? Das zeug muss gut sein
noch grüne Tannenzapfen
-
GP7
Was für ein hersteller bzw spurweite? Lässt sich nicht erkennenfür mich. Sehr schöne GP7, die NP Lackierung gefällt mir genausoo wie die der Wabash. lg
-
Baugröße H0 und Hersteller war LifeLike, damals noch auf technischer Basis Athearn USA - Produktion. Als "Nebeneffekt" war der Tausch aller Achszahnräder nötig denn trotzdem die ein Vitrinenmodell ist, waren alle bedingt durch Athearn´s zu "optimistischen" Preßsitz" aufgeplatzt. Im Zuge der Komplettzerlegung dann eben auch LED - Umrüstung und Dreipunktbeweglichkeit bei Achsen sowie der hinteren Drehgestellaufhängung damit sie meine Gleisüberhöhungen akzeptiert. Meine beiden USA - Lackierungsfavoriten sind das der NP und SP´s altes "Black Widow" scheme.
-
Ich habe exakt meinen Klimabonus (290€) in Umlauf gebracht. Ob ich damit klimafreundliches Verhalten fördere? Naja, ich hab mir eine Dampflok gekauft.
Aber ein Elektromotor ist eingebaut.
Brawa BBÖ mit Sound
-
Ich habe exakt meine Klimabonus (290€) in Umlauf gebracht. Ob ich damit klimafreundliches Verhalten fördere?
Ich seh nix rauchen, also kein CO2-Ausstoß, würde sagen passt scho...
-
Ich bin ja jährlich, zusammengerechnet etwa 2 Monate in Nordschweden. Diesmal konnte ich nicht wiederstehen und so ist mir eine „lit. Ma“ ins Reisegepäck gesprungen…
Das Original ist, von Achsfolge, Kraft und Baujahr etwa mit „unserer“ 1010 zu vergleichen.
Das Modell ist von JECO, hat die Betriebsnummer 874 (die mit den „Kuhfängern“ anstatt des Schneepflugs - wegen der Rentiere im Sommer) und ist mit Sound ausgestattet.
Gleich mit adäquatem Zug in den Bahnhof eingefahren (wirkt ungewohnt unter ÖBB Fahrleitung).
-
Gratuliere!
-
A tolle Maschin'
LG Bernhard
-
Wunderschöner Exot.
-
Sehr nett! Das sind Erinnerungen an den Urlaub und schaut auch cool aus!
-
Ein uriges Trumm
Was ist das rote Ding an der rechten oberen Ecke Front/Dach?
-
Ah die zeiten leben wieder bei mich . Die erinnerung mit SJ modelle .
-
Ein uriges Trumm
Was ist das rote Ding an der rechten oberen Ecke Front/Dach?
Signalhorn würd ich meinen
-
Loklaternen - http://www.jeco.se/product.asp?qs…=902&pid=JE+900
vorne
-
Ein uriges Trumm
Was ist das rote Ding an der rechten oberen Ecke Front/Dach?
Wie go-rx-4 schon beschrieben hat. „Führerstand 1“
Die „Lutscher“ waren bis 1973 in Verwendung.
-
Danke für die Info.
Lustig ist nämlich, wenn man dem Link von Gorx zur Seite von Jeco folgt, und bei dem Ersatzteil auf übersetzen drückt, erhält man:
"1 Paar vorlackierte A-End-Kotflügel, aus Kunststoff geformt. Sehr nett." -
"1 Paar vorlackierte A-End-Kotflügel, aus Kunststoff geformt
A-Endschirme-bemalt
-
Lager Deutschland meldet : 2 liliput CIWL reisezugwagens und 1 Ade "rollende landesstrasse" wagen . Die CIWL sind nummervarianten die ich noch nicht hatte .
-